[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

Ok, haben wir dann noch einen seperaten Stammtisch für die OLED-"Herrenrasse" ;), habe mir allerdings jetzt nicht wirklich was durchgelesen, da nicht lange aktiv auf Luxx gewesen. Dann platze ich mal hier auch rein.

Wird ja immer Abenteuerlicher bei dir

Ich hatte nochmals nachgefragt, ob man einen gewollten grafischen Effekt ausschließen kann und das wurde bejaht ....

Zu diesen weißen Rändern in Silent Hill fällt mir was ein, was mir in Hell is Us aufgefallen ist. Der Lichtkegel vom APC (Truppentransporter) ist als leuchtender Nebel dargestellt. In den Zwischensequenzen vom Kartenwechsel bewegt sich dieser Lichtkegel quasi verzögert, wenn der APC losfährt.

Im Stammtisch auf CB habe ich noch geschrieben, dass es bei Monitoren sinngemäß ein Nogo ist, wenn bei verringerter Helligkeit Schlierenbildung durch verkackte PWM-Frequenz ist. Kenne das von Handys.

Und beim Gigabyte-Klon hatte ich so ein Gefühl, dass die Bildeinstellungen bisschen verhunzt sind, in SDR und HDR teilweise Black Crush und man wieder rumfrickeln muss, vorallem bei HDR wegen der EOTF-Kurve.

Naja, müsste ich mal weiter TFT Central, Monitors Unboxed, RTINGs usw. durchstöbern, gibt ja dann eh wieder die ganzen Klone. Jeder Hersteller mit einem LG, 4. Gen., Tandem-OLED. Ich fände es interessant, wie die Eigen-Variante von LG dann so ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falls es noch wichtig ist, Hell is Us ist ein Programm mit Unreal Engine 5.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, haben wir dann noch einen seperaten Stammtisch für die OLED-"Herrenrasse" ;)



Jepp 😜



Ich hatte nochmals nachgefragt, ob man einen gewollten grafischen Effekt ausschließen kann und das wurde bejaht ....


Welchen Effekt meintest du denn den der User Nutellaloefler ausgeschlossen hat ?


Das Blooming ?

Das kommt halt bei dem Bild von seiner Handy Kamera .. und das Menschliche Auge erzeugt das auch wenn es etwas helles weisses auf viel Schwarz sieht
auch die eigenen Seh Brille kann das erzeugen wenn sie dreckig is oder kratzer hat das hatten wir dem User Amiga500 aka Nutellaloefler auch hier vor kurzem geschrieben



Oder meinst du das mit dem Black Smearing bei seinem QD-OLED auch bei dem Game Silent Hill 2 Remage ?



Dazu schau mal kurz in das Digital Foundry Video rein von der PC Version bei der von mir markierten Stelle ... auch kann eben DLLS mit nem schlechte Preset sowie TAA dazu führen.


Das ganze Game hat halt Probs und sollte nich herrangezogen werden um die Bildqualität von einem OLED oder QD-OLED zu beurteilen.



Zu diesen weißen Rändern in Silent Hill fällt mir was ein, was mir in Hell is Us aufgefallen ist. Der Lichtkegel vom APC (Truppentransporter) ist als leuchtender Nebel dargestellt. In den Zwischensequenzen vom Kartenwechsel bewegt sich dieser Lichtkegel quasi verzögert, wenn der APC losfährt.


Ich zock das Aktuell .. ziemlich geiles Game ... hatte erst mit kurz mit Cronos angefangen aber das war mir auf dauer immer zu dunkel und zu träge und hab dann vor einiger Zeit mit Hell is Us angefangen

Schade is das einem nich gesagt wird das man bei manchen Dingen nur begrenzt Zeit hat hab so eine Handvoll Guter Taten bisher daher vermasselt zb das mit den Baby Milch Flaschen und den Fakeln.

Aber das Game passt grad in diese Politische Zeit in der wir aktuell leben gut rein und baut ne super Atmo auf und der Soundtrack is geil.


Ich werd mal nacher ein Video davon machen wie das bei meinem LG 48" CX aussieht mit dem APC Transporter ( bin grad in ner Höhle unterwegs .. die Blutschwert Höhle )


Im Stammtisch auf CB habe ich noch geschrieben, dass es bei Monitoren sinngemäß ein Nogo ist, wenn bei verringerter Helligkeit Schlierenbildung durch verkackte PWM-Frequenz ist. Kenne das von Handys.


Bei mir bei meinem OLED schliert halt 0 in sehr dunklen Bereichen ... ich kann das halt nich nachvollziehen

Was ich nur weiss is das die LG OLED im Near Black Bereich probs haben mit Color Banding / Postarisation das spricht ja HDTVTest in seinen Reviews immer an da haben die LG OLEDs seit vielen Jahren schon probs mit.

Aber Black Smearing haben OLEDs und QD-OLEDs eigentlich nicht sondern eher VA Panels.


Und beim Gigabyte-Klon hatte ich so ein Gefühl, dass die Bildeinstellungen bisschen verhunzt sind, in SDR und HDR teilweise Black Crush und man wieder rumfrickeln muss, vorallem bei HDR wegen der EOTF-Kurve.


Joa is ja in Zeiten von Reshade kein Problem das in Sekunden schnelle selbst zu fixen aber ich weiss ja wie du zu Reshade stehst :ROFLMAO:



Mit dem Slider kann man Black Crush bekämpfen : ( Gegenteil vom normalen Black Point Slider mit dem man Raised Blacks bekämpft )



Screenshot 2025-10-02 233512.png




22.jpg
---
11.jpg








Naja, müsste ich mal weiter TFT Central, Monitors Unboxed, RTINGs usw. durchstöbern, gibt ja dann eh wieder die ganzen Klone. Jeder Hersteller mit einem LG, 4. Gen., Tandem-OLED.


Das sind bisher alle :



Screenshot 2025-10-02 233822.png







Ich fände es interessant, wie die Eigen-Variante von LG dann so ist.





Ich glaub noch jemand hatte den schon gereviewt.



Falls es noch wichtig ist, Hell is Us ist ein Programm mit Unreal Engine 5.



Jepp und es läuft recht gut bei mir bzgl Stutter und hab nur ganz minimales VRR Flicker mal hier und da was aber so gut wie nich auffällt




Das Game hat auch gutes HDR nachdem man die Raised Blacks per Reshade bekämpft hat wobei bei dem Game Raised Blacks manchmal auch von Vorteil sein können da man manchmal im Dunkeln
auf nem OLED echt wenig sieht wegen dem Guten Schwarzwert


44.jpg
--
4423.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder meinst du das mit dem Black Smearing bei seinem QD-OLED auch bei dem Game Silent Hill 2 Remage ?

Ja, das.

Schade is das einem nich gesagt wird das man bei manchen Dingen nur begrenzt Zeit hat hab so eine Handvoll Guter Taten bisher daher vermasselt zb das mit den Baby Milch Flaschen und den Fakeln.

Da habe ich 3 Stück verkackt von, der Mechaniker ohne Fackel, weil ich dachte, der stellt damit Unsinn an. Und dann hat die eine Frau da die Jacke nicht bekommen und war dann irgendwie dann weg/tot, wo ich dort war. Zudem auf der Acasa-Karte verpasst, einem der ON-Einheiten Metformin Lich zu geben, ging nicht mehr oder ähnlich, während der andere das Funkgerat bekam. Ansonsten alles erledigt, was gibt. Fehlt nur noch Nachsehen, ob noch Monster fehlen. Am besten in den Sammelthread kommen. Und ja, auf CB!


Achja, und teilweise musste ich auf Google zurückgreifen, weil ich Sachen ums Verrecken nicht gefunden habe oder bei manchen Rätseln nicht auf den Trichter kam.

Aber das Game passt grad in diese Politische Zeit in der wir aktuell leben gut rein und baut ne super Atmo auf und der Soundtrack is geil.

Kannste alles auf verschiedene Ereignisse in Vergangenheit und Gegenwart interpretieren. Die Sabs sind nicht ganz sauber, die Palos auch nicht, das OMSIF auch nicht und die anderen Soldaten auch nicht, die Frauen vom "verfeindeten" Volk missbrauchen.

Ich werd mal nacher ein Video davon machen wie das bei meinem LG 48" CX aussieht mit dem APC Transporter ( bin grad in ner Höhle unterwegs .. die Blutschwert Höhle )

Bei der Bücherei die Wegfahzszene.

Aber Black Smearing haben OLEDs und QD-OLEDs eigentlich nicht sondern eher VA Panels.

Dann eher sein Spiel. Das besagte Problem sollte eigentlich nur bei manchen Handys sein, in Kombination mit geringer Helligkeit und PWM.

Joa is ja in Zeiten von Reshade kein Problem das in Sekunden schnelle selbst zu fixen aber ich weiss ja wie du zu Reshade stehst :ROFLMAO:

:whistle:

Mit dem Slider kann man Black Crush bekämpfen : ( Gegenteil vom normalen Black Point Slider mit dem man Raised Blacks bekämpft )

Der Gigabyte-Monitor hat auch noch Einstellungen zum Frickeln. Und da gab es dann je nach Einstellung mehr oder weniger Graph unterhalb von der Soll-Linie und im hellen Bereich zusätzlich dieses "Roll-off".

Wie schon auf CB geschrieben, hatte ich im Kurztest mit den Ingame-Einstellungen eine auf die Schnelle eine optisch brauchbare Einstellung gefunden. Für 32GQ85X-B-Verhältnisse. :LOL: Natürlich dort mit dem Lebendig-Preset wieder und Local Dimming aus, um Tonemapping-Änderung durch den Monitor zu vermeiden. Aber wie immer gilt, HDR lohnt sich bei der Kiste nicht.

Jepp und es läuft recht gut bei mir bzgl Stutter und hab nur ganz minimales VRR Flicker mal hier und da was aber so gut wie nich auffällt

Dann warst du noch nicht in Talju, das leidet heftig unter Lagspikes. Ekelhaft. Selbst mit 60FPS-Limiter per Treiber. Acasa ist in schwächerer Form auch betroffen, während andere Maps wie Auriga-Museum vernünftig laufen. Der Bums läuft ohne FPS-Limiter auf 70-80 etwa, mit DLSS Qualität bis ca. 120 oder alternativ mit Framegen 2x bis 140 etwa.

HellIsUs-Win64-Shipping_2025_09_24_21_24_20_819.jpg
 


Ja wie gezeigt hat Silen Hill 2 von sich aus schon Smearing Probs das Game sollte man nicht ranziehen um sein OLED / QD-OLED Panel zu bewerten.


Ich bezweifle das ein QD-OLED oder OLED Panel Black Smearing hat



LG OLED Panels haben halt eher ein Color Banding / Postarisation Probs bei Near Black Bereichen wogegen LG ja nun bei den Gen 3 und Gen 4 Panels diese Diagonal Dithering einsetzt was einigen grad schlecht aufstößt :


Screenshot 2025-10-03 001603.png





Die QD-OLED Panels ( wovon der User Amiga 500 bzw Nutellaloefler ja eins hat ) darunter eigentlich nicht leiden is mehr ein LG OLED Ding





Da habe ich 3 Stück verkackt von, der Mechaniker ohne Fackel, weil ich dachte, der stellt damit Unsinn an.


Da hab ich nur 1 Person von 4 gerettet ... war halt bei der einen oben wo die Fakel auf dem Balkon brennt und bin dann halt erstmal in ein anderes level und als ich dann wieder dahin kamm warn alle tot bzw weg
und 3 von den 4 Guten Taten der Fakel Sache sind bei mir gescheitert .. dann auch ne Frau der ich Medizin geben sollte weil ich die Medizin zwar gefunden hab aber die Frau nich weil dann da auch
wieder aus dem Level raus bin und später wiederkamm wegen dem Hundehalsband was ja auch an der selben Stelle is.

6 Stück hab ich bisher vermasselt aus unwissenheit das sowas überhaupt möglich is und als ich es merkte wars schon zu spät. Und 12 bisher Erfolgreich abgeschlossen


Und dann hat die eine Frau da die Jacke nicht bekommen und war dann irgendwie dann weg/tot, wo ich dort war. Zudem auf der Acasa-Karte verpasst, einem der ON-Einheiten Metformin Lich zu geben, ging nicht mehr oder ähnlich, während der andere das Funkgerat bekam. Ansonsten alles erledigt, was gibt. Fehlt nur noch Nachsehen, ob noch Monster fehlen.


Dann bist du schon weiter als ich das mit der Jacke hab ich noch nich entdeckt und auch noch keine ON Einheiten. Hab noch 6 unentdeckte Gute Taten.


Achja, und teilweise musste ich auf Google zurückgreifen, weil ich Sachen ums Verrecken nicht gefunden habe oder bei manchen Rätseln nicht auf den Trichter kam.


Dito .. bei dem Game is das eh nich so einfach weil keine Karte und nix.



Bei der Bücherei die Wegfahzszene.


Die hab ich zwar schon auf der Karte aber war noch nich da


Dann eher sein Spiel. Das besagte Problem sollte eigentlich nur bei manchen Handys sein, in Kombination mit geringer Helligkeit und PWM.




OLEDs und QD-OLEDs Monitore und TVs haben ja kein PWM ... auch OLED und QD-OLED Handys , Laptops usw sollte kein PWM haben.



Screenshot 2025-10-03 002938.png








Und da gab es dann je nach Einstellung mehr oder weniger Graph unterhalb von der Soll-Linie und im hellen Bereich zusätzlich dieses "Roll-off".

Du meinst oben der Roll Off Punkt bei der EOTF Kurve ?


Kommt auch immer drauf an welchen Bild Mode man gewählt hat da hat man bei den Monitoren mal Overshoot mal Undershot und mal nen guten Roll off und mal nen etwas schlechteren wo er dann zu
schnell die Biege macht.




Aber wie immer gilt, HDR lohnt sich bei der Kiste nicht.


Ja RTINGS fasst es hier gut zusammen bei ihrem kürzlich erschienenden Artikel über HDR am PC




Screenshot 2025-10-01 161635.png
---
Screenshot 2025-10-01 162046.png









Mit ner HDR 400 oder HDR 600 Kiste hat man kein gutes HDR Erlebniss





Dann warst du noch nicht in Talju, das leidet heftig unter Lagspikes. Ekelhaft. Selbst mit 60FPS-Limiter per Treiber.


Doch hatte das ja mit den Fackeln da verhauen


Mir is da nix aufgefallen ... zocke aber auch mit DLSS und so 90 - 118 FPS ( weil 118 FPS Frame Cap wegen 120hz TV ) aber Frame Time Spikes / Stutter sind mir da glaub ich nich aufgefallen das lief da recht smooth durch vielleicht hatte deine Graka da mit zu kämpfen bei mir werkelt ja ne RTX 4090 und halt DLSS + Frame Gen
 
Zuletzt bearbeitet:
auch OLED und QD-OLED Handys , Laptops usw sollte kein PWM haben.
OLED Handys, Tablets und Laptops haben nahezu ausnahmslos alle PWM, die Ansteuerung hier muss effizient ablaufen (im Sinne vom Stromverbrauch), das ist daher nicht vergleichbar mit Großbildschirmen, die mit Netzstrom versorgt werden (Monitore und Fernseher):
1759445214387.png

1759445320077.png

1759445365451.png

1759445394053.png

 
OLED Handys, Tablets und Laptops haben nahezu ausnahmslos alle PWM, die Ansteuerung hier muss effizient ablaufen (im Sinne vom Stromverbrauch), das ist daher nicht vergleichbar mit Großbildschirmen, die mit Netzstrom versorgt werden (Monitore und Fernseher):



Wow ok dat war mir nun neu bzw hätte ich nun nich erwartet aber die begründung mit der Effiziens macht sinn bei Handys , Laptopbs und Tablets weil Akku


OK dann könnte also Black Smearing ( sofern da irgendwie ein zusammenhang bestehen sollte zwischen PWM und Black Smearing ) dann also bei einem OLED / QD-OLED Handy oder Laptop auftretten
aber eigentlich eher weniger bzw garnich bei nem OLED / QD-OLED Monitor oder TV weil die kein PWM haben.

Die Frage is dann halt warum der User Amige 500 bzw uns besser bekannt hier im Luxx als Nutellaloefler dann nun bei seinem QD-OLED Monitor Black Smearing bei dem Game
Silent Hill 2 Remake festgestellt hat wo er meint es liegt an seinem QD-OLED Monitor weil er es bei seinem LCD nicht hat bei dem Game

Ich vermute halt das es vom Game selbst kommt weil das Game eh nich ganz sauber is also eben vom UE 5 Lumen / Denoiser / DLSS / TAA des Games ... wie is da deine Vermutung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann könnte also Black Smearing ( sofern da irgendwie ein zusammenhang bestehen sollte zwischen PWM und Black Smearing ) dann also bei einem OLED / QD-OLED Handy oder Laptop auftretten
aber eigentlich eher weniger bzw garnich bei nem OLED / QD-OLED Monitor oder TV weil die kein PWM haben.
Verstehe ehrlich gesagt gar nicht so recht den Zusammenhang zwischen PWM und Black Smearing, das Black Smearing kam vorallem früher bei den OLED-Handys extrem stark vor, aber habe es gerade nochmal bei mir geprüft, selbst auf dunkelster Stufe ist nichts mehr zu sehen, glaube die haben das vor etwa 5-6 Jahren gelöst, damals hat man das schon extrem stark gesehen so dunkelgrau auf schwarzem Grund hat extreme rötliche schlieren verursacht. Glaub das lag damals an der Ansteuerung, weil die Pixel ja OLED typisch ganz abgeschlatet werden, hat es immer eine Zeit gedauert, sie wieder zu aktivieren.
Auch bei den heutigen Monitoren sieht man den Effekt noch im Ansatz, allerdings natürlich nur in den Messwerten, nicht in echt, wenn man von 0 (schwarz) auf 31 (dunkles Grau) schaltet, dann hat man 1,2ms, statt der üblichen 0,2-0,3ms der restlichen Tabelle. Aber wie gesagt, nur in den Messungen sieht man das, mit dem bloßen Auge ist das nicht zu sehen, geht nur darum zu erklären, dass der technische Hintergrund (abgeschaltete Pixel nur ganz schwach aktivieren dauert länger) bis heute existiert:
1759447284450.png


Die Frage is dann halt warum der User Amige 500 bzw uns besser bekannt hier im Luxx als Nutellaloefler dann nun bei seinem QD-OLED Monitor Black Smearing bei dem Game
Silent Hill 2 Remake festgestellt hat ?

Ich vermute halt das es vom Game selbst kommt weil das Game eh nich ganz sauber is also eben vom UE 5 Lumen / Denoiser / DLSS / TAA des Games ... wie is da deine Vermutung ?
Ja, das Smearing kommt sicher vom DLSS/T-AA (beides ja temporale Techniken), welches solches Smearing stark verursachen, ich sehe es auch immer mal wieder in Spielen wie z.B. auch das aktuell von mir gespielte Star Citizen. Das Smearing ist so heftig teilweise, da ist selbst das 43" VA-Panel schnell dagegen.
Aus dem Grund habe ich das T-AA auch komplett abgeschaltet und nutze auch kein DLSS, da das ja auch auf T-AA basiert.
Kaum schaltet man T-AA (in Star Citizen TSR genannt), verschwindet das Smearing bei mir vollständig.
 
Doch hatte das ja mit den Fackeln da verhauen


Mir is da nix aufgefallen ... zocke aber auch mit DLSS und so 90 - 118 FPS ( weil 118 FPS Frame Cap wegen 120hz TV ) aber Frame Time Spikes / Stutter sind mir da glaub ich nich aufgefallen das lief da recht smooth durch vielleicht hatte deine Graka da mit zu kämpfen bei mir werkelt ja ne RTX 4090 und halt DLSS + Frame Gen

Ach stimmt. Wundert mich, wenn da nichts war. Bei meinem Test mit 60FPS hatte ich nicht mal Graka-Limit.

Teilweise half es zur Abmilderung das Niedriglatenz-Ding abzuschalten und FPS auf 70 bis 80 laufen zu lassen, das habe ich so bei den Maps Senedra und Acasa beobachtet.

Naja, Unreal Engine halt. Dabei hatte ich andere Demos mit Unreal Engine 4 nicht so schlimm empfunden.

Bei 1440P kann ich maximale Einstellungen ohne Skalierung verwenden, 70-80FPS etwa. DLSS Qualität geht bis 120 etwa, alternativ (nicht gleichzeitig) Framegen 2x geht bis ca. 140 etwa.
Hier geht es weiter ;): https://www.computerbase.de/forum/threads/hell-is-us-sammelthread.2242992/ Oder gibt es im Luxx auch einen Thread zum Spiel?

Wow ok dat war mir nun neu bzw hätte ich nun nich erwartet aber die begründung mit der Effiziens macht sinn bei Handys , Laptopbs und Tablets weil Akku

Die dunkle Schlierenbildung habe ich selbst beim Xiaomi Lite 11 NE und Samsung S21 FE beobachten können und meiner Kenntnis nach sind je nach Helligkeitsbereichen die PWM-Frequenzen unterschiedlich.

Ja wie gezeigt hat Silen Hill 2 von sich aus schon Smearing Probs das Game sollte man nicht ranziehen um sein OLED / QD-OLED Panel zu bewerten.

Dann muss er das nochmal genau ansehen und den anderen Monitor nochmal gegenchecken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Verstehe ehrlich gesagt gar nicht so recht den Zusammenhang zwischen PWM und Black Smearing, das Black Smearing kam vorallem früher bei den OLED-Handys extrem stark vor, aber habe es gerade nochmal bei mir geprüft, selbst auf dunkelster Stufe ist nichts mehr zu sehen, glaube die haben das vor etwa 5-6 Jahren gelöst, damals hat man das schon extrem stark gesehen so dunkelgrau auf schwarzem Grund hat extreme rötliche schlieren verursacht.

Müsste man auf aktuellen Handys gegentesten. Lite 11 NE und S21 FE sind ca. 4 Jahre alt. Das Lite 11 NE hatte ich verkauft, da ich das S21 FE von meiner Mutter übernommen habe. Sollte eigentlich zum Übergang sein, naja.
 
Verstehe ehrlich gesagt gar nicht so recht den Zusammenhang zwischen PWM und Black Smearing


Ich auch nich .. Banger meinte da von sowas .. aber auch möglich das ich das im eifer des Gefechts falsch zusammengefügt hab und er mit der PWM Sache was anderes meinte
aber ich mein er hatte das in verbindung mit der Black Smearing Sache vom User Amiga 500 / Nutellaloefler gesagt.



das Black Smearing kam vorallem früher bei den OLED-Handys extrem stark vor, aber habe es gerade nochmal bei mir geprüft, selbst auf dunkelster Stufe ist nichts mehr zu sehen, glaube die haben das vor etwa 5-6 Jahren gelöst, damals hat man das schon extrem stark gesehen so dunkelgrau auf schwarzem Grund hat extreme rötliche schlieren verursacht. Glaub das lag damals an der Ansteuerung, weil die Pixel ja OLED typisch ganz abgeschlatet werden, hat es immer eine Zeit gedauert, sie wieder zu aktivieren.


OK interessant also warn die alten Mobil OLED / AMOLED Geräte erstmal träge wahrscheinlich weil die Hersteller da erstmal lernen mussten mit der Technik umzugehen oder sowas.



Auch bei den heutigen Monitoren sieht man den Effekt noch im Ansatz, allerdings natürlich nur in den Messwerten, nicht in echt, wenn man von 0 (schwarz) auf 31 (dunkles Grau) schaltet, dann hat man 1,2ms, statt der üblichen 0,2-0,3ms der restlichen Tabelle. Aber wie gesagt, nur in den Messungen sieht man das, mit dem bloßen Auge ist das nicht zu sehen, geht nur darum zu erklären, dass der technische Hintergrund (abgeschaltete Pixel nur ganz schwach aktivieren dauert länger) bis heute existiert


OK also das Menschliche Auge merkt das nich ... mir is da in den über 5 Jahren bei meinem OLED TV halt da auch nix aufgefallen und ich zock halt grad Hell is Us wo sau viel schwarze Bildinhalte zu sehen sind
und da schmiert halt 0 komma 0.





Ja, das Smearing kommt sicher vom DLSS/T-AA (beides ja temporale Techniken), welches solches Smearing stark verursachen


Können


Auch damals bei meinem Red Dead 2 Durchlauf hatte ich auch nich dauernt das Ghosting / Smearing aber bei manchen Stellen

Und bei DLSS gibt es eben Presets die weniger Ghosting / Smearing haben als andere ... das war ja damals zb bei Cyberpunk 2077 bei den Roten Rücklichtern son Thema.



ich sehe es auch immer mal wieder in Spielen wie z.B. auch das aktuell von mir gespielte Star Citizen. Das Smearing ist so heftig teilweise, da ist selbst das 43" VA-Panel schnell dagegen.


Ich hab das TAA Smearing bisher nur bei Red Dead 2 gesehen aber ja es gibt halt solche Fälle wo TAA und DLSS zu Smearing neigt

Aber auch Denoiser können Smearing verursachen oder Effekte die so ähnlich aussehen ... da hatte Cyberpunk 2077 damals bei zb Zäunen mit zu kämpfen.

Und bei Silent Hill 2 was der User Amiga 500 / Nutellaloefler grad spielt hatte ja das Digital Foundry Video was ich verlinkte hatte auch schon probs bei dunklen Bereichen gezeigt
da lags an der Lumen Implimentierung.















Ach stimmt. Wundert mich, wenn da nichts war. Bei meinem Test mit 60FPS hatte ich nicht mal Graka-Limit.


Ich schau mal nach wenn ich da das nächste mal bin ob mir auf der Map Stutter auffallen.



Naja, Unreal Engine halt. Dabei hatte ich andere Demos mit Unreal Engine 4 nicht so schlimm empfunden.



Auch bei UE 4 gibts solche Fälle ... bestes Beispiel Star Wars Jedi Surviver















Oder auch aktuell halt Borderlands 4 im Bereich der UE 5





Avowed was ja auch wie Hell is Us auch auf UE 5 basiert lief bei mir aber auch sehr gut genau wie Hell is Us ... also es gibt auch Game Entwickler die die UE 4 und 5 bändigen können .. aber es liegt auch daran
welche Art von Spiel das is und welches Feature Set der Engine genutzt wird und welche Version der UE 5 genutzt wird die neueren Versionen wurden ja auch schon verbessert
und CD Project Red arbeitet ja auch mit Epic zusammen bzgl Witcher 5 um die UE 5 Engine da auch zu verbessern.

Also es is halt die Engine als solche aber auch oft gepart mit unwissenden Game Entwicklern die dann zu Probs führen







Hier geht es weiter ;): https://www.computerbase.de/forum/threads/hell-is-us-sammelthread.2242992/ Oder gibt es im Luxx auch einen Thread zum Spiel?



Kein Plan obs hier ein Thread dafür gibt .. bin eigentlich nie in solchen Game Only Threads unterwegs .. und etwas Off Topic is hier ja auch ok is ja mein Thread.
Aber wir sind da mit dem Thema Hell is Us ja im Grunde durch ... ich schau mir nacher oder Morgen dann nochmal die 2 Stellen an die du erwähnt hast.



Die dunkle Schlierenbildung habe ich selbst beim Xiaomi Lite 11 NE und Samsung S21 FE beobachten können und meiner Kenntnis nach sind je nach Helligkeitsbereichen die PWM-Frequenzen unterschiedlich.


Gut da hab mich doch nich geiirt das du Smearing und PWM zusammengebracht hattest.


Aber wie du ja am Post von SynergyCore sehen konntest sind Handy / Tablets / Laptop OLED / QD-OLED Panels ja anders als TV und Monitor Panels
und bei der Black Smearing Sache bei Amiga 500 / Nutellaloefler geht es ja um ein QD-OLED Monitor also lasst uns da auch im Bereich der Monitore und TVs bleiben




Dann muss er das nochmal genau ansehen und den anderen Monitor nochmal gegenchecken.



Ich schätze da sein anderer eben ein LCD mit schlechteren Schwarzwerten ist sieht er das eben bei seinem LCD nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh