Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Polaris oder Schalter: Microsoft arbeitet an Nachfolger für Windows 10 S
Nicht einmal ein Jahr nach der Vorstellung von Windows 10 S droht das möglicherweise schnelle Aus. Denn seit einigen Tagen mehren sich die Meldungen, dass Microsoft an möglichen Alternativen arbeitet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine würde aus der eigenständigen Version einen simplen Schalter machen, die andere hätte Auswirkungen auf zahlreiche Windows-Nutzer.Allerdings könnte Microsoft sich auch nacheinander für beide Möglichkeiten entscheiden, da es angesichts der für die Umsetzung...
Naja, mal abwarten, klingt alles noch recht unausgegoren. Der Sinn des ganzen Aufwands erschließt sich mir nicht so recht.
Ein Glück kostet eine legale Lizenz W10 Pro nur ein paar Euro bei Ebay.
Der Sinn ist der Storezwang und somit eine Gelddruckmaschine und totale Kontrolle für den Konzern. Der Kunde hingegen wird an allen Ecken und Enden schikaniert und darf sich mit Zensur anfreunden.
Und wenn man zukünftig zwingend Pro benötigt (was eigentlich jetzt schon unabdingbar ist), verdient man mit den Lizenzen auch mehr.
Irgendwann wird auch Win10 Pro nicht mehr verfügbar sein und dann gibt es nur noch ein Cloud OS. Wer sich dem nicht fügt muss dann entweder zur Konkurrenz oder komplett verzichten.
Fazit: MS zieht die Daumenschrauben weiter an, diese News beinhaltet für die Nutzer nur Nachteile und keinerlei Vorteil.
Irgendwann wird auch Win10 Pro nicht mehr verfügbar sein und dann gibt es nur noch ein Cloud OS. Wer sich dem nicht fügt muss dann entweder zur Konkurrenz oder komplett verzichten.
Modular in dem Sinne, dass man beim Setup unnötigen Kram schon vorab abwählen kann und der gar nicht erst mitinstalliert wird, das wär mal was. SCCM, AD-Richtlinien, selbst gebaute Installationsmedien, angepasste Images, das ist doch bei dem Upgrade-Wahn viel zu aufwendig für daheim. Mehr als die Windows-Basis zum Ausführen von Spielen braucht der gemeine "Gamer" sowieso nicht und der Profi kann mit Cortana, CandyCrush und vielem anderen Schund auch nix anfangen.
Aber man wird ja noch träumen dürfen
Offtopic: Ist das Thema zu Windows 10 wieder im Forum für Windows 7 und Server 2008 R2 gelandet? But why?
Mehr als die Windows-Basis zum Ausführen von Spielen braucht der gemeine "Gamer" sowieso nicht und der Profi kann mit Cortana, CandyCrush und vielem anderen Schund auch nix anfangen.
Gerade Cortana wird immer mehr integraler Bestandteil, das wird eher zur absoluten Pflicht werden. So ein Käse wie 3D-Paint sollte allerdings deaktivierbar sein.