RAM nicht in Ordnung ?

R4zz3r325

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2021
Beiträge
1
Guten Tag,

ich habe folgendes Problem, ich habe mir im Januar einen "Gaming Laptop" von Hp gekauft.
Am Anfang lief alles super, aber seit einiger zeit fing der PC an immer abzustürzen per Bluescreen oder einfach aufzuhängen.
Ich spiele viel League of Legends und Fornite,
Ich schaffe es nicht mal diesen Thread zu schreiben( bis jetzt 3 mal aufgehangen) und das nur beim erstellen dieses Threads... :(
Ich habe Memtest laufen lassen ohne befund ich habe sämtliche UEFI Programme laufen lassen alle ohne befund, das einzige wo ich einen Fehler bekommen habe ist bei Prime 95, dort wenn ich den Test starte stoppen sofort Worker 11-14.
Ich hatte dann auf "Gutefragen" nach rat gesucht dort sagte man mir dass der Fehler den Prime anzeigt, bedeutet dass mein RAM zu hoch getaktet bei zu niedriger Spannung läuft...aber wie kann sowas passieren wenn am Anfang alles gut war.
Er sagte ich müsse den Laptop einschicken da ich nichts daran änderen könnte. Deswegen frage ich nochmal hier nach Rat eventuell hat hier jemand doch eine Idee.

Das Komische ist, das mein PC sich nachdem ich mich im Win angemeldet habe sehr oft abstürzt oder auch wenn ich auf einfach nur auf dem Desktop oder im Browser bin(sehr sehr oft wir sprechen hier von min. 6 -. 7 mal am Tag), aber eher seltener wenn ich FN zocke und dass mehrere Stunden.

Zudem was besonders Merkwürdig ist, dass der PC im Akku betrieb ganz normal läuft und alles einwandfrei läuft, aber sobald das netzteil angeschlossen ist, er immer wieder abstürzt oder sich aufhängt.

Ich habe mir jetzt HWiNFO64 runtergeladen und bei dem RAM gesehen das 4 Angezeigt werden aber der Letzte ohne werte, ist das so normal ?


ich habe das Betriebssystem auch mehrmals neu aufgesetzt aber hat auch nichts gebracht.

Ich bin echt am verzweifeln, und ja ich werde den Laptop natürlich einschicken zwecks garantie aber ich bin jetzt noch 2 Wochen auf das Ding angewiesen.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eventuelle Antworten :)

Lg
 

Anhänge

  • 1_big.jpg
    1_big.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 96
  • 0_big.jpg
    0_big.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 86
  • zuerlääsigkeitsverlauf.PNG
    zuerlääsigkeitsverlauf.PNG
    30,4 KB · Aufrufe: 88
  • 1_original.png
    1_original.png
    22 KB · Aufrufe: 100
  • 0_original.png
    0_original.png
    28,2 KB · Aufrufe: 82
  • Unbenannt 1.PNG
    Unbenannt 1.PNG
    35,6 KB · Aufrufe: 73
  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    37,2 KB · Aufrufe: 82
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber wie kann sowas passieren wenn am Anfang alles gut war.
Kann sein das der RAM von Anfang an quasi an der Kante genäht wurde.
Merkwürdig ist, dass der PC im Akku betrieb ganz normal läuft und alles einwandfrei läuft, aber sobald das netzteil angeschlossen ist, er immer wieder abstürzt oder sich aufhängt.
Die Hardware wird Akku-Betrieb nicht so stark belastet, da man Strom sparen will.
 
Bei 0 minuten gleich Primer fehler?!

Hört sich an, als ob der Laptop reklamiert werden sollte.

Full back mit irgend einer kostenlosen Backup Software bzw. mit Windowsmitteln auf eine externe Platte machen und Laptop beim Verkäufer reklamieren.

An Laptop BIOS Settings kann man meist sowieso nicht viel machen.

Und reboot beim Browsen => Laptop kaputt

Vor dem Einschicken würde ich die Platte bügeln. Zumindest alle persönlichen Daten überschreiben. Keine Ahnung welche Tools es dafür aktuell gibt.
 
Letzter Shot HWinfo sagt IF (FCLK)=1126, also RAM Takt 2.252 MHz, das ist doch irgendwie komisch. Schaltet der dynamisch hin und her?
Von Laptops und den mobilen Ryzens hab ich keine Ahnung, laufen die anders als normale?

Mach vielleicht mal nen Screenshot von Zen Timings, dann weiß man, wie du dir den Speicher eingestellt hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh