Radeon-RX-9070-Serie: AMD soll Preise für Boardpartner angehoben haben

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob die Preise der Karten der Radeon-RX-9070-Serie somit in einigen Wochen steigen werden, lässt sich nur schwer abschätzen. Üblicherweise dauert es einige Wochen bis Monate, bis Änderungen gegenüber den Boardpartnern sich am Markt niederschlagen.
Will AMD mit solchen Meldungen das Weihnachtsgeschäft noch einmal ankurbeln? Immer diese Konjunktive in Bezug auf die Preisentwicklung.
 
Ja klar ist wie beim RAM, es gibt ja keinen mehr deshalb ist er so teuer geworden. Aber wenn ich den Laden gehe oder auf Geizhals&Mindfactory finde ich nur gewisse sorten ggf. Ausverkauft, aber Verfügbarkeit ist gegeben.


1763397093576.png
Und da sprechen wir von 308 Produkten und nicht Mengen. "Aber wir haben doch eine Knappheit"...

:ROFLMAO: :rofl:
 
Ja klar ist wie beim RAM, es gibt ja keinen mehr deshalb ist er so teuer geworden. Aber wenn ich den Laden gehe oder auf Geizhals&Mindfactory finde ich nur gewisse sorten ggf. Ausverkauft, aber Verfügbarkeit ist gegeben.


Und da sprechen wir von 308 Produkten und nicht Mengen. "Aber wir haben doch eine Knappheit"...

:ROFLMAO: :rofl:
Wer hat behauptet dass es keinen RAM mehr zu kaufen gibt?
 
Die Preise
 
Und da sprechen wir von 308 Produkten und nicht Mengen. "Aber wir haben doch eine Knappheit"...
Hast du dabei auch mal geschaut, in wievielen Shops die jeweiligen Speicher tatsächlich lagernd sind bzw. wieviele Shops die jeweiligen Produkte überhaupt noch anbieten?
DAS ist der wichtige Punkt bei solch einer Aufstellung.
Wenn die Händler bereits nichts mehr nachbestellen können, weil nichts mehr verfügbar ist, dann machen sie ihre Bestände natürlich teurer, damit sie zum Einen nicht direkt leer gekauft werden und um mit dem, was noch da ist, mehr einzunehmen. Denn wenn erstmal der Punkt erreicht ist, an dem das Zeug ausverkauft ist, kann man eben keinen Umsatz mehr damit generieren und das beeinträchtigt das Geschäftsergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird andere Karten und Komplettsysteme genauso treffen. Die RAM Preise verdoppeln sich gerade, ist halt Pech.
 
Zum Glück bleibt mir die exorbitanten Preiserhöhungen für mögliche Investitionen erspart. Blöd nur, dass andere darunter ganz schön leiden müssen und über den Tisch gezogen werden. Aber die Tech-Branche und Verkauf braucht deren Geld, um in den nächsten Jahren schneller wachsen und mithalten zu können. Am meisten profitiert aber der Verkauf mit rechtzeitig aufgefülltem Lager. Billig eingekauft, Lieferschwierigkeiten und mangelnder Vorrat angeben, teuer verkaufen können, höherer Umsatz. Was will man mehr!
 
Hab meine für nächstes Jahr geplante GPU-Anschaffung vorgezogen, und nehm jetzt meinen PC in die nicht vorhandenen Gebete auf damit nichts kaput wird.
Plan war sowieso AM4 auszusitzen, die derzeitigen Preise verstärken das noch.
 
wenn ich es richtig verstanden habe, wirst du noch lange sitzen müssen... AM4 soll mit den nächsten CPUs schließlich auch noch kompatibel sein (Stichwort: 64 MB Flash für Bios)
 
Hab meine für nächstes Jahr geplante GPU-Anschaffung vorgezogen, und nehm jetzt meinen PC in die nicht vorhandenen Gebete auf damit nichts kaput wird.
Kaputt werden kann immer was, da hilft kein Beten und kein Betteln.
Wobei ich sagen muss das meine persönliche Erfahrung mit Hardware über sicher 10+ Jahre so ist das eigentlich nichts Grundlos kaputt geworden ist. Einmal hatte ich einen indirekten Blitzschlag im Haus (kam durch die Telefonleitung, durchs Modem in den Switch und weiter in die Rechner + Fernseher) und ein sehr altes Netztel (Enermax Pro82+) ist am C2Q Rechner weggestorben vor 7-8 Jahren.
Grafikkarten hab ich seit der RTX 2080 um Weihnachten 2018 keine mehr neu gekauft.
Meine RTX 3090 FE war gebraucht von nem Kumpel, die RTX 4090 FE die selbige ersetzt hat wiederum auch aus dem Bekanntenkreis gebraucht gekauft.
Die 3060Ti im Rechner meines ältesten Sohnes war gebraucht und die aktuelle 3080 Trinity ebenso.
In Rechner von mittleren Sohn werke vor der 2080 eine 1080 Mini die ich gebraucht von einem Arbeitskollegen gekauft hab, die aktuelle 3080 FE ebenso gebraucht aus dem Bekanntenkreis.
Solange das Zeug in Sinne der Bestimmung (Gaming, zuhause) verwendet wurde und nicht in einer Miningfarm sehe ich da kein Problem.
 
Kaputt werden kann immer was, da hilft kein Beten und kein Betteln.
Natürlich, war witzig gemeint, ich bete so oder so nicht :asthanos:

Wobei ich sagen muss das meine persönliche Erfahrung mit Hardware über sicher 10+ Jahre so ist das eigentlich nichts Grundlos kaputt geworden ist.
Baue meine Rechner seit gut 25 Jahren selbst, bin grundsätzlich bei dir, meistens wenn was kaputt wurde war ich selber schuld :fresse2:
Hatte aber auch schon Teile, die ohne (erkennbare) Außenwirkung kaput gingen. In den letzten Jahren ein MB, eine SSD und ein NT. Das AM4-Brett zu ersetzen war da schon echt ein Thema.
 
Will AMD mit solchen Meldungen das Weihnachtsgeschäft noch einmal ankurbeln? Immer diese Konjunktive in Bezug auf die Preisentwicklung.
Das dürfte denen genauso wie Ngreedia so ziemlich egal sein. Der Markt ist schon gesättigt und jeder der nicht dumm ist hat seine Hardware schon längst. Wer dumm ist muss die exakt an Weihnachten kaufen, wie jedes Jahr aufs neue die Preise ansteigen. Den nächsten Preisrutsch gibts dann ab Januar und im Sommer wenn sich allmählich alles auf die kommende Gen einstellt. Die GPU-Preise sind immer noch gut verglichen mit Launch.
 
Ich habe mein Setup mit der Preisentwicklung und damaligen tatsächlichen Kosten verglichen. In Moment, mit Ausnahme der RAM-Module, ist es bei den zusätzlichen Komponenten relativ ruhig oder moderat leicht erhöht. Wer jetzt eine Grafikkarte braucht, sollte zuschlagen, billiger wird es nicht mehr. :fresse2:
 
Letzten Endes war das erwartbar, denn a: scheint ein nicht unerheblich Anteil nach der Devise zu verfahren, koste es was es wolle und b: müssen die Preissteigerungen ja irgendwie finanziert (weitergereicht) werden.

Plan war sowieso AM4 auszusitzen, die derzeitigen Preise verstärken das noch.
wenn ich es richtig verstanden habe, wirst du noch lange sitzen müssen...

Als jemand, der ebenfalls AM4 nutzt, darf ich dir versichern, dass uns/mich das nicht absolut nicht tangiert, denn Hardware an sich ist wesentlich länger nutzbar, als uns eigentlich lieb ist, bzw. Industrie wie Handel weismachen wollen.
 
Als jemand, der ebenfalls AM4 nutzt, darf ich dir versichern, dass uns/mich das nicht absolut nicht tangiert, denn Hardware an sich ist wesentlich länger nutzbar, als uns eigentlich lieb ist, bzw. Industrie wie Handel weismachen wollen.
Weitere Posts lesen. Hat sich herausgestellt das Rammelbacke nur AM4 und AM5 verwechselt hat 😇

Wenn ich schon hier bin: Seit Samstag läuft eine 5070ti im Rechner, soweit ich es nach ein paar Stunden testen sagen kann hab ich damit genug Leistung für die nächsten Jahre.
 
Du scheinst mich falsch verstanden zu haben, denn mit meinem Post wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass abseits solcher Foren die Ansprüche sowie die Bereitschaft zum Geld ausgeben für derartige Dinge sich in Grenzen halten.
 
Ich persönlich finde die RX 90X0 Karten ziemlich interessant, aber nicht zu jedem Preis. Gerade aufgrund der Support Politik werde ich die Produkte aus dem Hause AMD zukünftig kritischer begutachten.
 
Also wenn ich mir die AsRock RX 9070XT 16GB Steel Legend Dark bei NBB um 599,-- so ansehe würde ich sagen der Preis passt richtig gut zur gebotenen Leistung.
Man merkt derzeit noch nichts von irgendwelchen Preiserhöhungen, ich denke das hier eventuell das Weihnachtsgeschäft noch mitgenommen werden will...?
Die günstigste 5070Ti liebt bei 749€ (ebenfalls NBB) wo man nicht mehr viel zu sagen braucht.
 
Also wenn ich mir die AsRock RX 9070XT 16GB Steel Legend Dark bei NBB um 599,-- so ansehe würde ich sagen der Preis passt richtig gut zur gebotenen Leistung.
Man merkt derzeit noch nichts von irgendwelchen Preiserhöhungen, ich denke das hier eventuell das Weihnachtsgeschäft noch mitgenommen werden will...?
Die günstigste 5070Ti liebt bei 749€ (ebenfalls NBB) wo man nicht mehr viel zu sagen braucht.
Die 9070XT hat einen sehr guten Preispunkt, finde ich auch.
Finde aber auch die 5070ti ganz ok dafür das sie den deutlichen besseren "Tech-Stack" und breitere Unterstützung hat.

Hab mich daher wirklich schweren Herzens diesmal für NV entschieden, das erste Mal seit der 6800gt (die nVidia, ja, ich bin so alt :fresse2:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh