Probleme mit Ram und EP45T UD3R

Bl4d3Runn3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
4.735
Hallo Leute,

habe heute einen PC in Betrieb genommen der mir ab und zu nen Reset macht und so kann ich ihn nicht ausliefern.

Habe jetzt mal Prime laufen lassen und ich bekomme nach nicht mal einer Minute Fehler beim Blend Test. Mal auf Kern 2, mal auf Kern 3. Small FFT läuft ohne Probleme. Der Blend Test belastet ja ziemlich den Ram, denke wohl das es da her rührt. Was meint ihr?

Folgende Komponenten sind verbaut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sorry, da hab ich dann doch lieber feierabend gemacht...

also:
Core 2 Quad Q9550
EP45T UD3R
4x2gb Kingston DDR3 1333
Geforce 8800 GTS
BeQuiet Straight Power 500W
2x Spinpoint F1 im Raid 0

Bevor ich gegangen bin hab ich 2 Speicher Steine ausgebaut und Prime nochmal im Blend laufen lassen, lief auf jeden Fall schon mal 10 Minuten ohne Fehler (vorher nach paar Sekunden), also gehe ich mal davon aus, dass das Board nicht mit 8GB Ram klar kommt. Gibt es für dieses Problem ne Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schlechte Idee so viel Speicher in ein P45 DDR3 Board zu stecken. ;)
(Habe einschlägige Erfahrung mit einem P5Q3 Deluxe)

Laut Tony von OCZ ist der P45 nur für 2x2GB 1333 ausgelegt.

Also wenn das klappen soll Latenzen hoch auf CL9-9-9-28 und VDimm mal auf 1,8 stellen - wenigstens.

Und wenn es das noch immer nicht war nur 2x2GB nutzen - selbe Prozedur.
 
ja prime läuft da jetzt die ganze nacht durch, werde morgen früh sehen obs noch läuft!!! sind ja im moment nur 2x2GB drinne...

Aber wenn das mit den 4 Riegeln nicht klappt, dann frage ich mich wieso die 4 Ram Bänke da drauf machen? Werde morgen erstmal die Timings und die Spannung ändern.
 
Naja 4x1 GB geht ja auch noch ;). Es sind die großen Module die Probleme machen.

Gibt es ja bei anderen Plattformen auch dass die Module nur Single Sided sein dürfen bei Vollbestückung.
 
so bin jetzt wieder auf Arbeit und habe gerade nach Prime geschaut, leider nach 120 Minuten einen Freeze des Systems gehabt. Ich hab jetzt die Riegel (nur 2 momentan) in Slot 1 und Slot 3 und habe die Spannungen erhöht, der Speicher läuft jetzt mit 1,6V statt 1,5V. Mir ist aufgefallen das der CPU nen ziemlich starken VDroop hat, es war 1,25V im Bios eingestellt (So ist die VID) und bei 100% Last ging die VCore auf 1,16 runter. Hab jetzt 1,30V im Bios eingestellt und es pendelt sich so gegen 1,23V ein bei Last. Soll ich vielleicht die Loadline Calibration verwenden oder lieber VDroop lassen?

@IronAge

Ist 1,8V nicht viel zu viel für DDR3 Speicher?

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:08 ----------

So nach 20 Minuten wieder ein Freeze und Restart!!!

ich könnt kotzen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest die Loadline Calibration mal verwenden und dann 1,25V im bios einstellen.
 
also das Board ist nicht stabil zu Betreiben mit vollbestückung, keine chance. Macht Ständig Reboots und nach nen paar Sekunden Fehler bei Prime!!!

Fällt noch jemandem was ein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh