• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Revoltec Ram Freezer entfernen

MSchelle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2005
Beiträge
692
Hallo!

Und zwar hab ich auf meinen Ram die Revoltec Ram Freezer drauf kleben. Gibt es irgendeinen Tipp wie man diese leicht wieder abbekommt. Sind mit einer Art Wärmeleitpad angeklebt.

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach sie mit nem Föhn warm. Dann müsste es leichter abgehen. aber nicht zu fest ziehen, denn sonst hast du die RAM´s geteilt
 
Am besten ganz langsam abziehen und mit einem Messer den Klebers quasi durchschneiden. Bei den Corsair-Heatspreadern ging das so sehr gut. Vorher habe ich die Teile eingefroren, sodass der Kleber etwas brüchig wurde.
Gehe aber auf jeden Fall vorsichtig vor ;).
 
Hab gelesen man kann sie auch im Backofen erwärmen und dann leichter abmachen. Was haltet ihr davon? Und wie warm sollen/dürfen sie werden?
 
WARUM willst du die Heatspreader entfernen? Sind die nicht mit doppelseitigem
Klebepad befestigt? Pass höllisch auf, daß du die BGA Chips nicht beschädigst!

Ich hatte vor, Heatspreader auf mein MDT DDR2 800 zu kleben, mit der
Hoffung daß es höheres OC / Mehr Vdimm ermöglicht. Daher wären Deine
Erfahrungen mit den Revoltecs interessant: War mehr OC drin dadurch?
Wie warm waren die Kühler? hats garnichts gebracht, daher entfernen??

Bringen Ramkühler eigentlich bei DDR1 RAM mehr wg höherer Vdimm als DDr2?
 
Also bei mir hats in Sachen Overclocking nichts gebracht. Aber bei den Sindle-Sided MDT-Ram ist eh fast nichts rauszuholen. Die Heatspreader werden nur leicht warm. Ein wenig kühlen sie schon, würd ich sagen. Wenn auch nicht viel.
 
dranlassen, nix riskieren

über sinn und unsinn einer ramkühlung lässt sich streiten - mehr OC wird nicht oder kaum drin sein

die komponenten haben "gekühlt" eine längere lebensdauer
 
Danke erstmal. Werde sie wohl dran lassen, da ich eh bald den Speicher wechseln werde, hat sich die Sache eh erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh