Performance Probleme mit neuem Rechner

sakk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
64
Hallo in die Runde,
ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Rechner konfiguriert und bei Dubaro zusammenbauen lassen.
So richtig flüssig läuft das System leider nicht

- Beim Wechsel zwischen Fenstern z.B. Chrome und Excel bleibt der PC immer wieder für kurze Zeiten hängen (freeze)
- Hatte in den letzten Wochen mehrfach einen Komplettausfall (System bleibt einfach hängen und lässt sich nicht mehr aufrufen, auch nicht per STRG-ALT-ENTF)
- Ab und zu entstehen Darstellungsfehler (Grafiken werden nur teilweise oder gar nicht richtig angezeigt). Fenster überlappen sich in der Darstellung usw.
- Der PC ist selbst im Leerlauf meiner Meinung deutlich zu laut (>45 db)

Die Konfiguration:

Software
Windows 11 Pro 64bit
Hauptkomponenten
NZXT H9 Flow schwarz (4x unbeleuchtete Fans)
AMD Ryzen 7 9800X3D (8x 4.7GHz / 5.2GHz Turbo)
Endorfy Navis F360
Gigabyte B650E AORUS ELITE X ICE AM5, weiß PCIe 5.0 Ready!
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30
2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 7000MB/s)
2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 7000MB/s)
16GB AMD RADEON RX 9070XT (beliebiger Hersteller)
850W be quiet! Pure Power 12 M ATX 3.0 - PCIE 5
Monitor
LG Electronics 27GS75QX-B.AEU UltraGear™



Ich hatte die Tage mal geschaut, dass Windows, Grafikkarte etc. mit den neusten Treibern versehen sind. Das sah, soweit ich das einschätzen kann, gut aus.

Hat jemand Ideen, Vorschläge, was ich ausprobieren oder checken sollte?
 
Der PC ist selbst im Leerlauf meiner Meinung deutlich zu laut (>45 db)
Sollte das tatsächlich so sein, wäre das für mich ein Grund, sich an den Support von Dubaro zu wenden. Ich würde auch die anderen Fehler ansprechen; es könnte sein, das die deswegen das Gerät auf den Tisch haben wollen. Gibt es eine Funktion zur Wiederherstellung von Windows von Dubaro selbst? Manche Hersteller integrieren sowas; das könnte man nach einer Datensicherung auch versuchen. Wenn das nicht hilft, ist es ein Fall für den Service...
 
1) Riser Kabel für die Grafikkarte oder Mod Kabel für das Netzteil zum aufstecken verwendest du nicht?

2) Welche Mainboard Bios Version ist installiert?
Aktuell ist Bios Version F39b vom 5 September 2025:

Bios.jpg

3) Wie hoch ist die CPU Temperatur vom Ryzen 7 9800X3D im Windows idle und unter CPU Last, z.B. Cinebench R23 vom Juni 2024 bei ca. 128 Watt CPU Leistung ?

Am besten HWiNFO64 zum Sensor auslesen verwenden, wie im Bild unten zu sehen.

HWiNFO64_Cinebench_R23.jpg

Es kann sein, das die 9800X3D CPU nicht korrekt von deinem GIGABYTE B650E AORUS Elite X AX ICE Mainboard erkannt wird, auf Dauer wird die 9800X3D CPU dadurch zerstört.
Ich vermute, das das auch der Grund ist, warum relativ viele 9800X3D CPUs zerstört wurden (Link unten), relativ häufig sind ASRock Mainboards betroffen, aber auch andere Mainboard Hersteller haben Probleme.

Um das Problem zu beseitigen, den PC vom Strom trennen, dafür den Stromstecker vom Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Die Mainboard Batterie entfernen (unten rechts), die CLEAR CMOS Kontakte für mindestens 10 Sekunden mit einem Jumper oder einem Stück Metall überbrücken, 5 Minuten warten.
Dann alles wie der zusammenbauen bzw. die Batterie einbauen, aufpassen das der CLEAR CMOS Jumper nicht mehr steckt, wenn du den PC einschaltest, weil der Bios Chip dann defekt ist.

Ins Bios gehen und die UEFI defauts laden, Datum und Uhrzeit einstellen, dann erst die EXPO Einstellung für den Ram tätigen, und das Bios mit der F10 Taste verlassen.

Bei einigen Mainboards befindet sich hinter dem Clip zum auswerfen der Mainboard Batterie eine Transportsicherung aus Plastik.
Diese Sicherung aus Plastik kann man mit einer Pinzette entfernen und dann die Batterie am Clip auswerfen.
Batterie-Freigabemechanismus.jpg

Wahrscheinlich das gleiche Problem gab es hier im Thread (Link unten), das Problem wurde mit 5 Minuten Batterie entfernen und CLEAR CMOS für 10 Sekunden behoben.



4) Ein weitere Grund könnte Discord sein, hier passiert es relativ oft das der Ram überläuft bzw. ein Memory Leak entsteht in Kombination mit anderer Software.
Heute hier im Thread beschrieben:


Oder Software wie das Gigabyte Control Center, NZXT CAM, Asus Armory Crate, Corsair iCUE oder ähnliche Software läuft im Hintergrund, solche Software sollte man möglichst meiden, in Kombination ist diese Software noch Problematischer.

Edit:
2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 7000MB/s)
2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 7000MB/s)
Schau mal ob die Firmware beider NVMe Laufwerke auf Version 31.7 ist, weil mit Version 31.6 kann der PC auch hängen, das ist ein Phison E18 Controller Problem.
Kingston SSD Manager zum updaten und auslesen der Firmware verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh