Orthos genauso aussagekräftig/ anerkannt wie Dualprime 95

Wird Orthos von euch auch als Stabilitäts Programm anerkannt wie DualPrime 95


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    120

Feichti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
6.084
Ort
Bregenz
so nachdem mich jemand drauf aufmerksam gemacht hab will ich mal von euch wissen ob ihr Orthos auch als tool akzeptiert um den CPU/Ram auf stabilität zu testen.

Finde es gerade bei den Dualcore Cpus feiner da man nicht extra 2x Prime aufmachen muss.

wer das Tool nicht kennt schaut bitte mal auf

http://sp2004.fre3.com/

was ist genau anders als bei Prime95

Code:
    * Easily-visible test status. SP2004 displays the current status of the app in a large font on an appropriate background colour. When an error occurs during the test, SP2004 will also:
          o flash the dialog window
          o play a sound named fail.wav or a beep if a WAV file of that name doesn't exist
          o flash the scroll lock key LED
          o change the app icon from a 'dormant volcano on a sunny day' to an 'erupting volcano on an overcast day'
          o SP2004's tray icon displays a tooltip window that shows the current test status
    * Time-related test status. SP2004 displays the test start time and how much time has elapsed.
    * Log window text that can be copied.


Download zur Aktuellen Version gibs hier

http://sp2004.fre3.com/beta/orthos_exe_20060420.cab

Orhtos basiert auch auf Prime V 24.14 also aktuell :)

so postet mal bitte eure Meinung dazu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
finde es sogar besser wie prime, kompakt, ausserdem ist es auch das selbe wie prime95 und sieht auch schöner aus..
 
Die Frage geht weniger ums Aussehen als um die Aussagekraft. Macht prime z.B. bei gleicher Konfiguration
nen Fehler nach ein paar Minuten und Orthos nicht. Für die OC-Listen ist das die wichtigere Eigenschaft...
 
Prime ganz klar!

es hat sich nun jahre lang bewert und jeder kennt seine vor und nachteile. Und das wichtigste man weis das programm einzuschätzen.

occt alias Orthos sieht ganz hübsch aus...aber hat sich halt noch nicht bewert!

Die zukunft wird zeigen wie sicher und zuverlessig es wirklich ist...und vorallem kompatiebel! denn ich hatte bei mir 1 fehlermeldung nach dem start...
 
ich find Prime sieht besser aus und hat sich zudem mehr als bewährt ;)
 
ich find Orthos ist genausogut wie prime, wobei ich aber sagen muss, dass ich bei Orthos schneller fehler bekomme als bei prime
 
Habe selbst keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden Proggis fesstellen können (also über die Aussagekraft von Stabilität von CPU`s).
Finde Orthos übersichtlicher. Gibt auf einen Blick mehr Info`s. Also tendiere ich zu Orthos.

cu ballater
 
Habe selbst keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden Proggis fesstellen können (also über die Aussagekraft von Stabilität von CPU`s).
Finde Orthos übersichtlicher. Gibt auf einen Blick mehr Info`s. Also tendiere ich zu Orthos.

cu ballater

öhm seh ich genauso man hat einfach mehr infos als überblick.

könnte aber noch bissel mehr vote beteiligtung hier sein :)
damit wir Orthos auch als refernz tool haben

feichti
 
Servus :wink:
ich vertrau ausschliesslich dualprime 24.14 ;)

Warum? Dorum! [Archiv durchsuch...] Daran hat auch das update von April, April nix geändert! :xmas:

http://www.forumdeluxx.de/forum/archive/index.php/t-137369.html

Des Weiteren wird prime24.14 [mit zwei Instanzen@Windows 32bit] bei mir im Schnitt 1-2°C wärmer als orthos2004 april-beta :hmm: ;)

€dit: Es soll auch Hardcore-Luxxer geben, die dualprime und dualorthos laufen lassen, um die CPUs zu stressen :eek: :stupid: :confused:

Das GUI/Interface ist freilich *kundenfreundlicher* gestaltet, okay man braucht nun kein abgeschlossenes Studium mehr dafür! :haha: *zwinker*

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ortos wird nie Referenz, weil es auf Prime basiert. Is nur 'ne Gui, was solls also.
 
also ich würde auch orthos nehmen da er auch alles in einem textdokument mitschreibt und ich finde das man alles übersichtlicher vor sich hat als bei prime95
 
ich nutze keins der beiden um die stabilität wirklich zu testen. ich schmeiss prime manchmal an um zu schaun ob nicht sofort nen fehler kommt, aber ich lass das nie länger als 15 min (ja minuten) laufen. Es mag hier welche geben, die das Prog 24h rennen lassen, aber da mach ich wärend der zeit lieber was anderes am PC. Allzu energiesparend ist 24h prime auch nicht ;). Ich teste die Stabilität lieber mit dingen wie Aquamark 3, Super pi und zocken verschiedener games. wenn das alles läuft, dann passt das. ob bei mir im Prime nach 4, 8 oder 10 Stunden nen Fehler kommen würde, ist mir herzlich egal.
 
ich nutze keins der beiden um die stabilität wirklich zu testen. ich schmeiss prime manchmal an um zu schaun ob nicht sofort nen fehler kommt, aber ich lass das nie länger als 15 min (ja minuten) laufen. Es mag hier welche geben, die das Prog 24h rennen lassen, aber da mach ich wärend der zeit lieber was anderes am PC. Allzu energiesparend ist 24h prime auch nicht ;). Ich teste die Stabilität lieber mit dingen wie Aquamark 3, Super pi und zocken verschiedener games. wenn das alles läuft, dann passt das. ob bei mir im Prime nach 4, 8 oder 10 Stunden nen Fehler kommen würde, ist mir herzlich egal.

Naja dan spielst du einpaar games kein Fehler aber irgendwann kommt ne Mision und du Zockst schon 1-2 Stunden dran Schwupps Pc stürtzt ab dan geht das gefluche los. Das könnte man Vermeiden ;)
 
Naja dan spielst du einpaar games kein Fehler aber irgendwann kommt ne Mision und du Zockst schon 1-2 Stunden dran Schwupps Pc stürtzt ab dan geht das gefluche los. Das könnte man Vermeiden ;)

wenn sich sowas hinterher herausstellen sollte, dann merk ich das daran ja auch. Da ich aber eh nicht bis an den anschlag übertakte, sondern 100Mhz drunter, passiert da nix. selbst 12std dauerzocken auf LAN sind kein problem.
 
Ich nutze beide um ganz sicher zu gehen. Aber Orthos ist schon geiler da man mehr Info auf einen Blick hat und Orthos findet Fehler um einiges schneller als DualPrime.

MfG
 
Zitat von rentier:
Ortos wird nie Referenz, weil es auf Prime basiert. Is nur 'ne Gui, was solls also.
Du hast die Frage offensichtlich nicht verstanden ;)

Wurde dieser Thread nicht aufgemacht, weil Orthos im Over-Clockingthread nicht mehr zugelassen ist ?

Orthos produziert bei mir 5MHz früher Fehler, als Prime. Ist es damit "genauer", als Prime ? Aber es basiert doch auf Prime ?
Netter Werbe-Gag. :xmas:
 
Also Orthos war in meiner OC-Liste noch nie zugelassen, das hat aber mein Vorgänger beschlossen nicht ich. Da einige Leute gern
Orthos nehmen und es mittlerweile auf prime 24.14 basiert, wollte ich wissen ob es nun auch so aussagekräftig ist und Fehler in
ähnlicher Zeit wie (Dual-)Prime erkennt. Dann wäre es nämlich kein Problem es in den Listen zu verwenden. Von Referenz redet keiner...
 
Willste dann beides zulassen ? Gäbe das nicht ein Problem mit der Vergleichbarkeit ? Ich lese immer mehr Leute, die beides laufen lassen und Orthos spricht früher an. Muß man da nicht ein Referenztool haben ?
Von mir aus nicht, weil Overclockingstabilität ist leichter mit Orthos und prime zu erreichen, als tatsächliche Anwendungsstabilität.
Ich meinte auch eigentlich den C2D-Thread.
 
Je nachdem wie die Umfrage ausgeht würde ich auch Orthos und Prime zulassen. Ich glaub nicht, dass das was an der
Vergleichbarkeit ändert. Wenn es stabil ist und beide Programme zuverlässig sind passt es doch. Wenn dann eins der
Programme 5° mehr erzeugt ist das doch auch egal...

Edit: Grade für Anfänger ist Orthos einfacher zu handeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh