[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

Ich glaube du machst dir zuviele Sorgen...

Einfach ausblendbare Taskleiste, keine Desktopsymbole anzeigen und den Bildschirm nicht unbedingt 2 Stunden im Standbild lassen. den Rest so wie immer nutzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auch immer drauf an was man mit dem Bildschirm bzw rechner macht. Bei mir läuft der zu 90 % zum zocken. Stundenlanger Office Betrieb so gut wie nie mittlerweile. Deshalb nutze ich den wie mit jedem anderen Monitor auch.
 
Mein PC ist Dauerhaft an. Sobald ich zu Hause bin PC an ( Steht im Wohnzimmer ). Aber hab es so eingestellt das der nach 10 oder 15 Minuten den Bildschirm aus macht.
Vorher hatte ich einen LG OLED TV. Lief auch Stundenlang und am Ende war nichts zu sehen.
Die Technik verhindert einbrennen bei normaler Nutzung.
 
Wieviel Nits habt ihr so während gaming anliegen (non HDR)?
120 ist für mich als Basis angenehm, mache es aber je nach game auch noch etwas heller. 120 entspricht bei mir der Einstellung 38/100 am brightness Regler. 48/100 ist so das höchste was ich benutze.


Mein OLED schafft in SDR 200 Nits .. davon nutze ich so 25 - 50 % in der Regel aber 25 % ... also in SDR was ja deine Frage war nutze ich so 50 - 100 Nits und meist eben so 50 Nits
und bei SDR Gaming dann so 80 - 100 Nits also 40 - 50 % von eben 200 Nits die mein Gerät in SDR Maximal darstellen kann .. manchmal reichen mir aber auch die 25 % beim SDR Gaming
is unterschiedlich .... aber die Games die ich zocke haben eigentlich zu 99 % immer HDR und werden dann auch in HDR gezockt mit 100 % Kontrast und Helligkeit







Macht es Sinn, bei einem OLED den Dark Mode von Chrome (nutze ihn halt) zu erzwingen?



Ja und zwar nich nur aus Burn In Schutz sicht : ( je mehr weiss im Bild und je heller das Weiss is umso mehr Strom zieht er das is halt bei OLED und QD-OLED so )






Screenshot 2025-09-30 131149.png








Dark Mode in Windows und im Browser schont nicht nur das Panel sondern auch euern Geldbeutel und is auch nebenbei besser für die Augen





Bei meinem IPS habe ich das ausprobiert und es sieht ok aus aber schluckt auch ein paar Icons, welche dann Weiß sind. Der Darkreader, welcher hier schon verlinkt wurde, soll ja so mit der Beste sein.



Ich nutze Dark Reader schon ein paar Jahre und bis auf 2 Seiten die mit dem Addon Seltsam aussehen sieht der Rest normal aus .. die Seiten die komisch aussehen kann man auf die "Webseite-Liste" packen
die übergeht das Addon dann


Screenshot 2025-09-30 131953.png
---
Screenshot 2025-09-30 132003.png




Screenshot 2025-09-30 131643.png
---
Screenshot 2025-09-30 131738.png



Screenshot 2025-09-30 131806.png
---
Screenshot 2025-09-30 131841.png






Bringt denn beim Desktop ein komplett graues oder schwarzes Bild bzw. Hintergrund etwas bzgl. Burn-in? Viele schwören ja auf Dynamische Wallpaper.


Komplett schwarz währe besser siehe oben das Bild mit dem Stromverbrauch aber natürlich auch aus Haltbarkeitsgründen
.. aber ein wechseldes geht auch sofern er eben ordentlich Bilder zum wechseln hat und sie nich zu lange stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein OLED schafft in SDR 200 Nits .. davon nutze ich so 25 - 50 % in der Regel aber 25 % ... also in SDR was ja deine Frage war nutze ich so 50 - 100 Nits und meist eben so 50 Nits
und bei SDR Gaming dann so 80 - 100 Nits also 40 - 50 % von eben 200 Nits die mein Gerät in SDR Maximal darstellen kann .. manchmal reichen mir aber auch die 25 % beim SDR Gaming
Achso hmm, das ist interessant. Hätte jetzt erwartet das andere es weitaus heller nutzen, ok. Wobei, 100 zu 120 sind wahrscheinlich auch keine Welten.
HDR in games ist überhaupt nicht meins, in Filmen/Serien am TV ein anderes Thema.
 
Achso hmm, das ist interessant. Hätte jetzt erwartet das andere es weitaus heller nutzen, ok. Wobei, 100 zu 120 sind wahrscheinlich auch keine Welten.


Gibt sicher User wo es so ist wie du es erwartet hast .. Spontan würde mir da der User Synergycore einfallen


HDR in games ist überhaupt nicht meins,


Soll vor kommen


in Filmen/Serien am TV ein anderes Thema.


Warum das ?


Ich Persönlich finde das Games wesentlich mehr von HDR Profitieren als Filme da Games eben Dynamischer sind weil man die Blickrichtung selbst wählen kann
bei Filmen verschwindet der HDR "effekt" bei mir oft und denke dann sehr oft das es ein SDR Film ist aber bei Games is das nich so bei mir

Wundert mich daher das du bei Filme HDR gut findest aber bei Games nicht würde mich mal interessieren warum das bei dir so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze den Monitor, wenn er denn dann hier ankommt, exakt, wie den aktuellen IPS. 80-90% zocken und der Rest dann Browser. Taskbar und Desktop Symbole sind ohnehin ausgeblendet. Der MO27G28Q hat ja ohnehin 3 Jahre Garantie (inkl. Burn-in), wie die meisten Oled Monitore.

 
Der MO27G28Q hat ja ohnehin 3 Jahre Garantie (inkl. Burn-in), wie die meisten Oled Monitore


Schau mal ob da bei dem dann was im Kleingedruckten steht


12.png






Auch bei anderen Herstellern gibts solche versteckten Hindernisse




Screenshot 2025-08-17 131853.png









Da muss man dann auf Kulanz des Herstellers hoffen wenn mans übertrieben hat


Besser aber wie ich es in dem Post damals geschrieben hab :


Screenshot 2025-09-30 152109.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire Da ist schon was dran. Dann sollte man sich wahrscheinlich ohnehin an die "Empfehlungen" halten.

Schaden tut es aufjedenfall nicht :d


Aber man kann natürlich auch sein Glück probieren und auf Kulanz hoffen

Ich kann nur soviel sagen ... ich hatte von vorn herrein nur die normale Standart 2 Jahres Garantie also garkeine Burn In Garantie ( hätte sie aber dazu kaufen können wollte ich aber nicht )
... halte mich an die üblichen Empfehlungen und mein 2020er LG 48" CX OLED TV mit dem alten Gen 1 Panel
den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze und der nun über 17.300 Betriebsstunden hinter sich hat sieht noch genau so aus wie im Juni 2020 bzgl Burn In da is weiterhin alles bestens

Bei 20.000 Betriebsstunden werde ich dann mal wieder ein Update Posten mit Bildern vom Panel wie damals bei 10.000 Betriebsstunden

Aber klar gibt einen so eine Burn In Garantie auch ein gewisses Sicherheitsgefühl was aber eben auch trügerisch sein kann wie gezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es Sinn, bei einem OLED den Dark Mode von Chrome (nutze ihn halt) zu erzwingen? Bei meinem IPS habe ich das ausprobiert und es sieht ok aus aber schluckt auch ein paar Icons, welche dann Weiß sind. Der Darkreader, welcher hier schon verlinkt wurde, soll ja so mit der Beste sein. Bringt denn beim Desktop ein komplett graues oder schwarzes Bild bzw. Hintergrund etwas bzgl. Burn-in? Viele schwören ja auf Dynamische Wallpaper.
der kontrastunterschied auf dauer ist das gift

ich hab 2x 3423dw gekillt. der 2. hat keine 1500 stunden gehalten.

hatte den browser auf pechschwarz und teilweise helle seiten benutzt..

20250308_225350.jpg20250309_213743.jpg
 
der kontrastunterschied auf dauer ist das gift ich hab 2x 3423dw gekillt.

Das hat aber weniger damit zu tun das du im Browser den Dark Mode genutzt hast sondern eher damit das du nicht im Vollbild gesurft bist ( F11 bei Firefox )
und oben dauernt die Browser Adressleiste zu sehen war weil sie eben dauernt dort Statisch vorhanden war

Nich der Kontrastunterschied is das Gift sondern dauernt das gleiche Statische an der selben Stelle is das Gift


So siehts bei dir aus : -------------------------------------------------------------------------------- und so bei mir : ( keine Adressleiste oben die is nur da wenn ich mit der Maus drüber hover und unten keine Taskleiste )

Screenshot 2025-09-30 172126.png
----
Screenshot 2025-09-30 172140.png
 
das ist halt am ende das thema wie weit man sich wirklich "einschränken" will. für mich war da persönlich irgendwann die grenze erreicht ;)
 
das ist halt am ende das thema wie weit man sich wirklich "einschränken" will.

