Chris Toph
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2019
- Beiträge
- 9
PC (Gaming) zu "alt" lahm, Roadmap für schrittweise Aufrüstung, benötige Hilfe
Hallo Forum,
vielleicht findet jemand von den Anwesenden Wissenden Zeit um mir, dem inzwischen Unwissenden Noob ein bisschen zu helfen. Momentan hat mein System Probleme insbesondere mit Modern Warfare, Framedrops etc (dazu unten mehr). Ich möchte nicht auf einmal ein komplett neues System kaufen, da mir das zu viel Geld auf einmal ist. Würde gerne mittel bis langfristig ein PC zum spielen haben, der WQHD mit "viel" (144) Konstanten FPS auf 34"/35" Breitbild Monitor stabil Leistung bringt (dazu unten mehr). Leider sind meine Tage als PC Wissender vorbei. Ich verweigere mich aber nach wie vor deshalb auf Konsolen zu wechseln. Benötige aber Hilfe da ich eingestehen muss, Hardwaretechnisch nichts mehr zu wissen.
Aktuelles System:
Mainboard: S-1151 Z170 MSI Z170-A Pro
CPU: i5 6600K/8GB läuft momentan auf 4,4 Ghz und 1.3 v (warum 8GB auf Rechnung steht weiß ich schon nicht mehr)
Ram: Dimm DDR 4 8GB/2400 Kingston HyperX Fury Black 2x
Cpu-Kühler: Scythe Katana 4
Festplatten: WDC WD5000AAKS-00A7B2 500GB HDD // Samsung SSD 850 EVO 500 GB SSD // Samsung SSD 850 EVO 250 GB SSD
Grafikkarte: MSI Nvidia 1060 GTX 6 GB Twin Frozr MSI Afterburner: Power Limit 108% // Temp Limit 92 // Core Clock +115 // Memory Clock + 350
Gehäuse: war ein Gehäuse von ARLT, finde die alte Rechnung leider nicht. Midi Tower mit Gehäuse Lüfter Oben und vorne unten. Dort war NEtzteil verbaut, da oben beschriebene System wurde in diesen Tower aufgerüstet
Netzteil: war im Gehäuse verbaut. ARLT Model No. MPT - 5002P
OS: WIN 10 pro
Monitor LG Flatron W2361V
Das Problem:
PC ist nur zum gamen, nebenbei halt normale Office Anwendungen. Die meisten Games konnte ich als noch flüssig spielen. Bei Black Ops 4 ist mir zum ersten mal aufgefallen dass es nicht mehr durchgehend flüssig läuft. War mir aber egal, da ich das Game nicht besonders mochte. Damals aber schon selbst im Menü manchmal "laggy" und in Game starke FPS drops bzw. Hänger/Ruckler. Jetzt mit dem neuen Modern Warfare leider anders. Das spiele ich sehr gerne, Multiplayer. Leider im Multiplayer zwischendurch starke FPS Einbrüche, also genauer gesagt richtige Ruckler, besonders wenn grad viel passiert. Sehr oft ingame tödlich. Habe auch schon Settings ganz runtergedreht ausser Auflösung, hatte trotzdem die Ruckler Freezes. Passiert auch nicht ständig aber regelmäßig was mich sehr ärgert. Außerdem verstehe ich nicht wie auf youtube andere Menschen mit der Graka oder dem Prozesser das Game teilweise Full HD durchgehend flüssig spielen können ohne meine Ruckler, freezes (weiß nicht wie ich das nennen soll)
Habe hier im Forum schon gelesen, dass man bei dem Game dann oft vermutet die CPU ist zu schwach. Wenn ich CPU Auslastung anschaue, ist die schon 50-80% aber mir ist nicht wirklich aufgefallen dass es jetzt dauerhaft auf 100 wäre (habe leider noch keinen Graph erstellt, erst jetzt die Funktion gelernt. CPU Temp ist Max 62 grad, bei der Graka ähnlich Temp max 60 grad. Warum läuft das Game nicht mal wenn alles auf LOW eingestellt ist konstant mit 60 FPS? Kann jemand den Fehler im System erkennen. Einen Gedanken hatte ich mal, habe Win10 auf der HDD und nicht auf SSD, Games alle auf SSD. Kann Windows auf HDD Gaming Performance senken?
Das Ziel:
Mein Wunsch wäre es Stück für Stück einen PC entstehen zu lassen der dann ca in 1 Jahr den Ist-Zustand erreicht, dass ich alles auf WQHD 35 " (beispielsweise Acer Predator X (Predator X34P) ) mit 144FPS spielen kann und dann auch erst mal wieder Ruhe habe mit aufrüsten. Ich würde gerne von jemandem der Ahnung hat erfahren, in welcher Reihenfolge ich welche Komponenten aufrüsten sollte um dann evtl nächstes Jahr um diese Zeit vor einem 34" Monitor aktuelle Games mit konstanten 140 FPS zocken kann. Aber mit dem neuen Monitor ist mir dass dann viel zu viel Geld um das alles auf einmal zu kaufen "nur" zum "spielen".
Deshalb die Bitte um Rat, wie man das System schrittweise aufrüsten könnte um das oben definierte Ziel erreichen zu können und unterwegs noch maximal Spaß beim spielen zu haben. Ich verstehe ehrlich gesagt schon nicht mehr die neuen NVIDIA RTX Karten bzw. wie deren Leistung einzuordnen ist. Eine RTX 2070 Super gibts ja inwzischen schon für ~500 €. Aber sind die dann wirklich so stark um mein Ziel zu erreichen und würde Aufrüsten der Graka in das jetzige System überhaupt etwas positives bewirken. Da ich die Antworten hierauf nicht weiß, weiß ich, dass ich nichts weiß und bitte um Hilfe.
Vielen Dank an jeden der sich die Zeit genommen hat bis hier hin zu lesen und vielen Dank im voraus an jeden der mir weiterhilft.
LG Chris Toph
Hallo Forum,
vielleicht findet jemand von den Anwesenden Wissenden Zeit um mir, dem inzwischen Unwissenden Noob ein bisschen zu helfen. Momentan hat mein System Probleme insbesondere mit Modern Warfare, Framedrops etc (dazu unten mehr). Ich möchte nicht auf einmal ein komplett neues System kaufen, da mir das zu viel Geld auf einmal ist. Würde gerne mittel bis langfristig ein PC zum spielen haben, der WQHD mit "viel" (144) Konstanten FPS auf 34"/35" Breitbild Monitor stabil Leistung bringt (dazu unten mehr). Leider sind meine Tage als PC Wissender vorbei. Ich verweigere mich aber nach wie vor deshalb auf Konsolen zu wechseln. Benötige aber Hilfe da ich eingestehen muss, Hardwaretechnisch nichts mehr zu wissen.
Aktuelles System:
Mainboard: S-1151 Z170 MSI Z170-A Pro
CPU: i5 6600K/8GB läuft momentan auf 4,4 Ghz und 1.3 v (warum 8GB auf Rechnung steht weiß ich schon nicht mehr)
Ram: Dimm DDR 4 8GB/2400 Kingston HyperX Fury Black 2x
Cpu-Kühler: Scythe Katana 4
Festplatten: WDC WD5000AAKS-00A7B2 500GB HDD // Samsung SSD 850 EVO 500 GB SSD // Samsung SSD 850 EVO 250 GB SSD
Grafikkarte: MSI Nvidia 1060 GTX 6 GB Twin Frozr MSI Afterburner: Power Limit 108% // Temp Limit 92 // Core Clock +115 // Memory Clock + 350
Gehäuse: war ein Gehäuse von ARLT, finde die alte Rechnung leider nicht. Midi Tower mit Gehäuse Lüfter Oben und vorne unten. Dort war NEtzteil verbaut, da oben beschriebene System wurde in diesen Tower aufgerüstet
Netzteil: war im Gehäuse verbaut. ARLT Model No. MPT - 5002P
OS: WIN 10 pro
Monitor LG Flatron W2361V
Das Problem:
PC ist nur zum gamen, nebenbei halt normale Office Anwendungen. Die meisten Games konnte ich als noch flüssig spielen. Bei Black Ops 4 ist mir zum ersten mal aufgefallen dass es nicht mehr durchgehend flüssig läuft. War mir aber egal, da ich das Game nicht besonders mochte. Damals aber schon selbst im Menü manchmal "laggy" und in Game starke FPS drops bzw. Hänger/Ruckler. Jetzt mit dem neuen Modern Warfare leider anders. Das spiele ich sehr gerne, Multiplayer. Leider im Multiplayer zwischendurch starke FPS Einbrüche, also genauer gesagt richtige Ruckler, besonders wenn grad viel passiert. Sehr oft ingame tödlich. Habe auch schon Settings ganz runtergedreht ausser Auflösung, hatte trotzdem die Ruckler Freezes. Passiert auch nicht ständig aber regelmäßig was mich sehr ärgert. Außerdem verstehe ich nicht wie auf youtube andere Menschen mit der Graka oder dem Prozesser das Game teilweise Full HD durchgehend flüssig spielen können ohne meine Ruckler, freezes (weiß nicht wie ich das nennen soll)
Habe hier im Forum schon gelesen, dass man bei dem Game dann oft vermutet die CPU ist zu schwach. Wenn ich CPU Auslastung anschaue, ist die schon 50-80% aber mir ist nicht wirklich aufgefallen dass es jetzt dauerhaft auf 100 wäre (habe leider noch keinen Graph erstellt, erst jetzt die Funktion gelernt. CPU Temp ist Max 62 grad, bei der Graka ähnlich Temp max 60 grad. Warum läuft das Game nicht mal wenn alles auf LOW eingestellt ist konstant mit 60 FPS? Kann jemand den Fehler im System erkennen. Einen Gedanken hatte ich mal, habe Win10 auf der HDD und nicht auf SSD, Games alle auf SSD. Kann Windows auf HDD Gaming Performance senken?
Das Ziel:
Mein Wunsch wäre es Stück für Stück einen PC entstehen zu lassen der dann ca in 1 Jahr den Ist-Zustand erreicht, dass ich alles auf WQHD 35 " (beispielsweise Acer Predator X (Predator X34P) ) mit 144FPS spielen kann und dann auch erst mal wieder Ruhe habe mit aufrüsten. Ich würde gerne von jemandem der Ahnung hat erfahren, in welcher Reihenfolge ich welche Komponenten aufrüsten sollte um dann evtl nächstes Jahr um diese Zeit vor einem 34" Monitor aktuelle Games mit konstanten 140 FPS zocken kann. Aber mit dem neuen Monitor ist mir dass dann viel zu viel Geld um das alles auf einmal zu kaufen "nur" zum "spielen".
Deshalb die Bitte um Rat, wie man das System schrittweise aufrüsten könnte um das oben definierte Ziel erreichen zu können und unterwegs noch maximal Spaß beim spielen zu haben. Ich verstehe ehrlich gesagt schon nicht mehr die neuen NVIDIA RTX Karten bzw. wie deren Leistung einzuordnen ist. Eine RTX 2070 Super gibts ja inwzischen schon für ~500 €. Aber sind die dann wirklich so stark um mein Ziel zu erreichen und würde Aufrüsten der Graka in das jetzige System überhaupt etwas positives bewirken. Da ich die Antworten hierauf nicht weiß, weiß ich, dass ich nichts weiß und bitte um Hilfe.
Vielen Dank an jeden der sich die Zeit genommen hat bis hier hin zu lesen und vielen Dank im voraus an jeden der mir weiterhilft.
LG Chris Toph