*Inhalt gelöscht*
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ok, dann gehts nicht mit Wildcard-Zertifikaten, du"darfst" aber *jede* deiner Subdomänen einzeln in den Request eintragen.Habe keinen Hoster, will im Homelab LE certs haben
Weil ich keine Lust habe selfsigned certs auf alle clients auszurollen die meine services im lan nutzen
Er hat ja keine richtige Domain soweit ich das verstanden habe hat er nur interne gemacht sowas wie "wurst.wasser" und nicht "wurst.wasser.de"domain.tld
Please be aware that during the update check the new package manager will be
installed, but will fail to report the update status like it always had before
and so you will end up with an error that will require checking for updates
again. The fix is in is update, but impossible to install without upgrading
the package manager first. We hope this will only be a minor inconvenience
during the process.
Ne. Nur nicht wundern, wenn es ein, zwei Fehlermeldungen gibt, bis das Update installiert ist. Das Problemchen ist schon im System und wird mit diesem Update erst behoben.Also nicht updaten und warten bis das gefixed ist?
Einrichtung ging sehr zügig, scheint jetzt alles wieder so zu laufen wie es soll, bis auf ein paar Details.tracert hardwareluxx.de
Könnte ein Problem mit dynamischem-IPv6 sein, damit haben Sensen ja so ihre Probleme. Zum Testen IPv6 komplett deaktivieren. Wenn es dann verschwindet, kann man noch was fein-tunen um IPv6 wieder zu aktivieren.Bin für jeden Hinweis dankbar

trage doch mal auf deinen Systemen einen anderen DNS als deinen Unbound Resolver ein, z.B. Quad9 oä.Ja leider 😭 Aber auf jeden Fall ist das mal ein Test wert, danke. Hab es mal umgestellt, bei allen Interfaces (IPV6 war vorher auf Track Interface gestellt) ist es jetzt so:Andererseits könnte es auch alles mögliche sein.![]()
Ich hatte vorher nen externen DNS eingetragen und das Verhalten war leider das gleiche. Das PiHole Setup ist wie gesagt ganz neu (und hat die Situation offensichtlich weder verschlimmert noch verbesserttrage doch mal auf deinen Systemen einen anderen DNS als deinen Unbound Resolver ein, z.B. Quad9 oä.
)Ich auchWürde viel drauf wetten, das DNS bei dir der Verursacher ist.

Ist zumindest unschön, wenn das öffentliche sind. Mal den Adapter deaktivieren oder ähnliches machen (im Gerätemanager die NICs löschen, aber nicht die Treiber), bis die verschwinden.Dass ich weiterhin unter Windows ne IPV6 Adresse am Adapter habe ist vermutlich normal, weißt das OS die zu?

nslookup hardwareluxx.de
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: 10.0.10.1
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
Nicht autorisierende Antwort:
Name: hardwareluxx.de
Addresses: 2606:4700:10::6814:2236
2606:4700:10::ac42:a9c2
172.66.169.194
104.20.34.54
tracert 8.8.8.8
