Riesenproblem: Rechner fährt nicht mehr hoch - hilfe!!

Medoxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
134
Ort
Oldenburg
Hallo Leute,

ich hab glaub ich grad scheiße gebaut *heul*

Ich habe heute eine Sapphire Radeon x800 GTO² bekommen. Wie jeder "vernünftige" Besitzer dieser Grafikkarte, wollte ich die zusätzlichen Pixelpipelines der Karte freischalten. Versucht habe ich dies mit dieser Anleitung von TechPowerUp!. Dabei habe ich statt Floppy einen USB Stick zum MS Dos booten genutzt. Die genauen Instruktionen habe ich, wie auf der Seite zuvor auch angegeben, hiervon übernommen.

Soweit, so gut. Beim überschreiben des alten Bios kam eine ähnliche Fehlermeldung wie folgende, die auch auf der TechPowerUp Seite gelistet wurde:
If you are trying to flash a BIOS for a different card then you will get a security warning that the BIOS does not match your card. If you are absolutely sure that the BIOS is compatible you can use the -f parameter to force flashing. For example atiflash -f -p 0 BIOS.bin

Also habe ich es mit -f versucht, weil ich mir ja sicher bin, die richtige Karte zu haben. Das hat dann auch geklappt. Also -> PC neustarten und mal schaun. Pustekuchen. Er fährt nicht mehr hoch!

Das Problem scheint dabei nicht unbedingt die Grafikkarte zu sein. Ich habe sie abgestöpselt und es mit der Onboard Karte Versucht. Wieder nix. Wo der PC hängen bleibt? "Detecting IDE Drives" etc schafft er noch, bei "verifying dmi pool data" ist dann allerdings schluss. Nicht ganz, eine Zeile tiefer erscheint noch ein "j" und dann passiert gar nichts mehr.

Was hab ich gemacht?? Ist evt der EEPROM finito? Ich krieg den Rechner nicht mehr hochgefahren. Von anderen Medien bootet der Rechner auch nicht mehr (also z.b. vom Dos-USB Stick mit dem ich auch das VGA Bios geflashed habe).

PS: Sys: Shuttle ST20G5, Onboard VGA: Ati xPress 200
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

hmm... komisch... also folgendes:

Wenn ich den Rechner ganz normal starte, fährt der Rechner nicht hoch (bleibt bei DMI Pool Data stehen). Lege ich die Windows CP Pro CD ein (Boot Priority: #1 CD #2 HD), dann funktionierts, obwohl ich NICHT von CD starte (sprich ich warte die paar Sekunden in denen "Drücken sie eine beliebige Taste, um von CD zu starten" kommt; Windows wird von HD gestartet).

Meint ihr, es liegt an der Festplatte? EIGENTLICH jedoch unmöglich, denn bei VGA Bios Update war die Festplatte gar nicht angeschlossen!!! Ich steh aufm Schlauch =)
 
ich weiß zwar nicht wie die Biose bei Shuttel aufgebaut sind, aber es besteht die möglichkeit das atiflash -f -p 0 BIOS.bin (0 ist der Adatper wo die graka drin steckt) die onboard war... und ich glaube darauf reagiert so ziemlich jedes board alergisch...
 
@medoxx: das prob mit der windoof cd habich au, kp worans liegt :d aber n toller schutz gegen unbefugte ^^
 
@DaStrika:

unwahrscheinlich. nachdem ich windows starten konnte hab ich nachgeschaut, und siehe da, die 16 Pixelpipelines waren aktiviert.

@mRAC

yeehaa das dachte ich mir auch schon ^^ problem... ich habe nichts wirklich verändert und nun steht auch hinter der eingabeaufforderung (nachdem ich gewartet habe) nur ein "j" und nichts weiter passiert :( habe den tipp bekommen dass der master boot record beschädigt sein könnte und ich über die windows reperaturkonsole (cd) den befehl "fixmbr" ausführen solle. seitdem -> ein problem mehr.
 
gib mal in der rep konsole nochmal fixboot und dann fixmbr ein, evtl funzt es dann...
 
fixboot c: versucht, fehlermeldung:

"NTLDR is missing"

Mit WinXP Cd funktionierts nach wie vor. (vohrin gings auch wieder nachdem ich einmal netzstecker gezogen hatte ?!?)
 
Installiere WinXP neu, dann erstellt er neuen Bootsector und alles funzt wieder.
 
Hallo Leute,

habe den Fehler beheben können - auch ohne Windows Neuinstallation. Was es war? Nein, nicht die Grafikkarte. Nicht das Bios und auch nicht Windows. Auch die Festplatte hatte nicht direkt Schuld. Das S-ATA Kabel ist wohl kaputt gegangen! Habe ich festgestellt, nachdem ich mich darüber gewundert habe, dass die Festplatte im Bios nur sehr spät oder gar nicht erkannt wurde. Entsprechend startete Windows manchmal, manchmal nicht. Und tat es das doch blieb der Rechner irgendwan hängen.

Neues Kabel rein, jetzt läuft er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh