Ohne Onlinekont geht bei mir auch nichts mehr. Habs seit mittlweile sechs Jahren von der Deutschen Bank und bin sehr zufrieden damit.

Wird doch lästig wenn man nur wegen dem Kontostand zur Bank latschen muss.

Praktisch find ich das auch wenn man sich zum Beispiel mal wieder die 5 Graka in drei Monaten gekauft hat

und das Geld schnell überweisen will.

Natürlich sind diese ganze Phisingmails so ne Sache

aber jeder halbwegs Intelligente Mensch kann sich doch ausmalen das die Bank nicht die Kontodaten abfragt.
Selbst wenn sie es tun würden garantiert nicht per Mail sondern per Post, so das man persönlich zum Schalter geht.
Ich würde mir aber wünschen, daß das Pin/Tan Verfahrenn durch das wesentlich sicherere Verfahren mit dem Kartenleser und der verschlüsselten Karte ersetzt wird. Das würde den Kunden zwar einen kleinen Obolus für die Anschaffung der Hardware kosten, damit wäre man dann aber wirklich auf der viel sicheren Seite.
Leider wird der Wunsch sicherlich noch längere Zeit ein Wunsch bleiben da die Banken sich sträuben das System einzuführen um nicht indirekt zugeben zu müssen, daß das jetztige Verfahren doch seine Lücken hat.
Gefährlich wird es vor allem dann wenn man einen Trojaner auf seinem Rechner hat, sich in sein Onlinekonto einloggt, (der Hacker hat idealerweise ein Programm zum mitloggen der Tastatureingaben installiert) die Pin eingibt danach noch eine Tan und schwupps was passiert nach Eingabe der Tan wird der Pc ferngesteuert zum Absturz gebracht. (oops so ein Pech aber auch)
Wie komfortabel für den Dieb...er hat jetzt eine Pin und eine Tan und kann sich nach herzenslust an dem Konto bedienen. Wenn er schlau ist überweist er das Geld auf die Philipinen oder in ein anders exotisches Land
Wenn man nicht jeden Tag seinen Kontostand kontrolliert hat man keine Chance wieder an das Geld heranzukommen.
Zu beweisen das man die Überweisung nicht selbst getätigt hat ist so gut wie unmöglich. Also wird die Bank auch keinerlei Haftung übernehmen.
