Onlinebanking Ja - Nein

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
Hio !

Was haltet ihr von Online Banking und seid ihr zufrieden damit ?
===============================================

Ich muss sagen habe mich erst seid 3 Wochen entschieden Onlinebanking zu machen und bin bis jetzt zufrieden :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i machs und bin voll zufrieden..nutz es hauptsächlich für überweisungen und kontostand abfragen..so muss i net jedesma zur bank latschen.. informatiker sin halt faul lol
 
Ich find das Super. Hab das seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.

Volksbanken-Raiffeisenbanken
 
Ist ne feine Sache und nebenbei spare ich sogar noch bei den Kontoführungsgebühren. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Geld und Internet gehören für mich einfach nicht zusammmen. Ich musste schon über meinen Schatten springen als ich mich bei Paypal angemeldet habe.
Online Banking? Ohne mich.
 
Da find ich PayPal unsicherer ^^

Hab auch seit ner Weile schon Online Banking... bei den Transaktionen ständig köme ich mit dem ausfüllen von Überweisungsscheinen gar nicht mehr nach ;D
 
McGizmo schrieb:
Ohne geht ja mal garnix mehr. Heil Onlinebanking!


richtig, nun muss nurnoch ein weg gefunden werden, wie ich das geld auch online EINZAHLE .. wäre wieder ein gesparter weg vor die haustür .. .
 
benutze auch Online banking eines von der Sparkasse und eines vonder Postbank.

Sparkasse find ich besser weil die ÜBerweisungen sofort gebucht werden, bei der Post dauert das locker 2tage.

von daher empfehle ich dir Sparkasse
 
Nutze ebenfalls seit einigen Jahren Onlinebanking und bin sehr zufrieden.
 
Viele machens! Private und Firmen, es hat sich etabliert. Auch ich benutze es.

Die sicherheit ist so ne Sache.
Eigentlich nicht schlecht, aber das Finanzinstitut schliesst jegliche Haftung ueber Online Geschaefte aus. Also Du traegst das Risiko was online auf dein konto eingegeben wird, und wie es dorthin kommt. :fresse:
 
Ohne geht seit 4 Jahren nichts mehr :fresse:

Ich find es sicher, wenn man sich mit der Thematik zusammensetzt und nicht wild mit PINs und TANs um sich wirft :haha:

Wenn man aber auch in "der realen Welt" seine Geldkarte und PIN auf der Straße dem nächstbesten angeblichen Bankmitarbeiter aushändigt, ist das Geld ja auch weg :)
 
Ohne Onlinekont geht bei mir auch nichts mehr. Habs seit mittlweile sechs Jahren von der Deutschen Bank und bin sehr zufrieden damit. :bigok: Wird doch lästig wenn man nur wegen dem Kontostand zur Bank latschen muss. :rolleyes:
Praktisch find ich das auch wenn man sich zum Beispiel mal wieder die 5 Graka in drei Monaten gekauft hat :fresse: und das Geld schnell überweisen will. :)
Natürlich sind diese ganze Phisingmails so ne Sache :hmm: aber jeder halbwegs Intelligente Mensch kann sich doch ausmalen das die Bank nicht die Kontodaten abfragt.
Selbst wenn sie es tun würden garantiert nicht per Mail sondern per Post, so das man persönlich zum Schalter geht.
Ich würde mir aber wünschen, daß das Pin/Tan Verfahrenn durch das wesentlich sicherere Verfahren mit dem Kartenleser und der verschlüsselten Karte ersetzt wird. Das würde den Kunden zwar einen kleinen Obolus für die Anschaffung der Hardware kosten, damit wäre man dann aber wirklich auf der viel sicheren Seite.
Leider wird der Wunsch sicherlich noch längere Zeit ein Wunsch bleiben da die Banken sich sträuben das System einzuführen um nicht indirekt zugeben zu müssen, daß das jetztige Verfahren doch seine Lücken hat.


Gefährlich wird es vor allem dann wenn man einen Trojaner auf seinem Rechner hat, sich in sein Onlinekonto einloggt, (der Hacker hat idealerweise ein Programm zum mitloggen der Tastatureingaben installiert) die Pin eingibt danach noch eine Tan und schwupps was passiert nach Eingabe der Tan wird der Pc ferngesteuert zum Absturz gebracht. (oops so ein Pech aber auch)

Wie komfortabel für den Dieb...er hat jetzt eine Pin und eine Tan und kann sich nach herzenslust an dem Konto bedienen. Wenn er schlau ist überweist er das Geld auf die Philipinen oder in ein anders exotisches Land
Wenn man nicht jeden Tag seinen Kontostand kontrolliert hat man keine Chance wieder an das Geld heranzukommen.
Zu beweisen das man die Überweisung nicht selbst getätigt hat ist so gut wie unmöglich. Also wird die Bank auch keinerlei Haftung übernehmen. :rolleyes:
 
Madz schrieb:
Ich würde mir aber wünschen, daß das Pin/Tan Verfahrenn durch das wesentlich sicherere Verfahren mit dem Kartenleser und der verschlüsselten Karte ersetzt wird. Das würde den Kunden zwar einen kleinen Obolus für die Anschaffung der Hardware kosten, damit wäre man dann aber wirklich auf der viel sicheren Seite.
Leider wird der Wunsch sicherlich noch längere Zeit ein Wunsch bleiben da die Banken sich sträuben das System einzuführen um nicht indirekt zugeben zu müssen, daß das jetztige Verfahren doch seine Lücken hat.

Gibts doch schon lange...(HBCI)?
 
Dieses Verfahren bieten die Sparkassen auch an. Hardware kostet nen Hunni :fresse:
 
Gibts doch schon lange...(HBCI)?

Ja, nicht bei allen Banken, die Deutsche Bank bei der ich, bin bietet das nicht an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsche Bank :kotz:

Meine Frau hatte 15 Jahre dort ein Konto usw.

Seit Mai nicht mehr!!!
 
Viele machens! Private und Firmen, es hat sich etabliert. Auch ich benutze es.


*gg* Klingt wie en neues Verhütungsmittel!!

Also Sparkasse Online, alles wunderbar, nix schneller, und sicherer isses am Automaten auch nich, da haut Dir einer eins übern Schädel und weg isses...
Ich mein, das passiert auch manchen Leuten bei Ihrer Frau, aber das is dann eher ein anderes Problem ;)

Die Tans Im Schreibtisch, die Pin im Kopf und solanges nich der Geburtstag deiner Oma is kannste da sicher mit arbeiten!
 
Original geschrieben von Schnurzel:

Deutsche Bank

Meine Frau hatte 15 Jahre dort ein Konto usw.
Seit Mai nicht mehr!!!

Wieso "nicht"mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal irgendwo gesehen, dass ein neues "iTan"? Verfahren geben soll, bei dem bei einer Überweisung eine zufällig ausgewählte ID-Zahl von deiner "TAN Liste" ausgesucht wird und du dann die dazu passende TAN eingeben musst. Also gilt dann nur die 1 TAN für den Vorgang. Somit wüssten die Diebe nicht, welche ID zu welcher TAN gehört und könnten somit auch keine TANs stehelen und missbrauchen.

*Link gefunden*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das aus wenn der Lohn oder ein Betrag auf dem Konto landet ist das sofort Online abrufbar oder dauert das ne Std ?

Sorry habe da noch net so ein Durchblick :wink:
 
Konto online ist 1 zu 1 mit deinem konto auffer sparkasse, die müssen das nich erst umbuchen oder so wenn du das meinst!
würde mir dann aber gleich noch ein konto bei der diba oder so anlegen wo du monatlich was draufpackst, 2,25% Zinsen und das Geld is nich so schnell ausgegeben! ;)
 
Ich hab auch noch ne Extrakonto (heisst sogar so) bei der Diba. Bekommst wie Heimwerkerking schon sagte 2,25% Zinsen und ausgeben tuste das Geld auch net so schnell, weil man erstmal 2-3 Tage warten muss bis die Kohle wieder auf dem Referezkonto ist.
Also für spontane "Lustkäufe" zu langsam. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh