Problem mit DFI NF4 Ultra-D

Fragglinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
113
Ort
Straubing
Hallo!

Gestern ist endlich meine neue hardware gekommen und nachdem ich gestern alles zusammengebaut habe, hab ich heute die ersten Probleme!

Ich versuch das jetzt mal alles möglichst genau zu erklären, da ich nicht verstehe woher das Problem kommt! (ich vermute ganz stark es liegt am Board) :(

als erstes die Hardware:

DFI NF4 Ultra D
Radeon X800XL
2*512 MB Corsair RAM
und ein Highpoint IDE Raid Controller

So, folgendes, wenn ich WinXP installiere, startet der Rechner, er zeigt den Startbildschirm von Windows und für ein paar sekunden einen blauen Desktop. Leider verabschiedet er sich dann mit der Meldung:

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Zuerst dachte ich, es liegt an meiner WLAN Karte, die im zweiten PCI-Slot, darunter drin war. Also ausgebaut, gestartet, dann kam ein anderer Fehler, nämlich irgendwas mit PFN_LIST_CORRUPT

Ok, so weit, so gut. Ich hab jetzt leider keine Ahnung worans liegt!
Ich brauch aber den Controller, weil mir sonst die IDE Ports ausgehen, ausserdem hab ich mein RAID schon auf meinem alten System angelegt und ich würds nur ungern löschen, aber wenns sein muss, muss es halt sein! Ich würds nur gern auch anders lösen!

Danke für eure Antworten, die hoffentlich zahlreich sind! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, es funktioniert, wenn ich einen der beiden RAM-Riegel entferne!
Laufen die nicht im Dual-Channel Modus?? Sollte ich sie besser zurück geben und neue bestellen?? :hmm:
 
Stecke mal beide Ram Riegel in die orangen Slots. Bei den gelben gibt es manchmal Probleme.
mfg NukeN
 
hm, soweit ich mich entsinnen kann hatte ich beide in den orangen slots... aber ich werds später nochmal ausprobieren!
 
hm, und von dem RAID Array kann der Rechner anscheinend auch nicht booten, ich brauch immer die WinXP CD!

Ich hoffe jemand kann mir helfen! nicht dass meine neue Hardware jetzt hier verrottet...
 
Hm ,
ich habe auch seid ein paar tagen meinen neuen PC , und nachdem ich die ersten treiber installiert hab , vorallem fuer die Audiokarte faengt er genauso anzu spinne.
Er zeigt genau die selben Probleme an , wie du es beschrieben hast.
Habe windows schon oefter neuinstlaliert, daran lag es also nicht. Die hardware war alles bei dem gesamten ComputerPacket dabei und hab nichts neu eingebaut , kann ja also kaum was kaputt sein.

Wenn ich es dann mal mit glueck schaffe ihn zu booten , laeuft auch alles , ich kann surfen usw nur programme stuerzen ab , oder er rebootet einfach mal wieder mit den gleichen fehlermeldungen. Hat irgendjemand eine idee ? Ich bin kein PC Pro und deshalb sehr schnell am verzweifeln.

Noch angaben zum system :
AMD 64 3500+ Winchester,
LANParty UT nF4 Ultra-D
2*512 PC-DDR400
X800 und
Karajan 8ch Audio & S/PDIF onboard soundkarte
 
@quale
hab ich das jetzt richtig verstanden, ist der rechner nen komplettrechner?!

Die hardware war alles bei dem gesamten ComputerPacket dabei und hab nichts neu eingebaut , kann ja also kaum was kaputt sein.

btw willkommen im forum :bigok: :wink:
 
Ja also es war ein komplettrechner angebot bei ebay , aber von nem haendler und zwar hat der hier seinen shop : http://stores.ebay.de/pcdata24_W0QQssPageNameZVIStoreHeaderLinksQQtZkm?

Ein freund hat den gleichen genommen , nur hat er sich nich das windows XP service pack 2 nich von ihm installieren lassen , bei ihm geht alles einbahnfrei , deshlab dachte ich auch erst es waer das windows.

Rams hab ich ja nichts dran gemacht , mein kumpel auch noch , wir haben also die gleichen . Kaputte wird der mir glaub (hoff) nich verkauft haben.

