PC fürs Enkelkind

Smithi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
22
Vorlage für Kaufberatungs-Thread. Bitte Kopieren und ausfüllen.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ist für mein Enkelkind (13 Jahre)! Ja der PC ist zum Spielen und Schule.
Minecraft

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Keine Ahnung was da noch kommt.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore sind geplant

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ohne Monitor ca. 1500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
steht noch nicht fest.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Keine Ahnung

Folgende Teile sind bisher in der engeren Wahl. Bin aber für alles offen.

Gehäuse: Silentware Air 100, Glasfenster

Mainboard: GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, tray

CPU-Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB 265 W

Ram: Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36

Grafikkarte: XFX Swift Radeon RX 9060 XT OC Triple Fan Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 2x DP

SSD 2TB: Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 7450mB/s

Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 750W ATX 3.1

Monitor: 27" GIGABYTE M27UA oder Philips Evnia 5000 Series 27M2N5901A, 27"
Bei dem Monitor habe ich keinen Plan was da gut ist! Bin schon länger raus. (Rentner)
Deshalb für alles offen.

Schon mal Danke für Eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Absolut solide Zusammenstellung. Man könnte noch drüber nachdenken, ob man für 15€ mehr ein 850W Netzteil nimmt um reserven für ne fettere GPU zu haben.

Durchaus eine überlegung wert ist tatsächlich downgrade von CPU und Upgrade der GPU, wie es ZockerZentrale vorgeschlagen hat. Wir reden hier immerhin von ca. 30% mehr GPU Power (9060xt vs. 9070)
 
Der Vorschlag aus dem Eröffnungsbeitrag ist durchaus solide, jedoch würde ich auf einen 9600X setzen und mit dem gesparten Geld auf eine 9070 (OC) Grafikkarte gehen.
Beim Netzteil würde ich auf ein FSP Vita GM 850W gehen das ist einwandfrei in Ordnung. Ist ja kein ultrasilent-build.
 
Danke an alle!
Habe nochmal alles zusammen gestellt und eure guten Hinweise teilweise berücksichtigt. Für dieses Jahr Weihnachten ist nach Rücksprache erst mal nur ein neuer Monitor vorgeshen. Es gibt ja noch seinen Office PC.
Wobei mir der Monitor am meisten Kopfschmerzen bereitet. Wenn ich das richtig sehe ist 27" gerade so die Grenze von QHD auf UHD für einen Gamemonitor.
Hier nochmal meine Auswahl:
Enkel-PC
Keine Ahnung wie ZockerZentrale den Link für die Wunschliste so hier eingefügt hat.


 
Vergiss das Thema UHD, in das rabbit hole willst du nicht einsteigen…da kostet allein die Grafikkarte ab 1900€ um das halbwegs gescheit umzusetzen. WQHD ist die perfekte Auflösung oder wenn du competitive shooter zockst sogar nur fullhd.

Die Auswahl im Bereich unter 200 bis hin zu über 1000€ ist hier quasi möglich. Ich Persönlich habe AOC, die siedeln eher im unteren Budgetbereich, reicht mir tatsächlich. Samsung, Asus, LG, MSI, Gigabyte bieten alle Monitore an…bin da nicht so krass in der Materie, aber ich meine es gibt 2-3 Display Hersteller und der Rest kauft die Displays ein und schmückt sie halt mit Gehäusen aus
 
Unter einer AMD 9600X als CPU und einer 9070 GPU würde ich nicht gehen.
Wenn er Minecraft auch mit Mods und auch mal mit Shadern spielen will, dann wird eine 9060XT an ihre Grenzen kommen.
Mein Sohn hat jetzt eine 9070 und kann mit Mods und Shadern smooth mit 120FPS in WQHD am 27" Monitor spielen. Den Unterschied zwischen 60FPS und 120FPS sieht man in Bewegungen.
Gerade, wenn man mit der Elytra fliegt, dann will man nicht ewig warten bis Chunks nachladen oder das die FPS droppen und man deshalb ständig stirbt im Spiel.
 
Ein schöner PC der da zusammen gestellt wurde. Mein Kinder 12/13 zocken auch Minecraft in 1080p auf einem gebrauchten PC mit Nvidia GTX 1660 und es gab bisher keine Beschwerden.
Vielleicht bin ich auch zu geizig um in der Altersklasse so einen Wertvollen PC hin zu stellen.
 
Ich möchte auch noch Werbung für den 9700x machen. Kleiner feiner 8 Kerner der anspruchsloser in Kühlung und Versorgung ist.
Den hat irgendwie kaum einer auf dem Schirm, aber eine absolut geniale und günstigere CPU meiner Meinung nach. Klar mit 3D Cache werden die Framegraphen glatt wie ein Babypopo, aber es ist jetzt nicht so als ob es unspielbar wäre mit einer nicht 3d CPU.
 
Mein Sohn ist auch 13 und er zockt ausgiebig Minecraft und Fortnite. Derzeit hat er ein Notebook mit Ryzen 5800H, 16 GB und RTX 3060 6GB. Das geht nun an eine Schwester weiter und ich konfiguriere grade seinen PC.

Grob geht es in die Richtung (diverse Sachen mehrfach verbaut, kann dir nur dringend zu einem der Teile der Liste raten; wer will Weihnachten schon Probleme...).

CPU
Ryzen 5 7500F, Ryzen 5 9600X, Ryzen 7600X3D
Das reicht ganz dicke von der Leistung, mit letzterem zocken meine Kumpels.

Board
Gigabyte B850 Eeagle WIFI6E
Gigabyte B850M Gaming X WIFI6E
Je nach Formfaktor; von AsRock rate ich ganz dringend ab (siehe Empfehlung Hardware Unboxed...)

RAM
6400er mit mindestens CL34 (weniger ist besser) -> auf die offizielle Liste der Boards gucken, was unterstützt wird. Zudem ist - je nach Kühler (die Thermalright sind sehr gut) - auf die Höhe zu achten. TeamGroup oder G. Skill Flare X5 sind höhenteschnisch immer super.

Netzteil
MSI MPG A850G PCIE5 850W ATX 3.1
Mehrfach verbaut, einfach gut.

GPU
GIGABYTE GeForce RTX 5070 Gaming OC 12G, 12GB GDDR7, HDMI, 3x DP (GV-N5070GAMING OC-12GD)
GIGABYTE GeForce RTX 5070 Eagle OC SFF 12G, 12GB GDDR7, HDMI, 3x DP (GV-N5070EAGLE OC-12GD)
ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC, PRIME-RTX5070-O12G, 12GB GDDR7, HDMI, 3x DP (90YV0M10-M0NA00)
Minecraft Bedrock (spielen die Kids eher als Java in dem Alter, weils Multiplattform ist) sieht mit RTX extrem gut aus. Da kommt der Enkel aus dem Staunen nicht mehr raus. Das braucht aber eine Nvidia GPU. Die hier passen gut zur Optik des MB und sind gut. Und ja, 12 GB reichen! Wenns daran hapert, dann auf eine 5060TI mit 16GB runter (würde ich nicht machen, die ist über 30% langsamer....).

Case
Geschmackssache; meine Sohn will auch vorne Glas. Rate dir aber zu einem ordentlichen Gehäuse, z.B. Lian Li LANCOOL 207 (Digital) oder eines von BeQuiet...

Monitor
Warum 2? Mmn ist ein 27er optimal, man sitz doch sonst immer vor dem Balken der angrenzenden Gehäuse... wenn man das Bild braucht, würde ich auf 32 Zoll 1440p gehen. Für 27 würde ich sowas nehmen (Alle in der Range 170-210€, höhenverstellbar (wichtig), IPS, hohe Hz. Letzterer hat kleine Boxen, manchmal ganz praktisch..):

MSI MAG 274QRFWDE, 27" (9S6-3CC29H-247)
LG UltraGear 27GS85Q-B, 27"
GIGABYTE M27Q2 QD, 27"
iiyama G-Master GB2771QSU-B1 Red Eagle, 27"

Generell: In dem Alter können die die Leistung von deinem Budget nicht würdigen, weil sie es nicht ansatzweise nutzen. Leg lieber was zurück und bau in 3 Jahren nochmal eine neue CPU ein etc; das merken die nach einiger Erfahrung und freut die Kids am Ende mehr.

Gruß
Patrick
 
Ich möchte auch noch Werbung für den 9700x machen. Kleiner feiner 8 Kerner der anspruchsloser in Kühlung und Versorgung ist.
Den hat irgendwie kaum einer auf dem Schirm, aber eine absolut geniale und günstigere CPU meiner Meinung nach. Klar mit 3D Cache werden die Framegraphen glatt wie ein Babypopo, aber es ist jetzt nicht so als ob es unspielbar wäre mit einer nicht 3d CPU.
Ich hab mich im Sommer auch für den 9700X und gegen den 7800X3D entschieden. Wenn man neben dem Gamen noch was produktives damit macht, ist der 9700X einfach etwas schneller. Und mit DDR 5 6400 CL 32 und einem Offset von -20mV ist er nicht so viel langsamer als ein 7800X3D.
 
Wenn du maximale Gaming-Leistung pro Watt suchst, ist der Ryzen 7 7800X3D die klare Wahl.

Der Ryzen 7 9700X eignet sich eher für Anwendungen, die viele Kerne nutzen – etwa Rendering oder Multitasking – nicht aber für reine Effizienz im Gaming.
Im Spielebetrieb liegt der Verbrauch des 7800X3D kaum über 60 Watt, sogar er weniger, während der 9700X deutlich mehr zieht.
Auch beim Arbeitsspeicher zeigt sich ein klarer Sweetspot: 6400 MT/s erhöhen lediglich den Idle-Verbrauch und bringen kaum zusätzliche FPS. Mit 6000 MT/s erreicht man das beste Verhältnis aus Leistung und Effizienz.

Der 7800X3D liegt 46 % vor dem 9700X u liefert deutlich mehr FPS.

1764075480011.png
1764076571429.png


Stromverbrauch DDR5

 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
also ich muss sagen dass meine RTX 5060 ti 16Gb nicht 30% langsamer ist als eine RTX 5070 12Gb!
Wenn Du in hohen bis ultra hohen Auflösungen spielst dann machen sich die 16Gb RAM sehr gut!
 
@ZockerZentrale
Der 9700X ist auch in deiner Liste immer noch weit oben. Ist in ein 65Watt TDP Korsett geschnürt und kostet freundlicherweise wesentlich weniger als die x3D Modelle.
Den sehe ich genauso beim Gaming wie ich noch auf meinem 5900X spiele. Nämlich einfach flüssig :).
 
hi,
also ich muss sagen dass meine RTX 5060 ti 16Gb nicht 30% langsamer ist als eine RTX 5070 12Gb!
Wenn Du in hohen bis ultra hohen Auflösungen spielst dann machen sich die 16Gb RAM sehr gut!

Du hast recht, eigentlich sind es 37% (Grafik: PCGH GPU Index 2025, 1440p), wollte aber genau so Kommentare vermeiden ;) Die 4 GB mehr werden dir in 2% der Spiele von Vorteil sein, ansonsten nimmt man lieber die deutlich mehr fps für 100€ mehr mit.

1764080262111.png
 
Generell: In dem Alter können die die Leistung von deinem Budget nicht würdigen, weil sie es nicht ansatzweise nutzen. Leg lieber was zurück und bau in 3 Jahren nochmal eine neue CPU ein etc; das merken die nach einiger Erfahrung und freut die Kids am Ende mehr.
Das macht in meinen Augen auch mehr Sinn, die haben noch kein Gefühl für Geld geschweige denn für Leistung oder Würdigung für das was man denen Schenkt.
 
Der 9700X ist auch in deiner Liste immer noch weit oben. Ist in ein 65Watt TDP Korsett geschnürt und kostet freundlicherweise wesentlich weniger als die x3D Modelle.
Wenn wir über Kosten reden, des 9700X oder 9600X, die nie eine gute Wahl war und ist.
Schauen wir uns mal das PL genauer an, der 245K-F kostet ~ 165 € - VS- 9700X ~ 265 €, das sind 100 € mehr und langsamer laut Index.
Also was sehen wir hier, der 245K-F ist die bessere Wahl, schneller u effizienter, auch beim Gaming-Verbrauch.

1764081138429.png


Test:

Den sehe ich genauso beim Gaming wie ich noch auf meinem 5900X spiele. Nämlich einfach flüssig :).
Ja die AM4 Plattform ist noch potent, ich habe selber auch noch einen 57000X3D mit einer 9070XT u bin voll zufrieden.
Bin gerade mit UV u FPS Drosslung beschäftigt und zocke knapp mit 200 Watt alles flüssig.
1764082249276.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh