Zombiekrebs
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.10.2015
- Beiträge
- 33
Hallo liebes Forum,
aktuell verwende ich TP-Link OMADA. Jedoch möchte ich auf UNIFI wechseln, weil mich bei OMADA langsam nervt, dass sie Unifi in vielem hinterher hängen und auch die Geräte gefühlt nur zwei Tage mit Updates versorgt werden. Daher habe ich mich entschieden auf Unifi zu wechseln. Folgende Hardware ist aktuell vorhanden:
DSL-Anschluss der Telekom (100mbit/s)
Modem: Draytek Vigor 167 - sollte ja nahtlos mit Unifi verwendbar sein
Router: Omada ER7212PC
Switch: TL-SG2210PC
AP: 1x EAP 670 + EAP 653
versorgt werden soll ein Einfamilienhaus (EG + OG) und ein Garten mit Schuppen. Aufgrund vorhandener POE Kameras werden wenigstens 8 POE-Anschlüsse benötigt. Ansonsten sind aktuell rund 15 Geräte per LAN angeschlossen. Der Rest geht über Wlan.
Leider blicke ich nicht genau, was man für UNIFI tatsächlich alles benötigt. Daher bitte ich um kurze Hilfestellung eurerseits
aktuell verwende ich TP-Link OMADA. Jedoch möchte ich auf UNIFI wechseln, weil mich bei OMADA langsam nervt, dass sie Unifi in vielem hinterher hängen und auch die Geräte gefühlt nur zwei Tage mit Updates versorgt werden. Daher habe ich mich entschieden auf Unifi zu wechseln. Folgende Hardware ist aktuell vorhanden:
DSL-Anschluss der Telekom (100mbit/s)
Modem: Draytek Vigor 167 - sollte ja nahtlos mit Unifi verwendbar sein
Router: Omada ER7212PC
Switch: TL-SG2210PC
AP: 1x EAP 670 + EAP 653
versorgt werden soll ein Einfamilienhaus (EG + OG) und ein Garten mit Schuppen. Aufgrund vorhandener POE Kameras werden wenigstens 8 POE-Anschlüsse benötigt. Ansonsten sind aktuell rund 15 Geräte per LAN angeschlossen. Der Rest geht über Wlan.
Leider blicke ich nicht genau, was man für UNIFI tatsächlich alles benötigt. Daher bitte ich um kurze Hilfestellung eurerseits