PC bootet nicht mehr - BRAUCHE DRINGEND HILFE!

Moonfang01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
153
Hallo!

Ich werde zunächst eine kleine Geschichte erzählen... Also habe mir einen PC bei Hardwareversand gekauft. Nen E6420, auf nem gigabyte DS3 P965 mit 4GB Mushkin und nem Corsair HX520W.
Da Hardwareversand keine 8800GTS mehr auf lager hatte, habe ich mir eine Sparkle bei Mindfactory bestellt.

Nach 3 Monaten Betrieb auf 2,8Ghz getaktet wollte ich den PC eines Tages anmachen. Ganz normal startete er, aber statt dem gewöhnlichen Piepser bevor der Monitor angeht, drehte diesmal der Grafikkartenkühler voll auf und der Monitor blieb auf Standby. Die Grafikkarte lief dann unendlich lange voll aufgedreht, bis ich den PC ausgeschaltet habe... Der Monitor hat keinerlei Signale vom PC empfange, also konnte ihn auch nicht manuel aus dem Standby holen, es ging nicht.

Den PC habe ich dann zurückgesandt und das Geld erstattet bekommen. Jetzt habe ich bei meinem örtlichen PC Fachhandel einen neuen PC Zusammenstellen lassen.
Ein Q6600 @ 3,4Ghz (50° last), 2x 2gb G.E.I.L., Gigabyte DS3 P35 und der gleichen Sparkle 8800 GTS 640.

Am 3. Tag wo ich den PC hatte, kam das gleiche Problem. Nach einer Schrecksekunde und 5min. des Nachdenkens habe ich dann den PC erneut versuchtr zu starten und er ging wieder normal. Nach einem Monat Betrieb jetzt GENAU das selbe. Ich drücke den Startknopf und statt dem kurzem Piepen dreht die Grafikkarte auf.
Jetzt macht der PC dies aber auch schon 2 Tage lang....
Das ist mir passiert, nachdem der PC durch eine Erschütterung auf dem Boden abgestürzt war. Also mir kommt es so vor, dass dieses Problem auftritt, wenn der PC abstürzt.


Woran kann das liegen und kennen einige vielleicht das Problem?

Bitte ich brauch echt hilfe, vor allem über die Feiertage wird es TOT langweilig ohne meinen Computer =(.



Mit freundlichen Grüßen,

Moonfang
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es könnte die grafikkarte einen defekt haben, falls du eine andere hast, könntest du das austesten. Vorallem wenn es das selbe prob ist und das einzige, vom alten rechner die graka ist.
 
Ja genau das habe ich auch vermutet.

Deshalb habe ich die Grafikkarte vorher zu meinem örtlichen Händler gebracht und der meinte die wäre vollkommen in Ordnung.

Ich habe dann auch eine andere PCI-E Grafikkarte zum testen mitgebracht und auch mit dieser hat der PC nicht gebootet. Habe aber leider keinen CMos Reset gemacht, bevor ich die neue getestet habe, ist das schlimm?

MfG
 
hast du pan vom rechner also was die anschlüße und so angeht?
weil dann würde ich ma empfehlen das board raus die graka raus die festi raus und das nt dann mal alles zamm stecken und ma nicht im gehäuse probieren also aufn tisch oder so wo nix leiten tut!

kann durch aus sein das ein abstandshalter vom mb nen kurzen druff gibt.

schau mal ob der pc-speaker noch angeschloßen ist! vlt. kommt ja ein beep-code oder hat das mb ein post-screen?

wenn ein solcher code auftritt bitte ma schreiben! und bitte führe ma nen clear cmos ohne das strom aufn netzteil is.

mfg nobody wenn was neues weißt bitte anschreibn
 
Ok!

Also CMos Reset habe ich auf einem Tisch gemacht ohne dass der PC angeschlossen war und ohne dass eine Grafikkarte angeschlossen war.

Ich habe auch etwas Ahnung von den Anschlüssen ja. Also das der PC irgendwo nen Kurzen kriegt hört sich plausiebel an, weil beim ersten mal ging der PC wieder, nachdem ich ihn hochgehoben und nochmal hingestellt habe, vielleicht ging da der Kurze weg.
Der PC hatte wie gesagt eine Erschütterung (eine kleine) und stürzte ab, danach ging nichts mehr. Aber da der PC vom Fachmann zusammengebaut wurde, sollte ich noch Garrantie haben und dann lasse ich ihn das lieber mal ausprobieren, bevor ich was kaputt mache (mit dem Ausbau wie du sagtest).

Oder habt ihr vielleicht noch andere Problemlösungen die ich mal austesten kann?

CmosReset habe ich so gemacht:

PC vom Strom, Grafikkarte raus, dann die Batterie vom Mainboard rausgenommen, 5min. gewartet, nochmal falsch herum reingesteckt, rausgenommen und wieder richtig herum. War das korrekt?

MfG
 
Eigentlich schon (auch strom kabel wegenommen vom mobo, oder NT abgesteckt vom Netz)?
 
Ne das nicht, sollte ich das nochmal ausprobieren?

Also habe nur den PC von allen Kabeln getrennt, Grafikkarte rausgeschraubt und raus mit der Batterie...
 
So hab ne neue Grafikkarte nun und nen CMos resett gemacht. Mobo vom Netzteil getrennt...

Mal sehen obs mit der klappt :(....
 
Hab gerade das gleiche Problem. Hab mir meinen PC in ein neues Gehäuse gebaut, neuen Prozessor verbaut, wollte starten, kommt genau das. Graka-Lüfter dreht hoch, sonst tut sich ncihts. Jemand ne Idee?
 
So, hab's gerade nochmal getestet. Alles richtig verkabelt.
Hab den "Ram-Test" gemacht, also alle Riegel raus und dann an. Mainboard hat keine Pieptöne abgegeben, kann aber auch an den Speakern liegen... Ich teste das gleich nochmal.

Also es läuft so ab nach dem Einschalten. Alles geht an, alle Lüfter drehen normal, Festplatten laufen auch, aber dann dreht der Grafikkartenlüfter auf 100% (Flugzeugturbine) und der Bildschirm bleibt schwarz. So kann man es dann theoretisch ewig weiterlaufen lassen. Sitzt aber alles, Kabel etc. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich keinen Lüfter am Board angeschlossen habe sondern alles an der Lüftersteuerung?

Edit:

Hat sich erledigt, hab mal alles nochmal abgemacht, CMOS Reset und wieder dran und jetzt funktionierts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir passiert, nachdem der PC durch eine Erschütterung auf dem Boden abgestürzt war. Also mir kommt es so vor, dass dieses Problem auftritt, wenn der PC abstürzt.

Könnte nicht das des Rätsels Lösung bereits sein?
Das er einfach nicht mehr richtig geht, da du ihn mechanisch beschädigt hast?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh