Pc aufrüsten oder reicht er noch aus

blueeyes11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2008
Beiträge
155
Guten Abend zusammen

bin momentan am überlegen meinen PC aufzurüsten oder reicht meiner noch aus so wie er ist für spiele.
Und der Pc wird hauptsächlich fürs gamen genutzt.
ausgeben will ich so 500- 650 euro.und übertakten wurde ich auch machen ,oder machen lassen.

Folgende Teile sind Momentan verbaut auch siehe bilder

Netzteil 500 Watt
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 3
Motherboard Asus P5VD2-MX Motherboard Chipsatz VIA P4M890
CPU Typ DualCore Intel Pentium D 945, 3400 MHz (12 x 283)
Arbeitsspeicher 3008 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Hexon Tech. HEXON 2 GB DDR2-800 DDR2
DIMM3: Hexon Tech. HEXON 2 GB DDR2-800 DDR2
BIOS Typ Award (12/06/06)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTX (768 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTX
Monitor SyncMaster T220/T220G(Digital) [NoDB] (H9XQ300199

250 Gb festplatte


die zusammenstellung habe ich mir sogedacht.Für gute vorschläge bin ich sehr dankbar.

Mainboard
Asus P5N-D nForce 750i SLI S775 oder Evga NForce780 Sli

muss aber nicht unbedingt sli sein , weil ich eh nur einen 22" Widescreen von Samsung Syncmaster T 220 Digital habe und er mir völlig ausreicht.
Und spielen möchte ich in dieser Auflösung 1680x1050 .Und reicht glaubig eine Grafikkarte aus sollte demnächst eine gtx 280 die 8800 Gtx ablösen .
bei den 500-650 ist die grafikkarte noch nicht drin weil ich sie mir erst nächstes jahr hole.

Prozessor + Kühler

INTEL CORE 2 QUAD Q6600 Go oder Intel Core 2 Quad Q9450 und mit den kühler Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler oder den CPU Lüfter EKL Alpenföhn "Groß Clockner"

Arbeitspeicher

2 x Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5DF) inkl. Airflow

und windows XP 64 bit soll auch noch rauf damit die 8gb erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde sagen in etwa so
e8400
Asus P5Q Pro oder MSI P45 Neo2 FR
4GB DDR2-1000

sollte so in etwa 250-300€ sein
88GTX kannst ruhig weiterverwenden wenn nicht mehr ausgeben willst und dann Anfang nächsten Jahres auf die neue Generation wechseln (zumindest Ati bringt da neue Karten raus, nVidia wird wohl nachziehen)

du kannst natürlich auch die von dir gewählten Komponenten wählen, wird halt nur teurer ohne nennenswerte Mehrleistung


OS würde ich Vista 64 Bit nehmen, hat weniger Probleme als XP 64 Bit und außerdem kannst du damit dann DX10 nutzen.
 
Ich finde die Frage interessant: Woher sollen wir wissen, ob dir dein Rechner für deine Spiele reicht?

Enigmas Vorschlag ist ziemlich gut.
 
wobei ich sehe dass du eh schon DDR2 hast, da kannst du den RAM auch behalten.
kA warum du oben 3GB schreibst aber 2x2 GB darunter.

wenn das Board einen der 45nm Duos unterstützt würde es meiner Meinung nach auch reichen einfach den Prozessor zu tauschen
 
Denke es reich auch, wenn er sich nen gebrauchten E6600/E6700 kauft und denn draufpackt oder vielleicht nochn paar MHz hochtaktet, wenn das geht. Alternativ einen E4x00 und den auf FSB 266 laufen lassen, das gibt schon ordentlich leistungzuwachs für
wenig Geld. Rest des Systems passt ja.
 
Motherboard Asus P5VD2-MX Motherboard Chipsatz VIA P4M890
CPU Typ DualCore Intel Pentium D 945, 3400 MHz (12 x 283)

Ich würde auch sagen, dass nur diese beiden Teile einer Auswechslung bedürfen.
An deiner Stelle würde ich zu einer gebrauchten CPU in Richtung E6600/6700/6750 greifen.
Die gibt es im Moment echt preiswert, da alle auf 45 nm wollen^^
Ich habe vor Kurzen auch zugeschlagen und mir nen 6700 für 80 euro gekrallt.
Und Board halt beispielsweise P5Q auch wenn P35 bestimmt auch noch reicht.

@Enigma 3GB sicherlich wegen 32 Bit OS
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei er mit der 88GTX nichtmal ein P45 Board braucht, P35 würde reichen.

P45 halt damit er in Zukunft einfacher die Grafikkarte wechseln kann wenn die GTX mal nicht mehr ausreicht.
 
@blueeyes11: Wenn du uns deine Anwendungen verrätst , Spiele , etc. und dann noch deine Qualitätsvorstellungen , können wir dir besser helfen .

Imo sieht es so aus , dass du wirklich günstig aufrüsten kannst neues Mobo und neue cpu 7200 / 8400 .

DU könntest aba auch versuchen deine Cpu zu übertakten , da sollte auch noch etwas rauskommen und das könnte vllt sogar bis zum Nehalem reichen ( Ende des Jahres ) .

Grafikkarte brauchst du net aufrüsten , die ist super und kommt auch mit der Auflösung gut klar .
 
also erstmal danke für eure antworten.

1. zu engima 256 zitet ,,kA warum du oben 3GB schreibst aber 2x2 GB darunter".
es sind 2x 2Gb speicher eingebaut erkennt aber nur 3Gb.wie ich das hier rausgelesen hab liegt das am 32 bit system von XP .

2. zu Utila zitat ,, finde die Frage interessant: Woher sollen wir wissen, ob dir dein Rechner für deine Spiele reicht?"

Der PC wird hauptsächlich zu 90 % für spiele genutzt und bissen internet und filme.
neuer prozessor soll rein weil der cpu bein windows task manager ,bei spiele immer zu 100% ausgelastet ist.

Und wie übertakten man am besten den cpu für einen leihen zu erklären.
Und warum sind den alle so gegen den q6600 ich hab immer gedacht ,weil er 4 kerne hat ist er schneller ,als die mit 2 kernen.
 
Ja das er nur 3 GB erkennt liegt an deinem 32bit OS.

Wenn deine Programme nur 2 Kerne unterstützen kauf dir einen Dualcore, alles andere ist schwachsinn. Außerdem haben Dualcores einen höreren Grundtakt als die Quads.
 
Richtig, und Quads bringen in Spielen derzeit keinen nennenswerten Vorteil. Weil die Unterstützung fehlt.

Ich würde echt nur ne neue CPU kaufen, wie gesagt ca. 60€ in einen E6600/E6700 investieren, das ist derzeit die beste Alternative und dann vielleicht in 6-12 Monaten, wenn Nehalem und Deneb raus sind, neu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh