Problem mit Asus P5Q-E

letmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2003
Beiträge
1.024
Ort
AT/9xxx
Hallo!

Ich benötige Hilfe :).

Ich habe ein P5Q-E mit einer SATA Platte am Laufen. Vor der Installation von Vista64 habe ich im Bios den Modus auf AHCI gesetzt. Läuft auch alles wunderbar.

Jetzt habe ich mir 3 weitere SATA Platten dazugebaut, und im Bios auf RAID gestellt.
Im Raid Menü habe ich aus den 3 neuen Platten ein RAID 5 erstellt. Soweit so gut.
Doch Windows will jetzt nicht mehr starten, sondern verabschiedet sich während dem Ladevorgang mit einen Bluescreen.

Ich denke es hat was mit AHCI und nun RAID zu tun?

Kann mir da wer konkret helfen?

Danke und lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wrgs, genau das will ich vermeiden
 
hallo nochmal.

ich habs jetzt folgendermaßen zum Laufen gebracht.
Nachdem ich im Modus RAID, im Raidmenü das Array eingerichtet habe, hab ich im Bios wieder auf AHCI umgestellt und normal gebootet.

Im Windows, in der Datenträgerverwaltung, war das neue Laufwerk bereits zu sehen. Musste nur noch initialisiert und formatiert werden. -> alles problemlos.

Jetzt habe ich nur eine Frage: Habe ich irgendwelche Einbußen dadurch, dass im Bios AHCI statt RAID eingestellt ist, das Array aber trotzdem funktioniert?

greets
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh