[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

Ich glaube du machst dir zuviele Sorgen...

Einfach ausblendbare Taskleiste, keine Desktopsymbole anzeigen und den Bildschirm nicht unbedingt 2 Stunden im Standbild lassen. den Rest so wie immer nutzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auch immer drauf an was man mit dem Bildschirm bzw rechner macht. Bei mir läuft der zu 90 % zum zocken. Stundenlanger Office Betrieb so gut wie nie mittlerweile. Deshalb nutze ich den wie mit jedem anderen Monitor auch.
 
Mein PC ist Dauerhaft an. Sobald ich zu Hause bin PC an ( Steht im Wohnzimmer ). Aber hab es so eingestellt das der nach 10 oder 15 Minuten den Bildschirm aus macht.
Vorher hatte ich einen LG OLED TV. Lief auch Stundenlang und am Ende war nichts zu sehen.
Die Technik verhindert einbrennen bei normaler Nutzung.
 
Wieviel Nits habt ihr so während gaming anliegen (non HDR)?
120 ist für mich als Basis angenehm, mache es aber je nach game auch noch etwas heller. 120 entspricht bei mir der Einstellung 38/100 am brightness Regler. 48/100 ist so das höchste was ich benutze.


Mein OLED schafft in SDR 200 Nits .. davon nutze ich so 25 - 50 % in der Regel aber 25 % ... also in SDR was ja deine Frage war nutze ich so 50 - 100 Nits und meist eben so 50 Nits
und bei SDR Gaming dann so 80 - 100 Nits also 40 - 50 % von eben 200 Nits die mein Gerät in SDR Maximal darstellen kann .. manchmal reichen mir aber auch die 25 % beim SDR Gaming
is unterschiedlich .... aber die Games die ich zocke haben eigentlich zu 99 % immer HDR und werden dann auch in HDR gezockt mit 100 % Kontrast und Helligkeit







Macht es Sinn, bei einem OLED den Dark Mode von Chrome (nutze ihn halt) zu erzwingen?



Ja und zwar nich nur aus Burn In Schutz sicht : ( je mehr weiss im Bild und je heller das Weiss is umso mehr Strom zieht er das is halt bei OLED und QD-OLED so )






Screenshot 2025-09-30 131149.png








Dark Mode in Windows und im Browser schont nicht nur das Panel sondern auch euern Geldbeutel und is auch nebenbei besser für die Augen





Bei meinem IPS habe ich das ausprobiert und es sieht ok aus aber schluckt auch ein paar Icons, welche dann Weiß sind. Der Darkreader, welcher hier schon verlinkt wurde, soll ja so mit der Beste sein.



Ich nutze Dark Reader schon ein paar Jahre und bis auf 2 Seiten die mit dem Addon Seltsam aussehen sieht der Rest normal aus .. die Seiten die komisch aussehen kann man auf die "Webseite-Liste" packen
die übergeht das Addon dann


Screenshot 2025-09-30 131953.png
---
Screenshot 2025-09-30 132003.png




Screenshot 2025-09-30 131643.png
---
Screenshot 2025-09-30 131738.png



Screenshot 2025-09-30 131806.png
---
Screenshot 2025-09-30 131841.png






Bringt denn beim Desktop ein komplett graues oder schwarzes Bild bzw. Hintergrund etwas bzgl. Burn-in? Viele schwören ja auf Dynamische Wallpaper.


Komplett schwarz währe besser siehe oben das Bild mit dem Stromverbrauch aber natürlich auch aus Haltbarkeitsgründen
.. aber ein wechseldes geht auch sofern er eben ordentlich Bilder zum wechseln hat und sie nich zu lange stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein OLED schafft in SDR 200 Nits .. davon nutze ich so 25 - 50 % in der Regel aber 25 % ... also in SDR was ja deine Frage war nutze ich so 50 - 100 Nits und meist eben so 50 Nits
und bei SDR Gaming dann so 80 - 100 Nits also 40 - 50 % von eben 200 Nits die mein Gerät in SDR Maximal darstellen kann .. manchmal reichen mir aber auch die 25 % beim SDR Gaming
Achso hmm, das ist interessant. Hätte jetzt erwartet das andere es weitaus heller nutzen, ok. Wobei, 100 zu 120 sind wahrscheinlich auch keine Welten.
HDR in games ist überhaupt nicht meins, in Filmen/Serien am TV ein anderes Thema.
 
Achso hmm, das ist interessant. Hätte jetzt erwartet das andere es weitaus heller nutzen, ok. Wobei, 100 zu 120 sind wahrscheinlich auch keine Welten.


Gibt sicher User wo es so ist wie du es erwartet hast .. Spontan würde mir da der User Synergycore einfallen


HDR in games ist überhaupt nicht meins,


Soll vor kommen


in Filmen/Serien am TV ein anderes Thema.


Warum das ?


Ich Persönlich finde das Games wesentlich mehr von HDR Profitieren als Filme da Games eben Dynamischer sind weil man die Blickrichtung selbst wählen kann
bei Filmen verschwindet der HDR "effekt" bei mir oft und denke dann sehr oft das es ein SDR Film ist aber bei Games is das nich so bei mir

Wundert mich daher das du bei Filme HDR gut findest aber bei Games nicht würde mich mal interessieren warum das bei dir so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze den Monitor, wenn er denn dann hier ankommt, exakt, wie den aktuellen IPS. 80-90% zocken und der Rest dann Browser. Taskbar und Desktop Symbole sind ohnehin ausgeblendet. Der MO27G28Q hat ja ohnehin 3 Jahre Garantie (inkl. Burn-in), wie die meisten Oled Monitore.

 
Der MO27G28Q hat ja ohnehin 3 Jahre Garantie (inkl. Burn-in), wie die meisten Oled Monitore


Schau mal ob da bei dem dann was im Kleingedruckten steht


12.png






Auch bei anderen Herstellern gibts solche versteckten Hindernisse




Screenshot 2025-08-17 131853.png









Da muss man dann auf Kulanz des Herstellers hoffen wenn mans übertrieben hat


Besser aber wie ich es in dem Post damals geschrieben hab :


Screenshot 2025-09-30 152109.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire Da ist schon was dran. Dann sollte man sich wahrscheinlich ohnehin an die "Empfehlungen" halten.

Schaden tut es aufjedenfall nicht :d


Aber man kann natürlich auch sein Glück probieren und auf Kulanz hoffen

Ich kann nur soviel sagen ... ich hatte von vorn herrein nur die normale Standart 2 Jahres Garantie also garkeine Burn In Garantie ( hätte sie aber dazu kaufen können wollte ich aber nicht )
... halte mich an die üblichen Empfehlungen und mein 2020er LG 48" CX OLED TV mit dem alten Gen 1 Panel
den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze und der nun über 17.300 Betriebsstunden hinter sich hat sieht noch genau so aus wie im Juni 2020 bzgl Burn In da is weiterhin alles bestens

Bei 20.000 Betriebsstunden werde ich dann mal wieder ein Update Posten mit Bildern vom Panel wie damals bei 10.000 Betriebsstunden

Aber klar gibt einen so eine Burn In Garantie auch ein gewisses Sicherheitsgefühl was aber eben auch trügerisch sein kann wie gezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es Sinn, bei einem OLED den Dark Mode von Chrome (nutze ihn halt) zu erzwingen? Bei meinem IPS habe ich das ausprobiert und es sieht ok aus aber schluckt auch ein paar Icons, welche dann Weiß sind. Der Darkreader, welcher hier schon verlinkt wurde, soll ja so mit der Beste sein. Bringt denn beim Desktop ein komplett graues oder schwarzes Bild bzw. Hintergrund etwas bzgl. Burn-in? Viele schwören ja auf Dynamische Wallpaper.
der kontrastunterschied auf dauer ist das gift

ich hab 2x 3423dw gekillt. der 2. hat keine 1500 stunden gehalten.

hatte den browser auf pechschwarz und teilweise helle seiten benutzt..

20250308_225350.jpg20250309_213743.jpg
 
der kontrastunterschied auf dauer ist das gift ich hab 2x 3423dw gekillt.

Das hat aber weniger damit zu tun das du im Browser den Dark Mode genutzt hast sondern eher damit das du nicht im Vollbild gesurft bist ( F11 bei Firefox )
und oben dauernt die Browser Adressleiste zu sehen war weil sie eben dauernt dort Statisch vorhanden war

Nich der Kontrastunterschied is das Gift sondern dauernt das gleiche Statische an der selben Stelle is das Gift


So siehts bei dir aus : -------------------------------------------------------------------------------- und so bei mir : ( keine Adressleiste oben die is nur da wenn ich mit der Maus drüber hover und unten keine Taskleiste )

Screenshot 2025-09-30 172126.png
----
Screenshot 2025-09-30 172140.png
 
das ist halt am ende das thema wie weit man sich wirklich "einschränken" will. für mich war da persönlich irgendwann die grenze erreicht ;)
 
das ist halt am ende das thema wie weit man sich wirklich "einschränken" will.

Mag sein aber du hast den Burn In Jedenfalls nich bekommen weil du im Browser ein Dark Mode Add on genutzt hast wie du es hier dargestellt hast
sondern weil du dich von F11 zu stark dann wohl "eingeschränkt" gefühlt hast

Bei Firefox is F11 recht easy handhabbar weil da ein drüber hovern mit der Maus reicht um oben die Adresszeile einblenden zu lassen ..
anders siehts bei anderen Browsern aus da muss man dann nochmal F11 drücken um aus dem Vollbild rauszukommen daher nutzt ich die auch nicht sondern Firefox


für mich war da persönlich irgendwann die grenze erreicht ;)


Für deine beiden QD-OLEDs ja dann auch wie man da gesehen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
In Edge klappts auch prima, da fährt die Adressleiste im Vollbildmodus automatisch herunter, wenn man den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand fährt.

@Mosfett01
Dynamische Wallpaper per "Wallpaper Engine" ist das Zauberwort. Kann man so einstellen, dass sie ohne Steam zu starten im Autostart liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh