• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

#Retrothinkpad die 3.

Schwarzie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
1.201
Ort
Giessen
https://twitter.com/dwhilldesign/status/624335900718288896

Und wieder heute um 13Uhr gibt es eine neue Umfrage zum Retrobook auf dem Lenovoblog. Sobald die Survey oben ist werde ich hier den Link einfügen.

EDIT: http://blog.lenovo.com/en/blog/retro-thinkpad-survey-3-whats-under-the-hood/

- - - Updated - - -

Processors: QUAD; Very strong
Ram: 2 Slots, up to 32GB; Very Strong, i would even have preferred 4 Slots.
HDD: support both; more storage space, better flexibility. I would also accept several M.2 slots
Graphics: Iris Pro, Very strong
Hinge: I prefer a non-drop down hinge (system appears larger but allows ports and extended battery to be located on the back); Very strong, because extended battery would be impossible with drop down.
Extended battery:
Extended battery option protrudes out of the back (no drop-down hinge); strong, i would also accept a solution for both. 12cell Battery anyone?
Ports and I/O: SD Card, Fullsized HDMI, Fullsized Display Port, Full sized Ethernet, Ultrabay, USB 3.0 (4+ Ports), Type C connectors, Thunderbolt, Bottom mounted docking port
ODD: I prefer a built-in optical disk drive (a thicker system); because of the Ultrabay, i actually dont think i will use the ODD often (like once a year maybe...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teilgenommen, danke für die Info.

Habe stark für 2 RAM-Slots und non-drop down hinges abgestimmt, außerdem für die hinten rausschauende Batterie.
Mir sind folgende Ports wichtig: VGA, full sized Ethernet, bottom mounted docking port, 3+ USB-Ports, full sized DisplayPort

Der Rest war mir nicht allzu wichtig. Dualcore-i7 reicht für mich, eine SSD auch und ODD kann ich sowieso nicht brauchen...
 
Der Rest war mir nicht allzu wichtig. Dualcore-i7 reicht für mich, eine SSD auch und ODD kann ich sowieso nicht brauchen...
Der Witz ist, die Dualcore i7s unterscheiden sich effektiv kein Stück von den i5s, einzig 100Mhz mehr Takt oder sowas. Da wird nur ein i7 drangeschrieben damits nicht so peinlich wirkt das die U Prozessoren Leistungstechnisch nicht in der Spitze mitspielen können.
 
Das ist mir klar. Aber ich nutze einige Features (bspw. Virtualisierung) die nur die i7 bieten. Das macht für mich den Unterschied.
 
Hab für Dual-Core und 1 RAM-Slot gevotet, aber jeweils nur mit "moderater Präferenz". Mehr als 16 GB RAM benötige ich persönlich in nem Notebook nicht. Tendenz geht eher zu 8 GB. Außerdem reicht mir auch eine SSD.
Momentan stelle ich mir unter dem Notebook ein leichtes, energiesparendes aber trotzdem relativ schnelles Gerät vor, was ich evtl. später für die Uni o.ä. verwenden kann. Und robust soll es natürlich sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh