open.office oder microsoft.office?

NUMA

Moderator - Marktplatz
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
10.127
Ort
Berlin
Für den Heimgebrauch oder kleinere Unternehmen sollte OpenOffice (kostenlos) ausreichen. Ich habe es im 4 Personen-Büro auch eingesetzt. Es kommt auf die eigenen Bedürfnisse an und was du erstellen möchtest. Irgendwann ist bei OO die Luft raus und du benötigst mehr Funktionen, die dir MS 2010 liefern.

Teste erstmal an OO, ob es dir ausreicht. Danach kannst du immer noch ein Paket von MS erwerben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast du die für frage ja schon selbst beantwortet... Probiere es doch einfach aus.mir hat früher auch open office gereicht. Nutze aber jetzt die microsoft version. Die kann schon einiges mehr aber für dass meiste reicht einfach openoffice.
//edit: jo genau so sehe ich dass auch

Mfg jubeltrubel
 
Kommt immer drauf an, was du machen willst. Open office reist für den standard gebrauch locker aus. hat allerdings auch seine Schwächen. Es kann keine neueren Word dokumente (.docx,....) öffnen (kann mit der neusten version vlt drin sein). Solltest du also viele docx dokumente von bekannten bekommen, würde ich dir zu MSOffice raten, da du sonst prbleme bekommen könntest.

Wenn du allerdings Schüler bist, dann richte dich danach, was ihr in der schule habt, denn es gibt nichts schlimmeres als eine Präsentation, die in der Schule nicht läuft.

Wenn du Student bist, dann such mal bei Google nach "Das Wahre office" da bekommst du als Student MSOffice 2007 für knapp 50€.

Ansonsten. Wenn dir das 2010er zu teuer ist, dann nimm Openoffice.
 
Soweit ich weiß, ist MS Office nicht pauschal besser als OO. OO hat auch einige Vorteile, z.B. kommt der Writer mit sehr großen Dokumenten viel besser zurecht als MS Word. Der Einzige wichtige Punkt ist eben die Kompatibilität zu MS Standards aber wenn Du nicht auf regelmässigen Datenaustausch mit Office Usern angewiesen bist, hat das keine Relevanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst mit freien Lösungen wohl keine Probleme haben, so ziemlich Alles zu betrachten. Gelegentlich kann evtl. ein Teil fehlen, oder falsch dargestelt werden, aber solange die Dokumente nicht geschäftlich genutzt werden, und entsprechend weitergereicht, ist das ja egal.
 

Das ist vergleichbar mit den Google-Apps, welche dir auch auf jedem Rechner weltweit deine Dokumente bereitstellen können, die du darin erstellst.

Der Vorteil ist hier, dass du mit mehreren Leuten zusammenarbeiten kannst. Du versendest Links zu deinen Dokumenten, man kann sie verändern und wieder neu speichern. So hat man auch ständig aktuelle Informationen.

Beim Kalender kannst du andere Leute einladen und um Teilnahmebestätigungen warten, man kann zusagen, absagen usw.
Wir nutzen das auf Arbeit mit ca. 20 Leuten. Diese Google-Apps kannst du auch auf jede beliebige Domain draufschalten, sofern dein Provider einige notwendige Funktionen bereitstellt, dazu schaue am besten in den Anforderungen. Dann erstellt man eine Subdomain und landet dann auf den Apps, z.B. so: apps.beispiel.de

So sieht z.B. die Textverarbeitung aus. Es sind nur die nötigsten Funktionen vorhanden. Aber wenn MS mit ihren Sachen auf dem Markt schreitet, dann wird sich Google sicherlich auch etwas Neues überlegen :)

test1hsf.jpg
 
Die Viewer bleiben erhalten, sie haben mit dem eigentlichen MS-Paket nichts zu tun.
 
Brauchst du wirklich win7 ultimate? in den meisten Fällen langt home Premium locker
 
wenn du die kostenlosen programme in google eingibst kommen die beliebtesten seiten als download. die sind alle gut und virenfrei. sopnst würde da ja keiner laden -.-^^

winrar

jede neuen programme laufen auf win7.
 
Zuletzt bearbeitet:
beide office-suiten bieten 1000 mal mehr optionen, als der ottonormalverbraucher jemals nutzen oder kennen wird.

i.d.r macht man doch nichts anderes als ein paar briefe, bewerbungen oder tabellen zu erstellen....selbst OpenOffice kann 1000mal mehr als das....
 
Ich habe seiner Zeit mit OpenOffice meine Bachelor-Arbeit geschrieben. OoO hat volle Latex Unterstützung im Bezug auf Formeln. Was für mich ein großen Plus darstellt.
 
machen eigentlich patches z.b. gta san andreas kaputt?
ich hab von leuten ide patches installiert ha ben gehört dass das spiel manchmal abst ürzt.
ist dass immer so, ist der multiplayerpatch sicher?

was für patches?

offizielle? nein die sollen genau das gegenteil bewirken. nähmlch das das spiel gut läuft

irgendwelche mods können das spiel immer zu abschmieren bringen
 
Also ich finde Open Office sehr stark.

Hab natürlich auf mit MS Office angefangen.

Aber ich mache im Geschäft alles mit Open Office. Fahrtenbuch mit sämtlichen Kalkulationen, Spesenabrechnung, Zeitenbuch, Reisekosten etc.

Ich nutze hauptsächlich Calc (Excel) und ein wenig Writer.

Ich glaub mit Open Office kannst du auch eine Diplomarbeit ablegen.

Ich habe des öfteren gelesen das es mit Präsentationen probleme gibt, das liegt aber auch daran das MS nicht die beste kombatibilität zu Oo hat.

Wenn du nur Briefchen schreiben willst, und keine Tabellenkalkulation brauchst. Dann kannst dir mal AbiWord anschauen, sehr umfangreiche Funktionen.
 
Kommt immer drauf an, was du machen willst. Open office reist für den standard gebrauch locker aus. hat allerdings auch seine Schwächen. Es kann keine neueren Word dokumente (.docx,....) öffnen (kann mit der neusten version vlt drin sein). Solltest du also viele docx dokumente von bekannten bekommen, würde ich dir zu MSOffice raten, da du sonst prbleme bekommen könntest.
Du hast vergessen. die Schwächen von MSOffice zu nennen, das kann nämlich keine ODT-Dateien öffnen (bzw. richtig darstellen).
 
Viewer gibt es bestimmt auch im umgekehrten Fall - also für docx. Somit wären die Nachteile wieder weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh