[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

Die Bezeichnungen werden auch unübersichtlich wie die Bezeichnungen für MSI-Monitore. Auch bei Monitors Unboxed ein Video, "Why MSI monitor names suck".

Ich kenn das nich anders

Bei Asus zb :

XG438Q ( 2019 .... VA )
PG43UQ ( 2020 ... VA )
XG43UQ ( 2021 .....VA )
PG42UQ ( 2022... OLED )
PG48UQ ( 2022 ... OLED )

usw.

Weiss auch nich warum die da immer so ähnliche Namen nutzen statt Namen die man ganz einfach auseianderhalten kann wie zb : Hans , Matrix , Vector usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Fernsehern klappt es doch auch super


Nunja :


Screenshot 2025-10-15 024053.png
--
Screenshot 2025-10-15 024055.png
--
Screenshot 2025-10-15 024107.png
--
Screenshot 2025-10-15 024144.png
--
Screenshot 2025-10-15 024208.png




Wenn man weiss wonach man da schauen muss ja aber als neuling isses auch im TV Bereich unübersichtlich wir hatten ja damals im LG Thread einige die da nach den unterschieden gefragt haben



Als Vergleich MSI :


Screenshot 2025-10-15 024332.png
--
Screenshot 2025-10-15 024657.png
--
Screenshot 2025-10-15 024701.png
--
Screenshot 2025-10-15 024705.png
--
Screenshot 2025-10-15 024709.png




Wirklich viel nimmt sich das nich


und nicht hundert mal die gleichen Panels immer wieder recycelt.

C Serie :whistle: ..wobei es ja selbst da nun kleine Fortschritte bei den größeren gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja :


Screenshot 2025-10-15 024053.png
--
Screenshot 2025-10-15 024055.png
--
Screenshot 2025-10-15 024107.png
--
Screenshot 2025-10-15 024144.png
--
Screenshot 2025-10-15 024208.png




Wenn man weiss wonach man da schauen muss ja aber als neuling isses auch im TV Bereich unübersichtlich wir hatten ja damals im LG Thread einige die da nach den unterschiede gefragt haben
Ja, aber das ist eben der Punkt, alles nach dem "G5" ist irrelevant (außer halt für Standfuß oder Wandhalter und das auch nur bei der G-Serie). Aber auch Samsung Fernseher. GQ55S95F, OLED-Flagschiff von 2025, GQ ist Samsung-TV, 55 die Größe, S steht für OLED und 95 Für die Klasse und F für das Modelljahr. Bei den Fernsehern muss man sich auskennen, aber es gibt wenigstens ein System. Ein System, dass es bei LG seit 2016 und bei Samsung seit 2008 gibt. Wenn du das verstanden hast, kannst du jeden Fernseher sofort in Modelljahr und Leistungsklasse einordnen.

Bei den Monitoren dagegen hat man ja selbst als Fachmann keinen Durchblick. Was soll das "E16M" bedeuten? In welchem Buchstaben sehe ich das Erscheinungsjahr? Was heißt "URDFWDE" bei MSI???
Oder auch der ASUS PG32UQXR: https://rog.asus.com/de/monitors/32-to-34-inches/rog-swift-pg32uqxr/
Man würde meinen, wie damals der PG278QR ein verbesserter Refresh (daher das R) des extrem teuren PG32UQX. Nein, es ist einfach nur eine Billigversion ohne G-Sync-Modul und mit der Hälfte der Zonen.
Das einzige was bei ASUS halbwegs konsistent zu sein scheint, ist dass das U direkt nach der Größenzahl für Ultra-HD zu stehen scheint und ein A für QHD. Manchmal steht das "G" ganz am Ende auch für ein Glossy-Display.
 
Ja, aber das ist eben der Punkt, alles nach dem "G5" ist irrelevant (außer halt für Standfuß oder Wandhalter und das auch nur bei der G-Serie).


Der Punkt is das man das als Kunde erstmal wissen muss wie in dem anderen Post geschrieben.


Du hast zwar absolut recht aber wenn man eben als Neuling in den OLED TV Bereich kommt und dann diese ganzen Bezeichnungen sieht denkt man dann auch erstmal wow was is da nun der unterschied
und muss halt auch erstmal Googeln oder in nem Forum Fragen.



CB hat deswegen zb nen eigenen Artikel dazu geschrieben :



Screenshot 2025-10-15 030521.png










Bei den Fernsehern muss man sich auskennen, aber es gibt wenigstens ein System.



Was man aber auch erstmal checken muss was anfangs erstmal als Neuling verwirrent ist.




Bei den Monitoren dagegen hat man ja selbst als Fachmann keinen Durchblick. Was soll das "E16M" bedeuten? In welchem Buchstaben sehe ich das Erscheinungsjahr? Was heißt "URDFWDE" bei MSI???


Ja du hast schon recht dieser E16M is da schon ein Extrem Fall der über die normaleren üblichen Monitor Bezeichnungen hinnaus geht


Oder auch der ASUS PG32UQXR: https://rog.asus.com/de/monitors/32-to-34-inches/rog-swift-pg32uqxr/
Man würde meinen, wie damals der PG278QR ein verbesserter Refresh (daher das R) des extrem teuren PG32UQX. Nein, es ist einfach nur eine Billigversion ohne G-Sync-Modul und mit der Hälfte der Zonen.



Jep wie bei den 43" VA Asus Dingern da war der eine auch die Billigversion weiss garnich ob ich den da in meiner Asus Liste vorhin mit drinn hatte



Das einzige was bei ASUS halbwegs konsistent zu sein scheint, ist dass das U direkt nach der Größenzahl für Ultra-HD zu stehen scheint und ein A für QHD. Manchmal steht das "G" ganz am Ende auch für ein Glossy-Display.


Oder mal ein Q und kein U oder G hatte da ja vorhin den mit aufgelistet :


Screenshot 2025-10-15 034722.png


















Linus ( ja ich weiss ich wollts euch aber dennoch nich vorenthalten und habs eben auch nur durch zufall gesehen ) RGB Mini LED "Review" und Vergleich zum TCL X11G Max









Er soll bei den Dimming Zonen etwas "Schummeln" bzw haben da irgendwie ne andere Zählweise als üblich und hat wohl daher mehr Blooming als er haben sollte
.. im Video wird darauf bei grob Minute 2 eingegangen so richtig hab ichs aber auch nich verstanden das mit der Zählweise weil is nich so mein Bereich.




----------------------------------------------------------------------------------------------------- Da sieht man das Blooming :


Screenshot 2025-10-15 031720.png
---
Screenshot 2025-10-15 032134.png



Screenshot 2025-10-15 032311.png
-----
Screenshot 2025-10-15 032323.png








Da performt er aber zumindest :



Screenshot 2025-10-15 032532.png


Screenshot 2025-10-15 032630.png




Screenshot 2025-10-15 032716.png





Screenshot 2025-10-15 032751.png
------------
Screenshot 2025-10-15 032839.png





Screenshot 2025-10-15 033012.png






Linus sein Kollege der bei ihm sitzt :



Screenshot 2025-10-15 031955.png
--
Screenshot 2025-10-15 032016.png
--
Screenshot 2025-10-15 032024.png






Mal schauen wie dann die anderen RGB Mini LEDs abschneiden aber der von Hisense is wohl nich der Hit wegen der Dimming Zonen "Mogel" Geschichte.
Die RGB Mini LEDs von Samsung , Sony und LG und wohl auch von TCL werden da wohl besser abschneiden .. aber wie schonmal gesagt denke ich nicht das sie an OLED rankommen werden
aber zumindest werden sie die Lücke weiter schliesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh