[Sammelthread] Proxmox Stammtisch

Habe keine LXCs.
Wenn Container, dann Docker in ner Debian-VM.
Habe einige Repos direkt eingebunden: PHP, nginx, Webmin, Docker, unifi, mongodb, ecodms und nvidia dev.
Bislang keine Probleme, wobei mongodb, nvidia und nginx auf bookworm bleiben müssen, da noch kein trixie release drin ist...
Und EcoDMS ist sowieso noch auf Debian 12, wegen der Abhängigkeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur so zur Info: wieso tut man sich ein Distupgrade zwei Tage nach release an? Debian 12.5 wird doch noch bis 2028 supportet. Werde einen Teufel tun, meine Server die nächste Zeit schon hoch zu ziehen.
 
Nur so zur Info: wieso tut man sich ein Distupgrade zwei Tage nach release an? Debian 12.5 wird doch noch bis 2028 supportet. Werde einen Teufel tun, meine Server die nächste Zeit schon hoch zu ziehen.

Weil Proxmox 9 OpenZFS 2.3 enthält.
Will man Proxmox als ZFS All in One NAS nutzen und nicht nur als VM Server, so macht das den entscheidenden Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh