En!gma
Enthusiast
Hallo Leute,
ich habe im Februar diesen Jahres bei einem Kumpel eine Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot verbaut. Vor ca. 2 Monaten haben wir dann den nervigen Kühler gegen einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 getauscht. Zusätzlich habe ich noch einen 120er Lüfter drauf geschnallt. Die Karte blieb danach auch kühler als mit dem Standardquirl. Soviel zu den Umbauten...
Jetzt zu den Problemen.
1.Von Anfang an konnte man mit dieser Karte keinen 3dMark run laufen lassen. Das Programm startete noch nicht einmal... hängte sich auf (keine Ahnung ob es an der Karte liegt oder nicht ???) Fand ich jedenfalls eigenartig. Auch neuere Treiber halfen nix.
2. Bei GPU-Z wird gerade mal eine Temperatur ausgelesen. Auch ATI-Tool liest nur die Temp von der Gpu aus. Alle restlichen fehlen... Auch die meisten Spannungen werden nicht angezeigt.
Ich selber habe eine HD2900xt verbaut und bei mir wird alles erdenkliche angezeigt und ausgelesen... Ich muss bei Gpu-Z sogar runterscrollen...
3. Seit dieser Woche schmiert die Karte bei Spielen bzw. 3d Anwendungen nach 5 Minuten ab. Es entstehen Pixelfehler und danach hängt sich die Karte in so ner Endlosschleife immer und immer wieder auf. In Windows wird ganz normal gebootet. Hat dort auch keine Probleme.
Mainboard ist ein Gigabyte X38 DS4.
Ich selber vermute ja das es evtl. doch ein Hitzeproblem ist. Die Gpu ist total im grünen Bereich. Nur Spawas dürfen ja allgemein recht heiß werden... Also kann ich das vom fühlen nicht unterscheiden ob nun 80 oder 90 grad anliegen... Muss das evtl. noch mal genauer testen oder nachmessen. Die Aufklebekühler sind jedenfalls noch dran und der 120er bläst auch schön davor.
Hättet ihr vielleicht noch ein paar Ideen woran es liegen könnte? Ich denk mal nicht das die Karte kaputt ist, da sie bis auf 3D Anwendungen funktioniert.
Kann sowas auch am Mainboard liegen? Nur so ne Idee...
So das wärs erstmal soweit... Morgen geh ich die Sache nochmal an...
ich habe im Februar diesen Jahres bei einem Kumpel eine Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot verbaut. Vor ca. 2 Monaten haben wir dann den nervigen Kühler gegen einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 getauscht. Zusätzlich habe ich noch einen 120er Lüfter drauf geschnallt. Die Karte blieb danach auch kühler als mit dem Standardquirl. Soviel zu den Umbauten...
Jetzt zu den Problemen.
1.Von Anfang an konnte man mit dieser Karte keinen 3dMark run laufen lassen. Das Programm startete noch nicht einmal... hängte sich auf (keine Ahnung ob es an der Karte liegt oder nicht ???) Fand ich jedenfalls eigenartig. Auch neuere Treiber halfen nix.
2. Bei GPU-Z wird gerade mal eine Temperatur ausgelesen. Auch ATI-Tool liest nur die Temp von der Gpu aus. Alle restlichen fehlen... Auch die meisten Spannungen werden nicht angezeigt.
Ich selber habe eine HD2900xt verbaut und bei mir wird alles erdenkliche angezeigt und ausgelesen... Ich muss bei Gpu-Z sogar runterscrollen...
3. Seit dieser Woche schmiert die Karte bei Spielen bzw. 3d Anwendungen nach 5 Minuten ab. Es entstehen Pixelfehler und danach hängt sich die Karte in so ner Endlosschleife immer und immer wieder auf. In Windows wird ganz normal gebootet. Hat dort auch keine Probleme.
Mainboard ist ein Gigabyte X38 DS4.
Ich selber vermute ja das es evtl. doch ein Hitzeproblem ist. Die Gpu ist total im grünen Bereich. Nur Spawas dürfen ja allgemein recht heiß werden... Also kann ich das vom fühlen nicht unterscheiden ob nun 80 oder 90 grad anliegen... Muss das evtl. noch mal genauer testen oder nachmessen. Die Aufklebekühler sind jedenfalls noch dran und der 120er bläst auch schön davor.
Hättet ihr vielleicht noch ein paar Ideen woran es liegen könnte? Ich denk mal nicht das die Karte kaputt ist, da sie bis auf 3D Anwendungen funktioniert.
Kann sowas auch am Mainboard liegen? Nur so ne Idee...
So das wärs erstmal soweit... Morgen geh ich die Sache nochmal an...