Danke , hab ich extra fuer angemeldet :)
 
hatte (habe im moment noch) gleiche symptome
dachte ram kaputt ram eingeschickt, anscheinend alles i.O.
mit händler vereinbart er soll anderen schicken.
prob bleibt weiterhin.

bei mir ists mit größter warscheinlichkeit das board...

pfn list corrupt ist irgendwas mit ram
was für chips sind denn drauf?
mach mal das dementsprechende bios drauf.
stell die spannung entsprechend den dram settings ein
 
@MaLi: Ok, ich kenn mich ja ganz gut aus, aber an Bios-feineinstellungen hab ich mich bis jetzt noch nicht so ganz ran gewagt. Ich werd jetzt mal einen meiner alten RAM-Riegel einbauen (Infineon 256, sonstige angaben weiß ich im moment nicht!)

der jetzige ist also Corsair XMS 3200C2
 
war bei mir genauso.
heute wollte er auch net mit meinem alten samsung 256 booten
hab an MF ne mail geschickt, neues board schon unterwegs ;)
 
naja, mal ne kleine aktualisierung meiner lage:

er bootet, wenn ich von CD boote und die XP-CD im laufwerk liegt...
Versuche ich aber, von Festplatte zu booten, bleibt er hänge, das letzte das er anzeigt ist irgendwas mit CMOS-Backup... ok
... und dann ist Stille.
Ich bau jetzt aber nochmal beide Rams ein, nur um zu sehen was er macht
 
Ja ich weiss , das ist echt zum verzweifeln.
Ich denke ich werde mich morgen mal an den haendler bei ebay wenden , der soll mir da weiterhelfen oder umtauschen , geht ja nich dass er mir son verbugtes set verkauft.

Aber vielen dank fuer all eure vorschlaege muehe und hilfe , is ein echt sauberes Forum.

Gruss
 
QUale schrieb:
Ja ich weiss , das ist echt zum verzweifeln.
Ich denke ich werde mich morgen mal an den haendler bei ebay wenden , der soll mir da weiterhelfen oder umtauschen , geht ja nich dass er mir son verbugtes set verkauft.

Aber vielen dank fuer all eure vorschlaege muehe und hilfe , is ein echt sauberes Forum.

Gruss
ob du bei dem erfolg mit umtausch haben wirst ist fraglich...
aber viel glück
 
ok, also wenn beide speicherbänke belegt sind, erhalte ich die bekannte fehlermeldung pfn list corrupt. Ich hoffe immer noch, dass mir jemand von euch helfen kann! Bitte, ich kann jede Hilfe brauchen!
 
was ist die genaue Bezeichnung der Corsair Module ? ich hab nun schon öfter von probleme mit corsair & DFI gehört,das waren glaub ich bh5
 
ok, also einzeln funktionieren sie, ich komm ins windows (wenn ich nur mit eingelegter Installationscd, das muss ich auch noch in den Griff kriegen)

Leider kenn ich mich mit Arbeitsspeicher überhaupt nicht aus, ich schreib einfach mal alles rein, was auf dem Speicher steht!

CMX512 - 3200C2

XMS3202v4.3
0522192-0
XMS3200 512MB 400MHz CL2

ich hoffe das ist ok so! hat vielleicht jemand einen Link wo ich das mal nachschauen kann, was für Chips verbaut sind?? Ich mein, man will sich ja weiter bilden :cool:
 
deine rams sind bei mir noch nicht gelistet und die liste ist recht neu...

Corsair XMS-PC3200C2 Rev1.0 Winbond CH-5

Corsair XMS-PC3200C2 Rev1.1/2.1 Winbond BH-6

Corsair XMS-PC3200C2 Rev1.2/2.2 Winbond CH-6

Corsair XMS-PC3200C2 Rev1.5 Winbond UTT BH-5

Corsair XMS-PC3200C2 Rev3.1 Infineon B-5

Corsair XMS-PC3200C2 Rev4.1 Samsung TCCD

Corsair XMS-PC3200C2 Rev4.2 Samsung TCCD
Samsung TCC5

Corsair XMS-PC3200C2 Rev5.1/6.1 Mosel Vitelic 5ns
 
solang wir nicht wissen,was das genau für chips sind,siehts schlecht aus.
soweit ich weiss hatte jalapeno probleme mit C2 Corsairs auf DFI...
 
ok, und wie finde ich heraus, welche chips da drauf sind?? sorry, ich hab von rams wirklich so gut wie null ahnung, aber ich bin euch für eure hilfe echt dankbar!
 
hm,du hast wohl keinen bock den heatspreader abzumachen ?!

revision 4.1 und 4.2 sind TCCD ,bzw. TCC5,da liegt es nahe,dass auch die 4.3er samsung chips sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm, sorry, is das denn möglich? ich hab mir das schon angeschaut, aber ist der nicht irgendwie verklebt?

edit: laut hier

Post Nr 67 handelt es sich anscheinend um Samsung 5- TCCDs

das ist aber nur was ich grade gefunden habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
stell bei dir mal cl3 ein, wenn er nicht botet mach cmos clear...dann wissen wir schon mal mehr.
 
man kann ihn mit einem messer z.b. anheben oder mit speziellen zangen ganz abmachen.darunter ist ne art wärmeleitpad/kleber
 
ok, hab die CAS Latency Controll auf 3.0 gestellt, keine Veränderung, stürzt ab mit der IRQ not less or equal meldung
 
hmm...denn sind da tccd drauf. um alles auszuschließen, mach mal vdimm auf 2,7v, ldt spannung auf 1,3v und chipsatzspannung auf 1,6v. cpu spannung auf 1,424v anheben....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh