Probleme mit meinem Laptop Aufrüstung oder Neukauf nötig

Ich hab ausersehen den Benchmark in UWQHD ausgeführt sieh Anlage.

Natürlich alle Einstellungen auf Super LOW etc. möglicherweise mit FSR.

Die Angabe ist Fake ich habe den Benchmark über Remotedesktop gestartet. Kann irgendwie nicht stimmen in FULL HD auf Ultra hatte ich nur noch 23FPS...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1628095711601.png


So das Benchmark Resultat aus den Settings, würde sagen Spielbar. 37 FPS im Durchschnitt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man kann bestimmt hier und da noch etwas optimieren, wie Schatten etwas runter stellen etc. Aber grundsätzlich ist es wirklich Spielbar, wie es mit einer vollen Karte aussieht oder im Multiplayer ist kann ich leider nicht testen.
 

Anhänge

  • anno1800_benchmark_dx11_2021-08-04-18-28-47.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 85
  • anno1800_benchmark_dx11_2021-08-04-18-54-13.pdf
    548,6 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also würde mir da eventuell nur 2 neue RAM Riegel ausreichen um den Lappi noch eine Zeitlang zu betreiben, habe das System neu aufgesetzt jetzt und auch nur alt Treiber drinne MSI ohne irgendwelchen Driver Suchprogramme oder ähnlichem. Gefühlt scheint er dadurch schneller geworden zu sein laut Benchmark aber die gleichen Werte wenn sogar eher etwas schwächer wie vorher.
Dann schaue ich mal welche RAMs hier rein passen und auch vom Preis/Leistung angemessen sind weil ich habe ja noch den langsameren Ram Baustein drinne.
 
Ich würde kein Geld mehr investieren. Alles was du investierst ist verloren.
Lieber die Kohle nehmen und ins Sparschein stecken.

(Oder sich mit Spielen auseinandersetzen, die nicht AAA sind aber dennoch einen Heidenspaß machen, z.B. Factorio, Rimworld usw.)
 
also würde mir da eventuell nur 2 neue RAM Riegel ausreichen um den Lappi noch eine Zeitlang zu betreiben, habe das System neu aufgesetzt jetzt und auch nur alt Treiber drinne MSI ohne irgendwelchen Driver Suchprogramme oder ähnlichem. Gefühlt scheint er dadurch schneller geworden zu sein laut Benchmark aber die gleichen Werte wenn sogar eher etwas schwächer wie vorher.
Dann schaue ich mal welche RAMs hier rein passen und auch vom Preis/Leistung angemessen sind weil ich habe ja noch den langsameren Ram Baustein drinne.
Ich würde einfach nochmal den gleichen kaufen den du schon hast für Dual Channel und schauen das du eine m2 NVME SSD oder überhaupt eine SSD reinbaust fürs das System und das Game.
Moderne Spiele sind alle SSD optimiert, HDDS können da extrem abstinken insbesondere wenn dein System was in den Swap (virtuellen Arbeitsspeicher) auslagern muss.

Du könntest deine Kiste für knapp 100€ relativ fit machen und wenn sie später ausgetauscht fürs Gaming würde hättest du einen Super Office PC oder als Retro Konsole nutzen mit Emulatoren und Gamepad 8-).
 
Jetzt taucht leider das nächste Problem nach der Neuinstallation sowie dem Kauf 2 neuer Ramriegel und einer neuen SSD Platte auf.
Bei dem Test ob mein Lappi Win 11 tauglich ist sagt er mir leider nein. Da wichtige Voraussetzungen am Prozessor fehlen würden. War jetzt der ganze Neukauf wirklich nur rausgeworfenes Geld?
 
Jetzt taucht leider das nächste Problem nach der Neuinstallation sowie dem Kauf 2 neuer Ramriegel und einer neuen SSD Platte auf.
Bei dem Test ob mein Lappi Win 11 tauglich ist sagt er mir leider nein. Da wichtige Voraussetzungen am Prozessor fehlen würden. War jetzt der ganze Neukauf wirklich nur rausgeworfenes Geld?
Was hat Windows 11 was du unbedingt haben willst?
Oder warum willst du die Kiste nicht einfach weiter mit Win10 nutzen?
 
Bei dem Test ob mein Lappi Win 11 tauglich ist sagt er mir leider nein. Da wichtige Voraussetzungen am Prozessor fehlen würden. War jetzt der ganze Neukauf wirklich nur rausgeworfenes Geld?
Du wolltest was für Anno 1800. Von Windows 11 war keine Rede.

Wenn du für Anno 1800 zu wenig Speicher hattest, helfen da natürlich 16GB statt 8GB (und zudem noch Dual-Channel, statt Single-Channel). Wenn deine CPU dagegen zu alt für Windows 11 ist, bringt das in der Hinsicht natürlich nichts.
Du wurdest sogar gewarnt, dass es nicht allzuviel bringt, wenn du da noch was nachrüstest.

Was erwartest du? Das du durch neuen RAM plötzlich einen ganz neuen Rechner hast?
 
Was ich erwarte naja das ein Lappi der gerade mal 5 J Alt ist und kein Noname mit MSI für knappe 3k Euro auch sich nachrüsten lässt oder zumindest paar Jahre Nutzbar sein sollte ohne grosse umbauten und nicht das da kommt wird von Win 11 nicht unterstützt.
 
Was ich erwarte naja das ein Lappi der gerade mal 5 J Alt ist und kein Noname mit MSI für knappe 3k Euro auch sich nachrüsten lässt oder zumindest paar Jahre Nutzbar sein sollte ohne grosse umbauten und nicht das da kommt wird von Win 11 nicht unterstützt.
Dann hast du von Anfang an, also ab Kauf, komplett falsche Vorstellungen.
Willkommen in der Realität.

1) Notebooks sind garnicht oder nur extrem eingeschränkt aufrüstbar.
2) Notebooks sind Wegwerfware, egal ob 500 oder 5000€
3) Bei Win11 wirds am TPM liegen. Kann jeder von halten was er will.
 
Was ich erwarte naja das ein Lappi der gerade mal 5 J Alt ist und kein Noname mit MSI für knappe 3k Euro auch sich nachrüsten lässt oder zumindest paar Jahre Nutzbar sein sollte ohne grosse umbauten und nicht das da kommt wird von Win 11 nicht unterstützt.
FÜNF JAHRE sind eine EWIGKEIT. Das Ding ist sozusagen uralt.
Nachrüsten und Laptop: Finde den Fehler, wurde dir auch ganz zu Anfang des Threads schon gesagt.
Selbst Spielekonsolen werden nach 6-7 Jahren durch Nachfolger ersetzt und die sind in den letzten 2-3 Jahren ihrer Lebenszeit nichtmehr Top-Edge. Und das gilt als SEHR LANGE.

Dein Laptop IST weiterhin nutzbar, er kann lediglich ein paar ganz neue Sachen, die man aber auch nicht unbedingt braucht, halt nichtmehr. Wenn du von 5 Jahre alter Hardware erwartest, das darauf neueste Software immernoch uneingeschränkt mit allen Features und höchster Qualität läuft, hast du irgendwas massiv falsch verstanden.

Man kauft auch keinen 3000€-Laptop mit Hoffnung auf Langzeithaltbarkeit, sondern maximal weil man aktuell das best mögliche haben will, was in einem Laptop halt geht. Wenn du "Langzeit" willst, wärst du mit 2 Laptops für jeweils 1500€ deutlich besser dran gewesen.
 
RAM kann dir höchstens helfen die Frames zu glätten und stottern durch Nachladen zu optimieren.
Natürlich kann es bei manchen Games zwischen "Nicht Spielbar" und "Spielbar" effektiv helfen.
RAM ist ein mögliches Bottleneck das damit dann "behoben" wird.
Aber es wird keine FPS verdoppeln können.

Der RAM wird dir nur helfen ältere Games etwas performanter zu machen, aber wird nicht erlauben die neueren Games unbedingt spielbarer zu machen.

Wenn du den eh nicht vor hast zu entsorgen sondern sowieso noch weiter zu verwenden, könntest du sicherlich ein RAM Upgrade in Erwägung ziehen, würde auch dem Wiederverkaufswert nicht schaden.

RAM Upgrade machen => Das Geräte ein wenig testen, wenn es läuft wie gewünscht RAM behalten und freuen.
Wenn nicht => RAM zurück schicken und auf dem Markt nach was neuem umschauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt taucht leider das nächste Problem nach der Neuinstallation sowie dem Kauf 2 neuer Ramriegel und einer neuen SSD Platte auf.
Bei dem Test ob mein Lappi Win 11 tauglich ist sagt er mir leider nein. Da wichtige Voraussetzungen am Prozessor fehlen würden. War jetzt der ganze Neukauf wirklich nur rausgeworfenes Geld?
Bis du WIN 11 brauchst, werden noch 2 Jahre vergehen.

Ohne neues Direct X oder Vulkan, was dein Laptop eh nicht mehr können würde wegen der alten Grafikkarte hätte doch Win 11 keinerlei Mehrwert.

Wegen der angeblichen besseren Performance, muss sich das noch im Alltag beweisen. Würde mich nicht wundern wenn das neue Win11 erkennt wenn ein Benchmark ausgeführt wird und gewisse Dinge im Hintergrund anders abwickelt, was zu höheren Scores resultieren kann.

Man muss sehen wie sich das mit einem laufenden Life system verhalten wird.

1631005737433.png

Quelle: https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-10-home-and-pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh