Riesen Problem mit Router

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Hi,


Also. Es geht darum, dass ich in der Firma meines Vater T-DSL einrichten will. Es ist eine Telefonanlage mit 4 Eingehenden und zwei Ausgehenden Leitungen und zwei NTBAs. Der Splitter ist schonmal richtig angeschlossen, da das Telefon funktioniert und man per Standart DSL-Modem und der T-Online Software ins Internet kommt.

Aber mit nem Router gehts net. ich habe es mit einem DrayTek Vigor 2500, D-Link 604, und einem MS-Tech Router probiert. Die Zugangsdaten habe ich in allen möglichen Kombinationen eingegeben. Es ist ein DSL-Bussiness Vertrag und dem entsprechend habe ich die Daten eingegeben. Nach 13 Falschen Eingaben soll der Anschluss ja gesperrt werden. Ich habe die Daten aber bestimmt schon 50 Mal falsch eingegeben und der Anschluss ist noch nicht gesperrt. Daher vermute ich, dass der Router kein Verbinung mit der Telekom hat. Woran kann das liegen? Muss die Telekom da irgendwas freischalten? Muss man am Router nochwas umstellen?
Brauche dringen HILFE.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach meinem letzten Stand darf man afaik nur 8 mal die Daten falsch eingeben, beim 9. mal machen die dicht.
Kannst du denn noch normal mit der T-Online-Software ins Internet? Wie hast du die Zugangsdaten eingegeben? <hier ne nummer><hier ne nummer>#0001@t-online.de ?
 
Ich würd für ne Firma eh nciht die Telekom nehmen, aber evtl. darfste mit dem Vertrag nicht mitm router rein und die ham nen Weg gefunden wie se das wirklich ma unterbinden können, man weiß nie ...

MfG Zabuza
 
afaik darf man bei jedem business-vertrag mim router "rein". naja, wäre auch irgendwie doof/sinnlos wenn nich...

gruß
hostile
 
Also ganz ruhig, du hast bestimmt nur etwas falsch eingestellt, wenn die T-Online-software rein kommt ist nichts gespeert, auch das man keinen Router benutzen kann ist blödsinn.

Nur ist das Prob das ich so nicht feststellen kann wo dein Prob liegt.

Du müsstest mal Screenshots von allen einstellungen im Router posten, dann kann ich dir mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Benutzername setzt sich so --> t-online-com/<benutzerkennung>@t-online-com.de für den Buiseness Tarif zusammen.

Bitte daran denken keinerlei aktiven Einwahlprogramme oder PPPOE Protokolle dürfen auf den Rechner sein.
 
DSL-Hexe schrieb:
Bitte daran denken keinerlei aktiven Einwahlprogramme oder PPPOE Protokolle dürfen auf den Rechner sein.

Warum das denn nicht? Würde mich mal sehr interessieren.

Gruß
hostile
 
Also die Benutzerdaten habe ich so eingegeben, wie DSL-Hexe geschrieben hat. Aber es ist ja so, dass der Router selber net rein kommt. Beim Draytek und beim D-Link kann man ja sehen, ob der Router eine Verbinung aufgebaut hat. Das müsste doch unabhängig von den Rechnern sein oder?
Beim Draytek habe ich erst eine Automatische Suche der Einstellungen gemacht, dann die Benutzerdaten eingegeben und das Passwort. Aber nichts hat funktioniert.
 
Warum das denn nicht? Würde mich mal sehr interessieren.

Weil der Router dafür zuständig ist.

Beim Draytek habe ich erst eine Automatische Suche der Einstellungen gemacht, dann die Benutzerdaten eingegeben und das Passwort. Aber nichts hat funktioniert.

Du hast aber schon die Daten im Router --> Internet Access Setup --> PPPoE eingetragen?

ISP-Name = T-DSL (ist aber egal was dort steht)
Username = t-online-com/<benutzerkennung>@t-online-com.de
Passwort = ist ja klar halt das Passwort
 
Naja is meinte ja nur ich kenn mich mit den tarifen auch nicht so aus, aber is nicht immer ne einstellungssache ....

MfG Zabuza
 
ISP Name habe ich leer gelassen
Username genau so eingegeben (mit Benutzerkennung halt ^^)
PW is auch klar

Protokoll habe ich immer auf PPPoE eingestellt.
 
Du hast nen 2500er der hat ein eingebautes Modem, ist der Sync ok?

Schau mal im Online Status, ob das interne Modem vom 2500er synchronisiert. Dort kannst du auch sehen ob der Router Online ist.
 
@ Hexe

Immo gehts leider net, weil ich Zuhause bin und der Router is net angeschlossen. Aber das Problem gab es ja nicht nur mit dem Router. Auch mit dem D-Link und da waren die Einstellungen identisch. Da war das Modem Sync.
 
hostile schrieb:
achso - ja klaa ;) :fresse:
(klang für mich so wie eine vertragsklausel, deshalb fragte ich)

gruß
hostile

Kann ja passieren ;) aber Einwahlprogramme oder pppoe Protokolle stören halt den Routerbetrieb. Am besten ist auf jegliche Software wie die von T-Online verzichten und nur über IP´S arbeiten in der Netzwerkumgebung auch auf den DHCP Server im Router verzichten und lieber die IP`s den einzelnen Rechnern selbst geben. Als Gateway die IP vom Router eintragen und als DNS auch die IP vom Router eintragen und falls es doch mal DNS Probleme gibt dann kann man im Router nachlesen (Online Status) welche Primary und Sekundary DNS genutzt wird jefenfalls beim Draytek.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh