Moonfang01
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 153
Hallo!
Ich werde zunächst eine kleine Geschichte erzählen... Also habe mir einen PC bei Hardwareversand gekauft. Nen E6420, auf nem gigabyte DS3 P965 mit 4GB Mushkin und nem Corsair HX520W.
Da Hardwareversand keine 8800GTS mehr auf lager hatte, habe ich mir eine Sparkle bei Mindfactory bestellt.
Nach 3 Monaten Betrieb auf 2,8Ghz getaktet wollte ich den PC eines Tages anmachen. Ganz normal startete er, aber statt dem gewöhnlichen Piepser bevor der Monitor angeht, drehte diesmal der Grafikkartenkühler voll auf und der Monitor blieb auf Standby. Die Grafikkarte lief dann unendlich lange voll aufgedreht, bis ich den PC ausgeschaltet habe... Der Monitor hat keinerlei Signale vom PC empfange, also konnte ihn auch nicht manuel aus dem Standby holen, es ging nicht.
Den PC habe ich dann zurückgesandt und das Geld erstattet bekommen. Jetzt habe ich bei meinem örtlichen PC Fachhandel einen neuen PC Zusammenstellen lassen.
Ein Q6600 @ 3,4Ghz (50° last), 2x 2gb G.E.I.L., Gigabyte DS3 P35 und der gleichen Sparkle 8800 GTS 640.
Am 3. Tag wo ich den PC hatte, kam das gleiche Problem. Nach einer Schrecksekunde und 5min. des Nachdenkens habe ich dann den PC erneut versuchtr zu starten und er ging wieder normal. Nach einem Monat Betrieb jetzt GENAU das selbe. Ich drücke den Startknopf und statt dem kurzem Piepen dreht die Grafikkarte auf.
Jetzt macht der PC dies aber auch schon 2 Tage lang....
Das ist mir passiert, nachdem der PC durch eine Erschütterung auf dem Boden abgestürzt war. Also mir kommt es so vor, dass dieses Problem auftritt, wenn der PC abstürzt.
Woran kann das liegen und kennen einige vielleicht das Problem?
Bitte ich brauch echt hilfe, vor allem über die Feiertage wird es TOT langweilig ohne meinen Computer =(.
Mit freundlichen Grüßen,
Moonfang
Ich werde zunächst eine kleine Geschichte erzählen... Also habe mir einen PC bei Hardwareversand gekauft. Nen E6420, auf nem gigabyte DS3 P965 mit 4GB Mushkin und nem Corsair HX520W.
Da Hardwareversand keine 8800GTS mehr auf lager hatte, habe ich mir eine Sparkle bei Mindfactory bestellt.
Nach 3 Monaten Betrieb auf 2,8Ghz getaktet wollte ich den PC eines Tages anmachen. Ganz normal startete er, aber statt dem gewöhnlichen Piepser bevor der Monitor angeht, drehte diesmal der Grafikkartenkühler voll auf und der Monitor blieb auf Standby. Die Grafikkarte lief dann unendlich lange voll aufgedreht, bis ich den PC ausgeschaltet habe... Der Monitor hat keinerlei Signale vom PC empfange, also konnte ihn auch nicht manuel aus dem Standby holen, es ging nicht.
Den PC habe ich dann zurückgesandt und das Geld erstattet bekommen. Jetzt habe ich bei meinem örtlichen PC Fachhandel einen neuen PC Zusammenstellen lassen.
Ein Q6600 @ 3,4Ghz (50° last), 2x 2gb G.E.I.L., Gigabyte DS3 P35 und der gleichen Sparkle 8800 GTS 640.
Am 3. Tag wo ich den PC hatte, kam das gleiche Problem. Nach einer Schrecksekunde und 5min. des Nachdenkens habe ich dann den PC erneut versuchtr zu starten und er ging wieder normal. Nach einem Monat Betrieb jetzt GENAU das selbe. Ich drücke den Startknopf und statt dem kurzem Piepen dreht die Grafikkarte auf.
Jetzt macht der PC dies aber auch schon 2 Tage lang....
Das ist mir passiert, nachdem der PC durch eine Erschütterung auf dem Boden abgestürzt war. Also mir kommt es so vor, dass dieses Problem auftritt, wenn der PC abstürzt.
Woran kann das liegen und kennen einige vielleicht das Problem?
Bitte ich brauch echt hilfe, vor allem über die Feiertage wird es TOT langweilig ohne meinen Computer =(.
Mit freundlichen Grüßen,
Moonfang
Zuletzt bearbeitet: