Pc startet nicht mehr!

Captain Veltins

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.916
Ort
hm, wer schon mal da war weiss es.
Hi,

der Pc meiner Schwester startet seit heute morgen nicht mehr,
auf dem Mainboard (Asus Sli Deluxe) leuchtet die grüne Lampe.
Mit einem anderen Netzteil startet der Rechner, wie gewohnt.
Hat jemand eventuell eine Idee woran es liegen könnte,
dass er nicht mehr mit dem alten LC-Power Netzteil startet
oder weiß wielange ein Umtausch beim dem Unternehmen in der Regel dauert?

Gruß

Veltins
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich hast du den Fehler ja schon gefunden! ;)
Schick das NT einfach ein und hol dir für die Zeit einfach ein neues.
Kommt das alte per RMA wieder zurück dann ab damit auf dem MP oder zu Ebay.

greetz
rFY :)
 
ich kenn die preise für lc netzteile nicht genau aber die meisten sind doch wirklich sehr günstig oder? lohnt es sich da dann kurz nachdem man es erhalten hat (zurück aus rma) es wieder zu verkaufen? versandkosten sind ja heutzutage schon sehr hoch.

@veltins: wurde irgendwas am pc verändert? sind neue sachen dazugekommen? vielleicht ist das ding einfach überlastet. funzt es innem anderen pc? sonst brings doch mal mit zu mir, dann teste ichs an einem pentium III mal aus.
 
Frankenheimer schrieb:
ich kenn die preise für lc netzteile nicht genau aber die meisten sind doch wirklich sehr günstig oder?
Nein, sie sind nicht günstig, sie sind billig!

Günstig wäre eher ein 5€ NMB NT bei dem man noch etwas basteln muss, weil die Kabel nicht so ganz passen (nur für erfahrene PC Bastler zu empfehlen!).
Günstig wäre ein Seasonic NT für ~15€uronen + Versand.
Günstig wäre ein HEC NT für 20-30€-
Billig wäre ein LC-Power 550W NT.

Das ist eben das Problem, bei den billigen NoName Herstellern, wie es LC Power nunmal ist, das die Netzteile relativ kurzlebig sind, wenn man da etwas mehr dran hängt.

Mein HEC-300GR ist nun auch schon etwas älter (3-4 Jahre) und hat auch teilweise ganz schön gelitten, lebt aber noch irgendwie (ein Elko ist aber nicht mehr 100%ig OK)...

Von daher würd ich auch nicht zu einem Übergangsnetzteil raten, ganz im Gegenteil, lieber gleich was ordentliches kaufen, dabei müssens nun auch nocht gleich 500W oder Enermax sein, es reicht auch ein 350-400W Fortron/HEC/Seasonic.
 
@Frankenheimer:
In einem anderen Pc leuchtet auch nur die Lampe und er will nicht starteten.


Ich habe schon bei VV-Computer angerufen, die würden es zu LC Power einschicken und verlangen von mir dafür 15€, weil ich das Netzteil schon länger als ein Jahr besitze.
Mal schauen, ob mir LC Power antwortet, auf deren Homepage finde ich nicht´s bzgl. RMA, weil für knapp 15€ bekomme ich auch schon wieder ein gebrauchtet Netzteil und muss nicht extra längere Zeit warten.

Ein anderes LC Netzteil lief bei mir Jahre lang tatelos, also es gibt immer Ausfälle.
 
Versteh jemand die Computer.

Am Wochende funktionierte das Netzteil ohne Probleme in Frankenheimer´s PIII Rechner.
Nur mit dem 64bit Prozessor möchte es nicht zusammenarbeiten. :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh