[Kaufberatung] PC zu laut – wie sinnvoll modernisieren oder neu aufbauen (Ryzen 9 5900X + RX 6900 XT)?

Mpf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
643
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte etwas Beratung, wie ich meinen aktuellen PC leiser und ggf. auch moderner/schneller machen kann.
Ich spiele hauptsächlich New World und Diablo 4 und andere aktuelle Games in WQHD (3440 × 1440), aber der Rechner wird dabei deutlich zu laut – besonders die Grafikkarte.

Fragebogen​

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
New World, Diablo 4
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wenn, dann zur Bildbearbeitung mit Luminar, Lightroom etc.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
So leise wie möglich.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Besitze einen LG 38WK95C-W 95,25 cm (37,5 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, AMD FreeSync, HDR10).
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X
  • Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
  • Kühler: Noctua NH-U14S
  • RAM: Crucial Ballistix 32 GB (DDR4-3600 CL16)
  • GPU: Sapphire Nitro+ Radeon RX 6900 XT SE
  • Monitor: LG 38WK95C-W (37,5″ Curved UWQHD)
  • SSD: WD Black SN750 NVMe 1 TB
  • Netzteil: Super Flower Leadex 550 W Gold
  • Gehäuse: Fractal Design Define R5 (Black Pearl) USB 3.0
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Soviel wie erforderlich ist
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Da gerade die neue Season von New World gestartet ist hab ich natürlich Lust jetzt zu zocken (aber die Turbine neben vermiest mir ein wenig die Freude)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Baue selbst zusammen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Aktuelles Problem​

  • Beim Spielen (z. B. New World) läuft die GPU-Hotspot-Temperatur auf ~83°C,
    Lüfterdrehzahl steigt auf ~3000 RPM → sehr laut.
  • Trotz angepasster Fan Control-Kurve bleibt das Verhalten fast gleich.
  • Die CPU bleibt dagegen "kühl" (meist 50–68°C).
  • Gehäuselüfter reagieren zwar auf GPU-Temperatur, bringen aber kaum Besserung.
Ich möchte den PC gerne leiser bekommen, ohne massiv Leistung zu verlieren.
Gerne auch Vorschläge für gezielte Upgrades (z. B. besseres Gehäuse, GPU-Alternative, Netzteil- oder Kühlungsempfehlungen, neues Gehäuse, neuer Monitor).

Meine Fragen​

  1. Welche Komponenten limitieren hier vermutlich am meisten in Sachen Lautstärke?
  2. Würde sich ein besseres Gehäuse mit Airflow oder größere Lüfter (z. B. 140 mm statt 120 mm) lohnen?
    → Mein Gehäuse: Fractal Design Define R5 (Black Pearl) USB 3.0
  3. Macht ein GPU-Upgrade Sinn – auch bzgl. Effizienz & Lautstärke?
  4. Bringt eine neue Plattform (z. B. AM5 / Ryzen 7 7800X3D, 9800X3D) in meinem Fall etwas für Lautstärke und Performance?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verhält sich die Grafikkarte bei offener Gehäusetür auch so? Dann wird es Zeit die Wärmeleitpaste zu erneuern.
Würde der Sache erstmal so auf den Grund gehen. Störenfried lokalisieren und dann handeln. 3000 rpm ist relativ eindeutig also eine Duronaut kannste schonmal in den Warenkorb packen.
"Airflow" Gehäuse wäre der nächste Schritt.
Performance kannst du selbst analysieren. Entweder Benchmarks zu deinen Anwendungen heraussuchen oder New World mal auf 720p spielen und die Fps/Frametime mittels Hwinfo+Afterburner beobachten.
Wenn du Framedrops mit 720p Low, sowie auch mit WQHD hast, dann liegts nicht an der Grafikkarte.
Was ich so auf die Schnelle herausfinden konnte war, dass der 5900X ca. 70 FPS bringen soll und die 6900XT in 720p ca. 100. Der Test ist allerdings von 2021.
Schaut nach einer CPU Limitierung aus aber dafür müsstest du mal schauen, ob du Benchmarks mit AM5 CPUs findest.
X3D auf AM4 ist ja leider vorbei. Glaube die sind super teuer geworden und lohnen sich nicht mehr.

Das wars erstmal. Viel Erfolg
 
Ein Repaste + Pads Tausch an der Grafikkarte wäre der erste Schritt.

Das R5 kann schon einiges an Airflow zur Verfügung stellen.
Meines hat vorne 2x 140mm Intake und unten 1x140mm Intake.
Raus geht's hinten 1x 140mm und oben im Deckel 2x 140mm. Mit dem segmentierten Deckelteilen kann man da schön spielen.
In dem Gehäuse wohnt ein i7-7800X Skylake-X mit ~175Watt und eine RTX 3080 mit ~320Watt.

Die Kunst ist es zumeist die Lüfterkurve auf seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche anzupassen.
 
Hi @Lord D. Vader ,
vielen Dank für deinen Post!
Ich behaupte mal, dass mein PC nie wirklich leise war, auch würde ich generell Airflow (was das Gehäuse halt her gibt) nicht als Problem bezeichnen - ohne Gehäusetür ist der PC minimal kühler/leiser aber bei New World spielt es absolut keine Rolle und das Ding wird von Minute zur Minute heiser und lauter (auch ohne Gehäusetür). Überraschenderweise läuft Diablo 4 mit dem aktuellen Patch deutlich kühler/leiser als ich in Erinnerung hatte.
D4: CPU langweilt sich und Lüfter läuft mit ungefähr 20-25%
New World: CPU-Lüfter bei 40 - 45% und Graka bei 50% laufend steigend - leider zocken unmöglich, weil es nach 15min das ganze Haus beschallt^^

Vllt nochmal meine Fragen konkretisieren:
-) Gibt es mittlerweile kühlere und leisere Gehäuse als mein altes Fractal Design Define R5?
-) CPU und Graka Wärmeleitpaste ersetzen? (laufen beide seit 2021 und Wärmeleitpaste wurde nie erneuert)
-) Wäre ich mit neuen Komponenten kühler und leiser? (Performance vom aktuellen PC ist ok, mehr ist natürlich immer besser; generell wollte ich bisher nicht aktualisieren, weil vor allem im Bereich GraKa nichts wirklich weltbewegendes für meine Auflösung erschienen ist oder liege ich falsch?)

Hi @zog88 ,
Ich hab vorne zwei große Lüfter und der Rest ist ebenfalls vollbestückt mit passenden Lüftern. Die Lüfterkurve habe ich auch schon mehrmals angepasst (u.a. auch mit ChatGpt-Unterstütztung^^), aber bei New World hilft das alles nix.
Wenn ich nun Wärmeleitpaste für GraKa und CPU erneuere, ist die Frage, ob das nun bspw 15% Verbesserung bringt oder mehr? Bei 15% wirds bspw. bei New World nicht reichen, weil das Spiel scheinbar nicht sehr optimiert entwickelt wurde und trotz der "alten" Grafik der CPU und der GraKa einiges abverlangt (dazu kommt halt auch meine fast 4K Auflösung durch den Monitor)
 
Wenn ich nun Wärmeleitpaste für GraKa und CPU erneuere, ist die Frage, ob das nun bspw 15% Verbesserung bringt oder mehr? Bei 15% wirds bspw. bei New World nicht reichen, weil das Spiel scheinbar nicht sehr optimiert entwickelt wurde und trotz der "alten" Grafik der CPU und der GraKa einiges abverlangt (dazu kommt halt auch meine fast 4K Auflösung durch den Monitor)
Das kann dir niemand seriös vorher sagen. Das musst du ausprobieren und selber beurteilen.
 
das R5 zieht doch nur seitlich Frischluft an, oder?

Such mal im Geizhals einfach nach Gehäusen mit Meshfront (achte aber auf Staubfilter), das solltest du einiges finden.

140er können bei gleichem Luftdurchsatz langsamer laufen, dadurch auch zumeist leiser.

Ansonsten Repaste wie schon geschrieben. Nach so langer Zeigt taugt die Paste sicher nicht mehr so viel.
 
Warum ein neues Gehäuse???
 
Ok, es sind hier wohl zu viele Gesprächsoptionen da, weshalb bitte auf folgendes konzentrieren:
1) Ist ein 5900x und eine 6900xt zeitgemäß bzw. gibt es vllt aktuell schnellere und kühlere Lösungen?
2) Generell hätte ich gern ein neues Gehäuse, weil mir das Fractal nicht mehr gefällt, auch zieht das Ding theoretisch von vorne Luft, aber da ist auch eine Tür davor und sonst gibts auch noch von unten passiv Luft. Bezüglich Gehäuse gings mir auch darum, dass man vllt Lösungen braucht die CPU und Graka besser voneinander trennen bzw es sich vllt in den letzten Jahren bessere Lösungen ergeben haben. Träumen würde ich eigentlich von einem sehr sehr kleinen Gehäuse, aber damit wirds eher wärmer als kühler?
 
1) PBO-CO per Core-Cycler vernünftig einstellen.
1.1) Neues Gehäuse mit gutem Kühlkonzept kaufen.
2) 5090 kaufen, undervolten und Powerlimit setzen.
 
1) PBO-CO per Core-Cycler vernünftig einstellen.
1.1) Neues Gehäuse mit gutem Kühlkonzept kaufen.
2) 5090 kaufen, undervolten und Powerlimit setzen.
Keine Ahnung was ich mit Punkt 1 anstellen soll, kannst du das näher erläutern?
Punkt 2 läuft wohl darauf hinaus, dass man nur mit einer extrem überteuerten Grafikkarte leise zocken kann? Also, gibts aktuell keine "sinnvolle" Grafikkarte abseits der 4090/5090? Generell war das halt auch keine Antwort auf meinen Punkt 2 :d
 
Wo ist eigentlich die genaue Messung aller Komponenten der Grafikkarte? Schmeiss doch hwinfo an und zeichne auf, was die GPU verbraucht, wie heiss der Vram wird. Gehäuse hin oder her, 83 Grad Hotspot ist nicht schlecht. 3000 upm ist die max. Drehzahl, da stimmt was nicht.
 
Du kannst auch einfach die FPS im Spiel begrenzen damit die Karte nicht immer voll auslastet. bei Diablo 4 wird 60 ja locker reichen.
 
Bei 4k eher nicht.
Aber dafür haben wir Upscaling oder nicht? :) Ich habe mich sehr an 38" gewöhnt - zockt ihr denn alle mit 27" oder 32"?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du kannst auch einfach die FPS im Spiel begrenzen damit die Karte nicht immer voll auslastet. bei Diablo 4 wird 60 ja locker reichen.
Habe ich natürlich schon gemacht bei New World und D4 - mit D4 hab ich übrigens auch keine Probleme, sondern nur bei New World.
 
Keine Ahnung was ich mit Punkt 1 anstellen soll, kannst du das näher erläutern?
Wie wärs mit Eigenleistung?
Im PBO kann man im Curve-Optimizer quasi ein dynamisches Undervolting (oder auch anders rum) einstellen, was die CPU sparsamer und kühler macht bei gleicher Leistung (ggf. steigt die Leistung sogar weil die CPU höher boosten kann ohne ins Hitzelimit zu gehen).
Das Core-Cycler Tool ist dafür da, die Stabilität zu testen.

Punkt 2 läuft wohl darauf hinaus, dass man nur mit einer extrem überteuerten Grafikkarte leise zocken kann? Also, gibts aktuell keine "sinnvolle" Grafikkarte abseits der 4090/5090? Generell war das halt auch keine Antwort auf meinen Punkt 2 :d
Nein, ab einer gewissen Auflösung nimmer. Irgendwo muss das halt herkommen.
5080 hat ein kack P/L und 5070Ti sowie 9070XT sind wohl kein richtiges Upgrade zu ner 6900XT...
 
Die Geräuschkulisse lässt sich mit neuer frischer und besserer Paste auf der Grafikkarte verbessern. Das hat mit dem Airflow an sich erstmal weniger zu tun. Du kannst ja auch die Seite abschrauben und dann hören. Ich wette es ist der Core, der einfach zu warm wird. Da kommt die Hitze nicht weg aufgrund alter Paste, da helfen Lüfter bzw Profile nicht weiter.
Würde erstmal das machen und dann weiterschauen. Duronaut bietet sich an. Die Paste ist zäh und somit länger haltbar. Performance soll auch gut sein.

Danach kannst du immer noch aufrüsten oder umbauen. Beim Gehäuse muss man immer einen Tod sterben. Entweder hast du gute Schalldämmung oder Airflow. Ein leises System sollte mit dem R5 schon möglich sein. Neuere Komponenten verbrauchen auch nicht gerade weniger Strom als deine jetzigen. Die Performance ist nur besser und daher die Effizienz. Die absolute Kühlanforderung wird aber höher.
 
  • Danke
Reaktionen: Mpf
Aber dafür haben wir Upscaling oder nicht? :) Ich habe mich sehr an 38" gewöhnt - zockt ihr denn alle mit 27" oder 32"?
Ja, Upscaling.. mit FSR4 der 9070XT gehts vllt. besser.
Spoiler, richtig leise ist @4k ne 5090 auch nur mit DLSS quality, lol....


Aber bevor du jetzt so ne Bullshitaktion machst und 9800x3d + Board + RAM + 9070XT/5080 kaufst (obwohl du mehr oder weniger nur im CPU Limit (Nachtrag: GPU Limit ist natürlich gemeint) hängst), kaufst dir lieber eine vernünftige Grafikkarte...

PS:
Ja, neue WLP für die GPU ist sicher mal was.
Und ja, Undervolting wird auch für die 6900XT gehen, musst halt mal lesen, wie man das anstellt. Wäre auch noch ein Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mpf
Also ich habe noch eine 3090, die in etwa der 6900XT entspricht. In wqhd mit den richtigen Settings kommst du fast in jedem Game an 100 FPS. Wenn das genug ist, würde ich nicht upgraden. Einfach mal ne 5090 kaufen ist auch ein toller Tipp :d Am besten dann eine Founders Edition weil die Liquid Metal auf dem Core hat. Das trocknet nicht so schnell aus
 
  • Danke
Reaktionen: Mpf
Also ich habe noch eine 3090, die in etwa der 6900XT entspricht. In wqhd mit den richtigen Settings kommst du fast in jedem Game an 100 FPS. Wenn das genug ist, würde ich nicht upgraden. Einfach mal ne 5090 kaufen ist auch ein toller Tipp :d Am besten dann eine Founders Edition weil die Liquid Metal auf dem Core hat. Das trocknet nicht so schnell aus
Es geht nicht um FPS, die sind vorhanden, es ging darum, dass mein PC zu einer Turbine bei dem Spiel wird :d.
Ich hab mir nun mit hwinfo mal 30min New World (viel Queue und ein bissl im Game rumstehen) geloggt und das Ganze mit ChatGPT auswerten lassen - das Heisl hat schon die ursprüngliche Fan Control Configuration gemacht und hat nun nachgebessert. Leider noch immer recht laut. Also, die eingangs erwähnten 3000rpm hat ChatGPT verschuldet, weil die Lüftersteuerung kühlt die Komponenten auch ausreichend ohne max rpm. Sorry dafür - ich hab einen Quickwin gesucht und auf AI gehofft -.-
 
Wo ist eigentlich die genaue Messung aller Komponenten der Grafikkarte? Schmeiss doch hwinfo an und zeichne auf, was die GPU verbraucht, wie heiss der Vram wird. Gehäuse hin oder her, 83 Grad Hotspot ist nicht schlecht. 3000 upm ist die max. Drehzahl, da stimmt was nicht.

Anbei Logs von New World. Log 2 ist mit der aktuellen Fan Control Configuration.

Wie schon in meinem Post an @Lord D. Vader liegt mein Problem sicher auch an meiner mangelnden Fan Control Configuration Kenntnissen, sprich die 3000rpm kamen von einer schlechten Configuration (die ich mit ChatGPT gemacht hatte^^)
 

Anhänge

  • logging new world.zip
    38,3 KB · Aufrufe: 3
Die Sapphire Nitro 6900XT war anfangs sicher recht leise? Wenn das so war, dann repaste und stelle die Standardlüfterkonfig wieder ein. Sollte dein Problem lösen
 
Die Sapphire Nitro 6900XT war anfangs sicher recht leise? Wenn das so war, dann repaste und stelle die Standardlüfterkonfig wieder ein. Sollte dein Problem lösen
Ich hab die Karte noch nie als leise empfunden, aber repaste für CPU und GraKa hab ich hier schon mal mitgenommen aus dem Thread.
Ich will ungern auf Fan Control verzichten, weil die Möglichkeiten im UEFI nicht wirklich soll sind und das ganze Gewerk damit ebenfalls zu laut wird.
 
Da sind alle Temperaturen in Ordnung. Da sollte die Drehzahl der GK Lüfter nicht bei 3000 liegen. Doch selbst wenn, man kann doch die Drehzahl per Treiber begrenzen?
An der Paste und der GPU liegt es nicht, sonst wäre der Hotspot bei über 105 und der Rechner hätte sich abgeschaltet. Fan Control funktioniert offensichtlich nicht, wenn die Drehzahl beim Maximum liegt, obwohl der Hotspot bei gerade mal 84 Grad liegt. Meine wassergekühlte 6900 XT geht höher.
 
  • Danke
Reaktionen: Mpf
Da sind alle Temperaturen in Ordnung. Da sollte die Drehzahl der GK Lüfter nicht bei 3000 liegen. Doch selbst wenn, man kann doch die Drehzahl per Treiber begrenzen?
An der Paste und der GPU liegt es nicht, sonst wäre der Hotspot bei über 105 und der Rechner hätte sich abgeschaltet. Fan Control funktioniert offensichtlich nicht, wenn die Drehzahl beim Maximum liegt, obwohl der Hotspot bei gerade mal 84 Grad liegt. Meine wassergekühlte 6900 XT geht höher.
Also, sollte ich im UEFI die Lüfterkurve für CPU und Case machen und für die GraKa mit AMD Adrenalin?
Fan Control sein lassen (liegt eher an mir als am Produkt)
Wärmeleitpaste für CPU und GraKa nicht erforderlich?
 
Die Lautstärke liegt vor allem auch am Gehäuse, ein Lancool 207 wäre deutlich besser und auch undervolting würde bei GPU einiges bringen.
Der Schwachpunkt bei den Define sind leider die GPU Temperaturen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mpf
Was für ein sinnloses Thema wieder.
 
Ich benutze More Clock bzw. Power Tool auf meiner RX6600XT weil mir die Stock mit 130W auch viel zu laut wird. Mit 100W ist die Drehzahl fast halb so hoch!
 
Also, sollte ich im UEFI die Lüfterkurve für CPU und Case machen und für die GraKa mit AMD Adrenalin?
Genau.

PBO-CO auch im Bios und nicht über Ryzen Master. Unter Windows testest du nur mit Core-Cycler, sonst nix.

Undervoling für die GPU machst wohl auch in Adrenalin, wenns wahr ist (hab längere keine AMD mehr gehabt).

ich hab einen Quickwin gesucht und auf AI gehofft -.-
An die Arbeit, von nix kommt nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh