Samsung Odyssey G80 - Probleme

BarneyRubble

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
476
Eigntlich war ich mit meinem neuen G60 sehr zufrieden. Ausgepackt, aufgestellt, eingeschaltet, HDR aktiviert, läuft. Dann zu viel hier im Forum gelesen und jetzt steht da der G80. Naja, 4K hat seine Daseinsberechtigung :-)...Da will man nicht mehr zurück.
Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder ist dieser hier eine Zicke.

1. Per Displayport bekommt das Ding kein Signal, an, aus, Stecker rein, raus - nix! Auch den Zweitmonitor aus der Graka gezogen, nein, kein Signal. Der G60 läuft damit problemlos. Ich zahl keine 1000 Euro, um 120 HZ zu haben.
2. Unter win 10 lässt sich per HDMI kein HDR aktivieren, keine Ahnung, ob das mit Dp genauso wäre. Der Monitor flackert kurz und dann ist er wieder auf SDR.
Ich würde ja sofort auf Displayport wechseln, wenn der Monitor nur kooperativer wäre.

Was hat es ausserdem mit dem Spielemodus auf sich? habt ihr den immer aktiv? wenn ich den deaktiviere, habe ich alle Desktop Icons auf dem Zweitbildschirm und muss alles wieder sortieren - super nervig.
So wie ich das verstanden habe, gibt es dort nur die 240 HZ? Der wechselt auf Auto irgendwie nicht richtig hin und her, wenn ich ein Spiel starte und wieder beende.

Wenn ich dieses Dinge in den Griff bekomme, dann ist das schon ein richtig geiles Gerät. Gewöhnungsbedürftig, weil einfach nur groß - vor drei Wochen hatte ich noch FHD, 24 Zoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hat es ausserdem mit dem Spielemodus auf sich? habt ihr den immer aktiv? wenn ich den deaktiviere, habe ich alle Desktop Icons auf dem Zweitbildschirm und muss alles wieder sortieren - super nervig.
So wie ich das verstanden habe, gibt es dort nur die 240 HZ? Der wechselt auf Auto irgendwie nicht richtig hin und her, wenn ich ein Spiel starte und wieder beende.
Spielemodus immer an haben, natürlich, das ist ein PC-Monitor und kein Fernseher, auch wenn er diese Smart-Funktionen hat. Und natürlich musst bei deaktivierung und aktivierung der funktionen die Icons neu sortieren, weil das als neuer Bildschirm gilt. Die Funktion "Auto" ist für Konsolen mit ALLM Auto Low Latency Mode gedacht, bei der die Konsole dem Fernseher mitteilt, dass er jetzt in den Spielemodus schalten soll, aber ein PC kann das nicht und würde eh keinen Sinn machen, weil du auch im Desktopbetrieb weder irgendwelche KI-Nachschärfer willst noch eine Zwischenbildberechung.

Software ist aktuell? Mal ein anderes Kabel getestet? Welche Grafikkarte kommt zum Einsatz?
 
Also der G80 hat HDMI 2.1. Damit sind 240 Hz möglich. Schon mal andere Kabel ausprobiert?
 
Kurzes Feedfback:
Nachdem ich zum 20. Mal die Stecker raus und rein gesteckt habe, ging es dann mit dp. Scheinbar ist dieser nicht zu 100 Prozent in Ordnung an der 5070ti und es braucht schon erheblichen Druck auf den Stecker, dass eine Verbindung entsteht. Das es nicht mit dem HDMI Kabel ging liegt wahrscheinlichch daran, dass ich versehentlich ein altes genommen habe statt dem, dass beim Monitor bei lag.
Er hängt jetzt am dp und jetzt gehen auch die 240 HZ und HDR. Jetzt mach das Ding richtig laune. Schon krass, dass ich manche 42 Zoll oder mehr dahin stellen, wie tief sind denn eure Tische^^...

Es muss wohl eine 5090 in das System. Ich brauche da noch ein anständiges Lukü Case, ich werd mal drüben ein Thema dazu erstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon krass, dass ich manche 42 Zoll oder mehr dahin stellen, wie tief sind denn eure Tische^^

80 cm Schreibtisch + 43 cm kleines Regal wo der 48" drauf steht und + 20 cm wenn ich mich im Stuhl nach hinten lehne = 100 - 120 cm Sitzabstand zum 48" da ja ein paar cm auch der 48" brauch um eben dort zu stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast wohl gute Nackenmuskulatur 😅


:ROFLMAO:

Jepp ich hab mir vor 10 Jahren extra son Nacken Muskulatur Trainer aus Formel 1 Altbeständen besorgt das muss ich 3 mal am tag nutzen damit ich normal vor meinem 48" OLED sitzen kann :ROFLMAO: :ROFLMAO:


Screenshot 2025-05-28 230740.png
--
Screenshot 2025-05-28 230802.png





Aber mal spass beiseite ... hab ne normale Nackenmuskulatur und in den 5 Jahren in denen ich mein LG 48" CX OLED TV bisher als PC Monitor nutze keinerlei Probs bzgl Nacken

Meine Augen sind auch so auf der höhe des oberen 3 tels des 48" ( wenn ich entspannt zurückgelehnt auf dem Stuhl sitze dann schau ich mittig drauf )
und muss nich hochschauen und brauch mein kopf auch nich bewegen um alles auf meinem 48" zu sehen weil ich eben 100 - 120cm von dem weg sitze


Links der 2020er LG 48" CX OLED TV und rechts der 2012er 24" BenQ XL2420T .. wie du sehen kannst is der 48" nich soviel höher als der 24"

Mein CX Abends.jpg
-----
3pk6U5G.jpg
------
3pkm8Cb.jpg


3pv3LBt.jpg





2027 is mein 2020er LG 48" CX OLED TV dann 7 Jahre alt und dann gehts auf den 2027er LG 42" G7 OLED TV .. möchte etwas mehr Bildschärfe haben und vorallem mehr HDR Power


Unter 40" gehe ich nich mehr da ich keine Lust mehr auf Mäuse Kino hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das passt wirklich gut bei Dir. Der Platz hinter Deinem Tisch bietet sich dafür an. Bei mir ist bei 32 definitiv Schluss, da der Tisch an der Wand steht. Knapp über dem Monitor häng an der Wand noch ne Center Box und die wäre dann auch komplett verdeckt, bei mehr als 32 Zoll. Ultra wide ginge, aber da bin ich kein Fan von. Für mich muss Monitor 16:9 sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh