Hallo Leute,
ich hab glaub ich grad scheiße gebaut *heul*
Ich habe heute eine Sapphire Radeon x800 GTO² bekommen. Wie jeder "vernünftige" Besitzer dieser Grafikkarte, wollte ich die zusätzlichen Pixelpipelines der Karte freischalten. Versucht habe ich dies mit dieser Anleitung von TechPowerUp!. Dabei habe ich statt Floppy einen USB Stick zum MS Dos booten genutzt. Die genauen Instruktionen habe ich, wie auf der Seite zuvor auch angegeben, hiervon übernommen.
Soweit, so gut. Beim überschreiben des alten Bios kam eine ähnliche Fehlermeldung wie folgende, die auch auf der TechPowerUp Seite gelistet wurde:
Also habe ich es mit -f versucht, weil ich mir ja sicher bin, die richtige Karte zu haben. Das hat dann auch geklappt. Also -> PC neustarten und mal schaun. Pustekuchen. Er fährt nicht mehr hoch!
Das Problem scheint dabei nicht unbedingt die Grafikkarte zu sein. Ich habe sie abgestöpselt und es mit der Onboard Karte Versucht. Wieder nix. Wo der PC hängen bleibt? "Detecting IDE Drives" etc schafft er noch, bei "verifying dmi pool data" ist dann allerdings schluss. Nicht ganz, eine Zeile tiefer erscheint noch ein "j" und dann passiert gar nichts mehr.
Was hab ich gemacht?? Ist evt der EEPROM finito? Ich krieg den Rechner nicht mehr hochgefahren. Von anderen Medien bootet der Rechner auch nicht mehr (also z.b. vom Dos-USB Stick mit dem ich auch das VGA Bios geflashed habe).
PS: Sys: Shuttle ST20G5, Onboard VGA: Ati xPress 200
ich hab glaub ich grad scheiße gebaut *heul*
Ich habe heute eine Sapphire Radeon x800 GTO² bekommen. Wie jeder "vernünftige" Besitzer dieser Grafikkarte, wollte ich die zusätzlichen Pixelpipelines der Karte freischalten. Versucht habe ich dies mit dieser Anleitung von TechPowerUp!. Dabei habe ich statt Floppy einen USB Stick zum MS Dos booten genutzt. Die genauen Instruktionen habe ich, wie auf der Seite zuvor auch angegeben, hiervon übernommen.
Soweit, so gut. Beim überschreiben des alten Bios kam eine ähnliche Fehlermeldung wie folgende, die auch auf der TechPowerUp Seite gelistet wurde:
If you are trying to flash a BIOS for a different card then you will get a security warning that the BIOS does not match your card. If you are absolutely sure that the BIOS is compatible you can use the -f parameter to force flashing. For example atiflash -f -p 0 BIOS.bin
Also habe ich es mit -f versucht, weil ich mir ja sicher bin, die richtige Karte zu haben. Das hat dann auch geklappt. Also -> PC neustarten und mal schaun. Pustekuchen. Er fährt nicht mehr hoch!
Das Problem scheint dabei nicht unbedingt die Grafikkarte zu sein. Ich habe sie abgestöpselt und es mit der Onboard Karte Versucht. Wieder nix. Wo der PC hängen bleibt? "Detecting IDE Drives" etc schafft er noch, bei "verifying dmi pool data" ist dann allerdings schluss. Nicht ganz, eine Zeile tiefer erscheint noch ein "j" und dann passiert gar nichts mehr.
Was hab ich gemacht?? Ist evt der EEPROM finito? Ich krieg den Rechner nicht mehr hochgefahren. Von anderen Medien bootet der Rechner auch nicht mehr (also z.b. vom Dos-USB Stick mit dem ich auch das VGA Bios geflashed habe).
PS: Sys: Shuttle ST20G5, Onboard VGA: Ati xPress 200