Phenom Ubertaktung tips auf madshrimps.be

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

leeghoofd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2007
Beiträge
360
Gutes artikel uber AMD Phenom ubertakten auf den website www.madshrimps.be (nur in englische sprache)

Many people see the overclocking process as a method to get more out of your system in order to save money when buying a new system. And yes, that's why the ancestors of the modern overclocking scene initially started overclocking as many of the early overclockers were actually gamers. However, over the years, the overclocking scene has been split up in different segments, each of those having their own motivation and methods to overclock their system.....
This article is belongs to the third group as it will deal with the different aspects of AMD Phenom overclocking and how overclocking is translated in performance scaling using different applications. Note that this will also help you prepare for the launch of the Phenom II


Link hier :
Phenom In depth performance scaling analysis

Sehr gute tips um das maximalen potential des Phenom und Phenom II zu erreichen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thanks für den Link.
Schon Interessant mit HT 1800 geht mehr auch in 3 DMark Vantage
als mit HT 2200 habs grad mal getestet hätte ich nicht gedacht.
Und man sieht da auch was die NB Frequenz beim Phenom bringt hab ich auch schon festgestellt.
 
Den Artikel kannte ich auch schon und wollte ihn zur Diskussion stellen.

Man kann aber auch andere Schlüsse ziehen.
Z.B. das der Phenom ab 2,4 evtl. 2,6 GHz schlecht skaliert.
Mit dem Einzeltest aus der 3DMark hat man schon einen Benchmark, der auf alles reagiert - höhere Speicherbandbreite, mehr Takt usw.
Und trotzdem steigert sich die Framerate ab 2,4 GHz und gar ab 2,8 GHz nicht mehr so, wie bis zu den 2,4 GHz.
Die Kurve wird immer flacher.
Es gibt zahlreiche Tests wo man das beobachten kann.
Den wildesten Test hat mal die PCGH abgeliefert.
Da wurde in einem Phenom-Tuningartikel Anno 1701 getestet und von 2,5 GHz bis 3,2 GHz steigerte sich die Framrate nicht - immer 29.
Die mitgetesteten Intel-CPUs reagierten normal.
 
um ehrlich zu sein sit das schon erschreckend als Phenombesitzer, wenn man sieht, dass OC nicht sehr viel zu leistungssteigerung beiträgt
 
Zuletzt bearbeitet:
nein tut mir leid da hab ich mich dann falsch ausgedrückt.
Ich hab meine these allein für die Spieleanwendung aufgestellt. und wenn ich mir da so die benchmarks anschaue sind die 0,5 ghz von 2,5 auf 3,0 nicht grads ehr überzeugend für die leistungssteigerung
 
dann sag mir mal bitte wie sowas zu Stande kommt:

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...797696&article_id=637625&page=1&show=original

Bei jedem prozessor ne 8800 gts.
denke kaum dass die leistung bei einer 8800gts so sehr schwankt ;)
da sieht man auch, dass das übertakten nicht sehr viel gebracht hat um ehrlich zu sein sogar 0.
Ich bin selbst besitzer dieses heizkraftwerkes 9850 und bin ehrlich gesagt nciht sher begeistert vond er leistung, nochmal würde ich mir den auf keinen fall kaufen, hätte mich eben voher informieren sollen.
ein E8400 wäre billger gewsen und leitungsmäßig ist er in Spielen deutlich leistungsfähiger und lässt den 9850 weit hinter sich
 
Das kommt sicher immer auf die Games an zb. bei Race Driver Grid macht der Phenom alle
Core2 Intels nass da sind Userbenches Intel und AMD http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9276530&postcount=126
und da gibts noch mehr Beispiele ich hab 2 ATI 3870 und den Phenom auf 3,2 Ghz und hab bisher kein Game gefunden wo da der Prozzi limitiert.
Am Mittwoch kommt mein 940 er mal sehn was da geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dir einen Intel bestellst, dann wirst du dir bestimtm was dabei gedacht haben ;)
Ich möchte meinen 9850 auf jeden fall gerne schnell loswerden, werde mal abwarten ob die Phenom 2er reihe an die Intel 45nm rankommt, dann werde ich wohl auf die umsteigen, sparre ich mir schon mal ein neues mainboard, ansonsten werde ich zu Intel wieder übergehen....
 
tut mir leid ich verstehe den satz nicht so ganz.
erläutere bitte mal für mich
 
Hab mir nen Deneb 940 gekauft soll am Mittwoch kommen der passt auf mein Board und den RAM kann ich auch weiter verwenden da kauf ich mir keinen Intel.
Mal sehn wie hoch ich den bekomme mit WAKÜ.
Der unter dem Link hat ihn auf 4 Ghz bekommen mit 1,48 Volt das ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso habe grad nicht daran gedacht gehabt, dass AMD neuen genauso nennt wie Intel, deswegen war ich grad etwas verwirrt ;)
Werden die wirklich jetzt schon ausgeliefert? Könntest du mir bitte einen Link schicken, würde mich nämlich auch deftigst interessieren wie vield er so kostet und wo man den demnächst bekommt, habe nämlich slebst nich ncihts dazu gefunden.
 
Könnt ihr es nicht oder wollt ihr es nicht?
Da wird die relevanteste Frage zum Phenom aufgeworfen und schon wird der Thread wieder munter zerredet.
Wenn die Intel-Prozessoren in den Spielebenchmarks noch zulegen können, gibt es kein GPU-Limit. Andernfalls hätte der Grafikkartentreiber ein riesen Problem mit den Athlon-Prozessoren.
Man kann verschiedene Theorien aufstellen.
Z.B. die schwächere Leistung bei Single-Thread-Anwendungen (viele Spiele sind nicht Multi-Core-optimiert, die Architektur ist auf höhere Taktraten nicht angepasst oder die kleineren Caches (speziell L2 + L3 im Vergleich zu den Intel-CPUs).
So findet man dementsprechend auch stark schwankende Benchmarkergebnisse.
Am schlechtesten wird momentan Need for Speed Underground auf AMD-Prozessoren laufen.
Die besten Ergebnisse liefert wohl GTA IV, wo sie sich auf Kentsfield-Niveau befinden (bei gleicher Taktrate).
Ladet euch halt den World of Conflict Benchmark runter (ca. 450 MB).
Der liefert zwar in der Tat susbekte Resultate (Minimum- und Maximum-Werte schwanken sehr stark - sieht man beim Test der PCGH auch - Vergleiche Resultate der C2D E8500 und 8200 CPUs), aber der Avg-Wert ist in etwa reproduzierbar.

@Klemens
In einem anderen Thread bzw. auf dem Marktplatz sucht jemand eine AMD-CPU - auch einen Phenom X4
 
okay danke dir für die info, werde mich da gleich mal umschauen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh