• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Radeon RX 560 funktioniert nicht auf dem Mainboard.

Inekai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2017
Beiträge
1.407
Ort
Bayern, des samma mia
Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt funktioniert meine MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4g OC nicht auf meinem Foxconn OEM Mainboard 2ABF mit aktuellem Bios von HP, das in einem HP Pavilion P6 2171eg verbaut ist. Die alte MSI Radeon HD R7770 mit zusätzlichen 6Pin Stromanschluss funktioniert einwandfrei.

Die neue Radeon RX 560 läuft auch auf meinem Hauptsystem auf dem Gigabyte GA-Z77-D3H. Sie funktioniert also einwandfrei.

Das Foxconn 2ABF hat nur ein sehr eingeschränktes Bios. Typisch OEM-Board also. Selbst ein BIOS-Reset hat nichts gebracht. Die Lüfter drehen sich, jedoch bootet der Rechner nicht und am Monitor kommt kein Signal an. Ich werde zwar jetzt das Mainboard austauschen durch ein ASUS P8B75-M LX, das ich mir heute für 60 Euro bei eBay Kleinanzeigen gekauft habe, jedoch wollte ich wissen, ob ich noch etwas übersehen habe. Ich dachte eigentlich, dass das aktuelle Bios von HP hier einiges gerichtet hat (so funktionieren jetzt auch 16 GB Ram - 2x 8GB Ram - G.SKILL Ripjaws, obwohl nur 2x 4 GB angegeben sind). Daher dachte ich, sollte eine neuere Grafikkarte doch eigentlich kein Problem sein.

Gibt es noch einen Trick, den ich übersehen habe? Liegt es daran, dass die neue RX 560 keinen separaten Stromanschluss mehr hat oder ist es wirklich eine BIOS-Sache, die man eben nicht ändern kann? Am Netzteil sollte es eigentlich nicht liegen. Es ist zwar nicht das beste, aber das XILENCE 530W A+ sollte eigentlich ausreichen. Die GraKa wird ja eh über den PCI-Bus versorgt und die Lüfter laufen ja. Ist ziemlich ärgerlich, weil die 1155 Mainboards ja teils unverschämte Preise haben. Jedoch will ich den i7 2600 nicht in Rente schicken, da er für meine Frau durchaus ausreicht und die RX 560 will ich eigentlich auch nicht verkaufen. Bleibt also nur ein Mainboardaustausch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das glaube ich fast auch. Ist sehr ärgerlich, weil ja Foxconn eigene Bios-Versionen auf seiner Support-Seite anbietet, jedoch haben die Mainboards da andere Bezeichnungen und ich denke auch, dass die Bios-Versionen nicht kompatibel wären, wenn man da das Mainboard finden würde. Was soll`s. Jetzt kommt das Asus mit B75-Chipsatz rein und dann läuft hoffentlich alles.
 
Ich hatte damals auch diese Probleme mit neuen Karten auf alten Boards. Nachdem mir Asrock ein neues BIOS schickte, lief alles wieder. Daher tippe ich stark auf BIOS.
 
Ja, davon gehe ich jetzt auch stark aus, dass es bei mir tatsächlich auch ein BIOS-Problem ist. Vielleicht frage ich bei HP auch mal wegen einem Update an, aber ich denke, da werde ich keine positive Aussage bekommen. Da werde ich mit dem ASUS wohl eher etwas Zukunftssicherer sein. Bis auf den Prozessor und dem DVD-Brenner ist dann an diesem "Stangen-PC" nichts mehr Original :) Hauptsache die RX 560 läuft dann.
 
War bei meinem PC auch damals auch nicht anders. Seitdem baue ich nur noch selbst zusammen. :)
 
War tatsächlich das Mainboard. Ich habe heute das ASUS verbaut. War zwar etwas friemelig, da wenig Platz, aber am Schuß ging`s dann doch. Nicht mal der alte CPU-Kühler passte auf`s neue Mainboard, da das alte OEM den Sockel mit dem Kühler als eine Einheit gekoppelt hat. Also auch noch neuer CPU-Kühler rein und das wichtigste - die RX 560 läuft :)
 
Das ist häufiger so bei solchen vorgefertigten PCs und möglicherweise auch nicht unbeabsichtigt. Wenn man die upgraden kann, muss man ja nicht neu kaufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh