Raid 0 auflösen und Daten sichern

hakki99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2002
Beiträge
253
Ort
Bremen
Hallo, folgende Frage

mein Notebook hat zwei IDE Festplatten im Raid 0 verbund und WIN VISTA.
Hier habe ich Programme die ich für meine Arbeit brauche.

Ich moechte nun zwei SSD Festplatten mit WIN7 32 testen.
Also zwei SSD rein neues WIN7 drauf und schauen ob meine älteren Programme hier einwandfrei laufen. Falls das nicht der Fall sein sollte würde ich wieder zurück auf die IDEs ausweichen.

funktioniert das folgende Vorgehen?:
1. Raid 0 IDE komplett raus
2. neuen SSDs rein (kein Raid bei den SSDs)
3. WIN 7 installation auf die SSDs

so angenommen meine Programme funktionieren aus welchen Gründen auch immer mit WIN7 nicht, kann ich dann wieder zurück auf die IDE Festplatten ohne weiteres umsteigen ? Also einfach die zwei Alten FP rein und booten ?
Bootet dann das System ohne Probleme ? oder kriege ich hier Probleme mit dem Boot da ja vorher zwei SSDs verbaut waren und er die IDE VISTA Windows Partition nicht mehr erkennt.

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Ich kann dir zwar nicht sagen was passiert wenn du das Aid0 zerpflückst und dann wieder zusammenbaust, aber mir wäre das ohne Backup viel zu heiß. Mir ist es mal passiert das ein onBoard Raid1 nach ab/an stecken (genau gleich) bei abgeschalteten Rechner nicht mehr erkannt wurde.

Gruß
Elrond der 2te
 
normal sollte das wieder funktionieren wenn man die platten wieder an den controller steckt
 
das war eben auch meine Frage, ich denke der MBR wird auf die Festplatten geschrieben ? sodass das alte Windows wieder normal starten sollte.
 
Ja, auf eine der beiden Platten wird der MBR sozusagen als "Master"_Raid0 geschrieben. Solang du das Raid nicht über das Raidkonfigurationsmenü im Dos wieder auflöst sollte da nix passieren. Schlimmstenfalls werden die Platten beim veränderten anstöpseln event. nicht mehr im Verbund erkannt - ist aber auch kein Problem, einfach umstecken bis die Reihenfolge wieder stimmt, ansonsten gibt es dafür Testdisk, daß dir dein Raid ratzfatz wieder rekonstruiert.
Sollte also bedenkenlos klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh