Q9550 oder E8600 ?

Also, mein q9550 kam an und es ist wie in der Beschreibung dran steht: E0 Stepping. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob ein Quadcore in naher Zukunft bei Spielen tatsäch Sinn macht, lasse ich mal dahingestellt.
Aber der Thread-Titel lautet: "Q9550 oder E8600".
Der Q9550 im E0-Stepping kostet aktuell knapp € 209.-, der E8600, ebenfalls E0, kostet bei € 228.-.
Von daher sollte die Entscheidung ja klar sein.

Beim C2D würde ich allenfalls noch zum E8400 greifen, der kostet im Schnitt so um die 142.- bis 145.- Euro
 
Q9550S mit 65 Watt

Habe mir den Thread jetzt mal im schnell Durchgang durchgelesen, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe.


--Was bedeutet den von 4 Kernen profitieren in der praxis?

Das diverse Games die heute nicht von Quad profitieren es in Zukunft tun werden, ist keine Frage.

Aber gerade weil die Graka im PC Bereich (Mehrkern bei Consolen hin oder her) beim PC immer (oder in den nächsten 3 Jahren sagen wir mal) wichtiger als die CPU sein wird:

Da stellt sich mir die Frage was profitieren den genau bedeutet? Komme ich mit einer fixen Dual Core CPU in 2 Jahren nicht mehr auf 40 Frames (trotzt guter Graka) oder kann ich ich mich brüsten das mein Qaud mit der High End Graka statt 65 nun 75 Frames raushaut? Ich glaube eher zweiteres...

Und mal erhlich: Wenn ne DVD rippen nun 5 oder 10 Minuten dauert...Who cares?

-Stromverbrauch

Ein aktueller Quad für Sockel 775 hat im Vergleich zum Dual Core eine Leistungsaufnahme von 95 Watt zu 65 Watt . Für jemanden wie mich, dessen PC fast immer an ist und der am Tag mal ne Stunde zockt, ist das auch ein Argument. Das muss man auch mal aufs Jahr hochrechnen. Das wird finde ich nirgendwo erwähnt.

Den trozt EIST etc. werden nicht native Quads immer mehr fressen als Dual Cores (alle 4 Kerne separat runtertakten geht da schlecht und ich habe nun mal ein Intel Board).

-Fazit
Die Zukunft gehört sicher den Quads aber ich werde wohl warten, bis die Leistungsaufnahme nochmal sinkt und ich dazu ein neues Board brauche.

Ich muss meinen Post oben revidieren:

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...verbrauch-seiner-core-2-quad-prozessoren.html

Der neue Q9550 hat also auch 65 Watt. In Anbetracht der Tatsache das immer mehr Games 4 Kerne unterstützen werden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Q9550 den E8600 überholt.

Mein Fazit lautet:
Zum Erscheinen von COD6 gibt es nen Quad (aber ein Q9400, der reicht vollkommen...).

Troztden glaube ich, das der Flaschenhals die immr Graka und die CPU eine untergeordnete Rolle spielt
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...CPU-Test-Phenom-mit-DDR3-RAM/CPU/Test/?page=6

Hier habe ich auch noch einen Test raus gesucht, wo die neuen AMD Phenom II ebenfalls drin sind. Man sieht deutlich dass sogar ein X3 720BE mit dem E8600 mithalten kann, sobald mehr als 2 Kerne unterstützt werden. Wenn man bedenkt dass diese CPU über 100€ weniger kostet, ist der Preis eines E8600 schon unverschämt hoch.
Meine Meinung: Wenn man eine 775 Platform schon besitzt, dann ein Q9550 (die Dual Core sind einfach zu teuer mitlerweile) - wenn ein kompleter Wechsel ansteht Phenom II, X3 oder X4 Modelle.
 
Also sooft wie hier liest man selten von "Zukunft", wer kann schon sagen was in Zukunft angesagt sein wird.
Ich lebe im hier und jetzt und setze auf Dualcore, den habe ich schon und zusätzliches Geld kostet er auch nicht.

Wenn ich lese das immer mehr Games 4 Kerne unterstützen, dann nennt doch endlich mal die Kracher für die ihr alle Quadcores gekauft habt (ja GTA4 ich kenne das schon), dann muss sich auch erstmal entscheiden ob ein Dualcore bei den Games soviel schlechter abschneidet oder ob das Spiel trotzdem gut läuft.
Wenn die Kracher kommen, dann sind die heutigen 775er Quads doch schon Rentner :)

Auch möchte ich gerne mal sehen wie jemand 2-4 Spiele gleichzeitig spielt oder gleichzeitig mit 10 Anwendungen rummacht um den Quad zum kochen zu bringen.
Ich habe immer nur eine Anwendung im Vordergrund, Multitasking ist ungesund :)

Grafikkarten kommen ja fast gar nicht mehr in den Beschreibungen vor, ist doch nunmal so das die Grafikkarte wohl immer noch das Zugpferd in Spielen ist, da kann auch kein Quadcore mithalten mit der Rechenleistung.

Alle die von einen Dualcore auf einen Quad umgestiegen sind träumten doch von dem ähnlichen Leistungssprung Singlecore-->Dualcore und waren sicher nicht begeistert als sie merkten das sich bei 99% ihrer PC-Gewohnheiten ein Quad 0 bemerkbar macht.
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung :angel:
 
Mein E8300@3GHz ist beim spielen und den Frames nicht langsamer als mein AMD Quad allerdings wird er in den Benches vom Quad geschlagen daher kann ich die Aussage von Sturmgewalt nach vollziehen.

Spiele aber nur ArmaII damit und habe auf beiden Rechnern nur 30 bis maximal 40FPS (mit Fraps ingame gemessen) obwohl Arma Quadcore-optimiert sein soll.

Praktisch hat das für mich als Anwender ob Quad oder DC keine Bedeutung, vielleicht für einige mit Spezialanwendungen und dort auch nur im Sekundenbereich was für mich als Privatanwender wiederrum keine ausschlaggebende Rolle Spielt.
 
du brauchst nur videobearbeitung oder fotobearbeitung in größerem stil nutzen, und schwups, quadcore ist ausgelastet

spiele, naja, ok, das mss nicht sein, da gehts noch ohne, der quad ist aber icht schlechter, von daher...

udn multitasking, 2 anwendungen die je einen dual-cor enutzen können lasten bei vollem anlauf auch nen quad aus, also nix 10 anwendungen
 
Hallo zusammen.Hab da mal ne blöde Frage.Hab mitbekommen das irgendwie alle scharf auf den E8600 sind weil er ne höhere Kernleistung hat als ein Quad.Will mir einen neuen CPU kaufen und überlege nun welchen.Die beiden oben genannten stehen zur Auswahl.Preislich nehmen sie sich ja fast nichts.Der PC ist vorwiegend zum Zocken gedacht.Also kein Videobearbeitung oder ähnliches.Was ratet ihr mir?Danke schonmal für die Antworten.
Nochmal. E8600 ist eine schlechte P/L-CPU .

Kauf denen, die meinen ein Quad ist besser, hier im MP ihren E8400 für ca. 90-100Flocken ab. Irgendwelche V-Core-Dönekens-Screens,die den Preis hochschrauben, sollten egal sein.Nimm den günstigsten.Selbst die alten C0er-Steppings machen in der Regel 3,6-3,8Ghz. Reicht!! Für die gesparten 90 Euro zum Quad geh mit deiner Freundin essen. Der E8400 mit seinen 6MB Cache ist eine sehr gute CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst nur videobearbeitung oder fotobearbeitung in größerem stil nutzen, und schwups, quadcore ist ausgelastet

spiele, naja, ok, das mss nicht sein, da gehts noch ohne, der quad ist aber icht schlechter, von daher...

udn multitasking, 2 anwendungen die je einen dual-cor enutzen können lasten bei vollem anlauf auch nen quad aus, also nix 10 anwendungen

Auf keinen Fall kann man sagen nen Quad oder Dualcore ist schlechter, ich sage nur für den Normalanwender wie ich einer bin ist es egal da ich kaum bis keine Unterschiede feststellen kann.
 
Also sooft wie hier liest man selten von "Zukunft", wer kann schon sagen was in Zukunft angesagt sein wird.
Ich lebe im hier und jetzt und setze auf Dualcore, den habe ich schon und zusätzliches Geld kostet er auch nicht.

Wenn ich lese das immer mehr Games 4 Kerne unterstützen, dann nennt doch endlich mal die Kracher für die ihr alle Quadcores gekauft habt (ja GTA4 ich kenne das schon), dann muss sich auch erstmal entscheiden ob ein Dualcore bei den Games soviel schlechter abschneidet oder ob das Spiel trotzdem gut läuft.
Wenn die Kracher kommen, dann sind die heutigen 775er Quads doch schon Rentner :)

Auch möchte ich gerne mal sehen wie jemand 2-4 Spiele gleichzeitig spielt oder gleichzeitig mit 10 Anwendungen rummacht um den Quad zum kochen zu bringen.
Ich habe immer nur eine Anwendung im Vordergrund, Multitasking ist ungesund :)

Grafikkarten kommen ja fast gar nicht mehr in den Beschreibungen vor, ist doch nunmal so das die Grafikkarte wohl immer noch das Zugpferd in Spielen ist, da kann auch kein Quadcore mithalten mit der Rechenleistung.

Alle die von einen Dualcore auf einen Quad umgestiegen sind träumten doch von dem ähnlichen Leistungssprung Singlecore-->Dualcore und waren sicher nicht begeistert als sie merkten das sich bei 99% ihrer PC-Gewohnheiten ein Quad 0 bemerkbar macht.
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung :angel:

denke mal so in einem nen halben jahr spät kommen die ersten Games, die deutlich höhere FPS mit Quads erzielen und in einem Jahr wird bei den meisten Shootern trozt deutlich höherer Taktung der Dual Cores immer Quad vorne sein (sagt meine Glaskugel *g*). Das sich ganze dann imho immer noch jenseits von 30-40 FPS abspielt, ist was anderes. Aber in spät 2 Jahren wirst du mit nem Dual Core keine Sonne mehr haben gegen 4 Kerne. Zumindest wenn du die neusten Games auf den obere Mittelklasse Garkas für ca 200 Euro zocken willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, sagt deine Glaskugel :)
Warum sollte man dann heute zu einem Quad greifen der in 2 Jahren schon zum alten Eisen gehört?
Dann doch lieber auf den Sockel 1156 und besser noch auf die 32-nm Cpu`s dafür warten!
Wenn man einfach nur Geld ausgeben will und sich schon heute viel von einem Quad verspricht oder erhofft, dann sollte man halt zugreifen.
 
Genau, sagt deine Glaskugel :)
Warum sollte man dann heute zu einem Quad greifen der in 2 Jahren schon zum alten Eisen gehört?
Dann doch lieber auf den Sockel 1156 und besser noch auf die 32-nm Cpu`s dafür warten!
Wenn man einfach nur Geld ausgeben will und sich schon heute viel von einem Quad verspricht oder erhofft, dann sollte man halt zugreifen.

Dein Argument ist nicht ganz von der Hand zu weisen, jedoch kannst Du das auch auf eine Dual Core CPU beziehen. Daher währe es konsequent keine CPU zu kaufen :haha:

Spaß bei Seite

Es wird auch in 2 Jahren CPU´n geben die in 4 Jahren veraltet sind. Ich habe das auch so gesehen wie Du aber Ein riesen Argument gegen Quad war die Watt Zahl in Relation zum Leistungsgewinn auf 2 Jahre. Da ich meinen PC meist als Internet Radio, ICQ Client etc nutze und von 15 Stunden gerade mal 2 zocke. Das ist mit der "s" Generation von Q9400 Q9550 und Q8200 hinfällig. Ich denke Du wirst auch in 2 Jahren mit nem flotten Dual Core immer auf Deine 30-40 FPS kommen. Aber ich kann Dich genau so fragen wieso ich heute zu einer Dual Core CPU greifen sollte, wenn in 2 Jahren nur noch Quads das rennen machen? Schneller als die Quads werden die Dual Core sicher nicht länger als ein Jahr sein.

Also wenn Du wie ich nur auf 2 Jahre rechnest, bzw. dann ohnehin wieder upgradest. Dann macht Quad imho auch dann mehr Sinn. Letzendlich macht die Graka das Rennen sterben wird keiner wegen seiner Entscheidung. Wie Du schon sagst Glaskugel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage des Threads ist doch Q9550 oder E8600 - Muss man eigentlich noch darüber Diskutieren? -Eindeutig nein, würde ich sagen.
 
Warten kann man immer..es geht aber in diesen moment um die beiden..ich würde auch sagen quad....ansonsten E8400/E8500....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh