Hallo, folgende Frage
mein Notebook hat zwei IDE Festplatten im Raid 0 verbund und WIN VISTA.
Hier habe ich Programme die ich für meine Arbeit brauche.
Ich moechte nun zwei SSD Festplatten mit WIN7 32 testen.
Also zwei SSD rein neues WIN7 drauf und schauen ob meine älteren Programme hier einwandfrei laufen. Falls das nicht der Fall sein sollte würde ich wieder zurück auf die IDEs ausweichen.
funktioniert das folgende Vorgehen?:
1. Raid 0 IDE komplett raus
2. neuen SSDs rein (kein Raid bei den SSDs)
3. WIN 7 installation auf die SSDs
so angenommen meine Programme funktionieren aus welchen Gründen auch immer mit WIN7 nicht, kann ich dann wieder zurück auf die IDE Festplatten ohne weiteres umsteigen ? Also einfach die zwei Alten FP rein und booten ?
Bootet dann das System ohne Probleme ? oder kriege ich hier Probleme mit dem Boot da ja vorher zwei SSDs verbaut waren und er die IDE VISTA Windows Partition nicht mehr erkennt.
danke
mein Notebook hat zwei IDE Festplatten im Raid 0 verbund und WIN VISTA.
Hier habe ich Programme die ich für meine Arbeit brauche.
Ich moechte nun zwei SSD Festplatten mit WIN7 32 testen.
Also zwei SSD rein neues WIN7 drauf und schauen ob meine älteren Programme hier einwandfrei laufen. Falls das nicht der Fall sein sollte würde ich wieder zurück auf die IDEs ausweichen.
funktioniert das folgende Vorgehen?:
1. Raid 0 IDE komplett raus
2. neuen SSDs rein (kein Raid bei den SSDs)
3. WIN 7 installation auf die SSDs
so angenommen meine Programme funktionieren aus welchen Gründen auch immer mit WIN7 nicht, kann ich dann wieder zurück auf die IDE Festplatten ohne weiteres umsteigen ? Also einfach die zwei Alten FP rein und booten ?
Bootet dann das System ohne Probleme ? oder kriege ich hier Probleme mit dem Boot da ja vorher zwei SSDs verbaut waren und er die IDE VISTA Windows Partition nicht mehr erkennt.
danke
Zuletzt bearbeitet: