PC-Upgrade (alles bis auf SSD/HDD) - Budget 400-500 €

StarAce

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2001
Beiträge
85
Hallo miteinander,

mein PC ist schon arg in die Jahre gekommen und aktuelle Spiele lassen sich nicht mehr spielen. Also muss was Neues her Ich habe nes Samsung 22"er, d.h. bei 1680x1050 ist Schluss. Full HD ist also nicht möglich und daher auch nicht nötig. Aktuell ist Folgendes verbaut:

Board: ASUS P5QL Pro
CPU: Core 2 Duo E7200 @ 3Ghz
RAM: 6 GB G.Skill DDR2-400
GraKa: GF 8800 GT
OS: Win 7 Home Premium
SSD: Samsung 850 Evo
HDD: diverse
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Netzteil: Revoltec 400 Watt

SSD und HDD bleiben natürlich drin. Der Rest muss neu her, d.h. Board, CPU, CPU-Kühler, RAM, Gehäuse. Ein neues Gehäuse hätte ich auch gern, am Asgard stört mich, dass die HDD-Käfige nicht um 90° Grad gedreht sind und er keine 2,5"-Einschübe hat. Das Gehäuse steht neben dem Schreibtisch, muss also kein Mini-ITX sein. Silent oder relativ leise wärs schön (was auch für den CPU-Kühler gilt).

Und zum Schluss noch die Frage: Ich gehe mal davon aus, dass ich Win 7 neu aufsetzen muss, oder lässst sich das über ein geklontes SSD-Image bewerkstelligen?

Was könnt ihr mir denn da empfehlen?

Danke im Voraus!

Gruß,
StarAce
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Spiele dürfen es denn sein?
 
Aktueller Stand: 400 € müsssen als Obergrenze reichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, neues Gehäuse wäre nett, da würde mir das Antiphon vorschweben. Sind allerdings noch mal ~ 67 € extra :( Ansonsten hab ich mir die Crucial Ballistix schon gegönnt (Cyberweek @ Amazon ;). Die Zusammenstellung gefällt mir ansonsten gut, was ist denn der Unterschied zwischen dem ASRock B85 M und dem B85?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das B85M Pro4 ist µATX, das andere ATX. Besser das B85M Pro4 nehmen.
Das mit dem Budget musst du natürlich mit dir selbst ausmachen.
Am Netzteil könntest du noch etwas sparen mit dem Cooler Master G450 (55€). Mit dem bereits erworbenen RAM und der Ersparnis beim Board wäre das Case dann schon fast drin.
 
OK, dann natürlich das B85M Pro 4 :)

Jo, das Cooler Master 450M müsste auch reichen, ist auch auch modular. Mal schauen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh