n3cron
Experte
- Mitglied seit
- 13.05.2020
- Beiträge
- 2.918
- Ort
- Großhabersdorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900x
- Mainboard
- X470 GAMING PRO CARBON
- Kühler
- BeQuiete Dar Rock Pro 4
- Speicher
- 32x GB G-Skill Flare-X @ 3600 cl16 OC (4x 8GB)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Nvidia RTX 3080 Gaming OC 10G
- Display
- Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34" 144hz@ UWQHD 3440*1440
- SSD
- System Datenträger Crucial MX500 500GB CT500MX500SSD1 SATA, PNY CS3030 1TB SSD für Games NvME
- HDD
- Seagate SkyHawk 2 TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence
- Netzteil
- Dark Power 11 650W
- Betriebssystem
- Win 10
- Internet
- ▼950 Mbit ▲600 Mbit
Also im Post davor wird behauptet das TSMC irgendwas bestätigten soll, was AMD nicht zugeben soll/will, was an der Fertigung liegen soll. Jetzt liegt es an AMD nicht an TSMC.Mit besserem Design in N4? Der Fehler liegt bei AMD, nicht bei TSMC. Der gleiche Prozess läuft ja für die 7K CPUs mit 5,7+GHz, am Prozess liegt es zu 100% nicht....
Ist aber auch egal, ich halte den Ansatz moch mehr Leistung durch noch mehr power für falsch. Auch die neue Nvidia Karte hätte mit weniger Powerbudget immer noch gute Leistungen erreicht. Man sollte halt auch dem Kunden und den Partnern die Wahl lassen selbst noch zu optimieren.