Mag sein aber du hast den Burn In Jedenfalls nich bekommen weil du im Browser ein Dark Mode Add on genutzt hast wie du es hier dargestellt hast
sondern weil du dich von F11 zu stark dann wohl "eingeschränkt" gefühlt hast

Bei Firefox is F11 recht easy handhabbar weil da ein drüber hovern mit der Maus reicht um oben die Adresszeile einblenden zu lassen ..
anders siehts bei anderen Browsern aus da muss man dann nochmal F11 drücken um aus dem Vollbild rauszukommen daher nutzt ich die auch nicht sondern Firefox


für mich war da persönlich irgendwann die grenze erreicht ;)


Für deine beiden QD-OLEDs ja dann auch wie man da gesehen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
In Edge klappts auch prima, da fährt die Adressleiste im Vollbildmodus automatisch herunter, wenn man den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand fährt.

@Mosfett01
Dynamische Wallpaper per "Wallpaper Engine" ist das Zauberwort. Kann man so einstellen, dass sie ohne Steam zu starten im Autostart liegt.
 
Genau die (y)
 
Ich hatte euch vor ein paar Tagen ja schon vom Brightness Drop der größeren LG G5 OLED TVs durch ein Firmware Update berichtet bzw RTINGS hat davon berichtet wo der VIVID Mode von 3.100 Nits auf 1.200 Nits runter ging


Screenshot 2025-10-01 015706.png






und Gestern oder Vorgestern ja auch beim 48" G5 mit der 850 Nits statt 1.200 Nits Sache auch durch das Firmware Update ( der eine China Dude da mit der Elden Ring Feuerwand und co. )



Stellt sich raus LG hat bei der B5 Firmware was geändert und statt beim B5 haben sie diese Firmware beim G5 ausgerollt ... es soll Morgen bzw am Tag darauf dann eine neue Firmware ausgerollt werden
die das wieder fixt. ... die Problem Firmware ist wohl die .83 und vielleicht auch die .81




Screenshot 2025-10-01 015352.png
--
Screenshot 2025-10-01 015156.png
---
Screenshot 2025-10-01 015205.png



Screenshot 2025-10-01 025010.png









Der Philips OLED910 OLED TV ( LG Display 4 Stack Tandem Gen 4 Panel ) hat ein "Helligkeits OC Mode" der aber jeweils nur für 5 Sekunden funktioniert und das Gerät darf in dem Moment auch noch nich zu warm sein


Screenshot 2025-09-30 182051.png





Also auch das LG Gen 4 Panel kann die 4.000 Nits erreichen -------------------------------------------------------- In etwa so sollte auch normalerweise ein 48" G5 aussehen tut er aber bekanntlich ja leider nicht :


Screenshot 2025-09-30 182102.png
---
Screenshot 2025-09-30 181915.png





---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ASBL Verhalten sowie Panel Temp bei Standbild eines 10 % Window Weissblocks

Screenshot 2025-10-01 020504.png
---
Screenshot 2025-10-01 020431.png





Ingesamt performt er aber schlechter als ein richtiger LG G5 ( ab 55" ) weil er ein agressiveres ABL hat als der LG G5 :



Alle nutzen das LG Display 4 Stack Tandem Gen 4 OLED Panel :

Screenshot 2025-10-01 020542.png
---
Screenshot 2025-10-01 020555.png
---
Screenshot 2025-10-01 020658.png






Wenn der Content aber aktuell diese Helligkeit garnicht fordert gibts kein Unterschied :


Screenshot 2025-10-01 021938.png
---
Screenshot 2025-10-01 021815.png





Screenshot 2025-10-01 022524.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LG G5 Helligkeits Fix Firmware wird nun so langsam ausgerollt wie es scheint .. die neue is die 33.21.84 bzw 33.21.85



Screenshot 2025-10-01 143252.png
-----
Screenshot 2025-10-01 143411.png



Screenshot 2025-10-01 143544.png















Ein kleiner Artikel über HDR am PC :




Screenshot 2025-10-01 160543.png
Screenshot 2025-10-01 160445.png





Ok das ist seltsam bei Monitoren : ( bei meinem Asus PG43UQ war das damals aber soweit ich mich erinnere noch nicht da hatte es gereicht nur das HDR in Win anzuschalten )


Screenshot 2025-10-01 160819.png





RTINGS sieht es ähnlich wie TFTCentral



Screenshot 2025-10-01 160741.png






Allerdings empfield RTINGS die Win 11 HDR Calibration App auf dessen Daten aber nur so 5 % der PC HDR Games zugreifen :


Screenshot 2025-10-01 161009.png





Das erklärt auch warum da sie anscheinend nich wissen das nich nur "manche" Spiele ne HDR Kalibration im Game Menu haben sondern so gut wie 99 % der PC HDR Games
weshlab eben die Win 11 HDR Kalibration halt nur bei so 1 % der PC Games sinn macht.



Screenshot 2025-10-01 161118.png
---
Screenshot 2025-10-01 161325.png






Darum is halt eine hohe Helligkeit bei HDR wichtig und das is eben dieser "3D" Pop Out Helligkeitseffekt und je heller die Geräte werden können umso besser dieser "3D" Pop Effekt :



Screenshot 2025-10-01 161635.png
--
Screenshot 2025-10-01 162008.png




Screenshot 2025-10-01 162046.png













Screenshot 2025-10-01 165858.png


Screenshot 2025-10-01 170025.png
Screenshot 2025-10-01 170114.png







Aber scheinbar möchte keiner hier günstigere Geräte haben :ROFLMAO: ... aber is eh die Frage ob die Kostenersparniss auch an den Kunden weitergegeben wird
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nutellaloeffler


Wie nach dem "Blooming" bei deinem QD-OLED


Screenshot 2025-10-01 205732.png






nun auch noch Black Smearing bei dem QD-OLED ?


Screenshot 2025-10-01 211355.png










Wird ja immer Abenteuerlicher bei dir



Ne Artistische Entscheidung wars wohl jedenfalls nicht aber eben eine die durch deine eigenen Augen entstanden ist sprich Optische Täuschung und bei dem Foto was du gemacht hast
kamm die Kamera nich mit der Helligkeit der Muni Anzeige klar dazu hatte ich dir ja auch schon n Beispiel gezeigt und der User Synergycore hat dir dazu ja auch schon was gesagt


Screenshot 2025-10-02 072645.png


Screenshot 2025-10-01 210206.png






Und als ich mir das Gamestar Video angeschaut hab gabs bei mir auf dem 48" CX OLED TV dort auch kein "Blooming" bei der Muni Anzeige habs aber halt auch nur in SDR geschaut also mit weniger Helligkeit







Da hat dich ja auch schon jemand auf den richtigen Tricher gebracht und das deckt sich ja auch mit dem was wir dir hier im Thread schon erzählt hatten :




Screenshot 2025-10-01 210423.png







Aber du meintest ja im CB das du die Sache mit dem "Blooming" ja nun verstanden hast woran das liegt daher weisst du ja nun das es eine Optische Täuschung is


... und dann nun also nach der Sache mit dem "Blooming" geklärt ist direkt das nächste Problem aus heiterem Himmel Black Smearing "wie sau" bei deinem QD-OLED
und das auch wieder beim Silent Hill 2 Remake aber erst nach einiger Zeit ?



Screenshot 2025-10-01 211751.png




Ich hatte das damals bei Red Dead 2 als ich TAA nutze .. hatte da damals n Bild von gemacht muss ich mal eben raussuchen das war noch im LG Thread.



Screenshot 2025-10-01 211956.png
---
Screenshot 2025-10-01 212305.png




Screenshot 2023-06-22 214422.png







Aber auch DLSS kann Smearing / Ghosting erzeugen wenn man ein schlechtes Preset nutzt empfohlen wird ja nun immer das K oder J Present .. also am besten immer mit dem DLSS Override das neuste Preset
erzwingen



Mit dem QD-OLED ansich sollte auch hier das Black Smearing ( wie eben auch das "Blooming" ) nix zu tun haben sondern wohl eher mit der Kantenglättungs Einstellung bzw mit DLSS
aber du hast ja geschrieben das es ja nur bei dem QD-OLED so passiert ... sehr merkwürdig

Screenshot 2025-10-01 213039.png










Screenshot 2025-10-01 215803.png




Da werden zwar nur die Blätter erwähnt passt aber dennoch ins Bild :


Screenshot 2025-10-01 233422.png





Und schau dir auch mal diese Stelle beim Digital Foundry Video zu dem Game an da zeigen sie auch Probs die bei Dunklen Bereichen auftauchen bei dem Game was an UE5s Lumen liegt bzw die Implimentierung
von Lumen in dem Game durch den Game Entwickler und sie zeigen in dem Part des Videos auch Denoiser Probs wo dunkle Bereiche schimmern was bei bewegung schon aussehen kann wie Black Smearing



Screenshot 2025-10-02 081942.png




Der Charakter zieht hier zb auch Weisse Ghosting / Smearing Schatten nach .. die Tür is eigentlich dunkel is halt ein Game Grafik Bug


Screenshot 2025-10-02 083002.png
--
Screenshot 2025-10-02 083122.png
--
Screenshot 2025-10-02 083136.png




Is halt nich das beste Game um die Bildqualität eines OLEDs / QD-OLEDs zu bewerten weil das Game selbst soviele Probs hat die vielleicht dein LCD besser vertuschen kann dir aber beim QD-OLED eben stärker
auffallen wegen dem besseren Schwarzwert is ja mit den Raised Blacks bei manchen anderen HDR Games das selbe


Halte uns da mal auf dem laufenden und check mal die TAA / DLSS Sache und schalte bei dem Game mal Raytracing aus .. bei mir damals bei Red Dead 2 lag es halt am TAA ...



Vielleicht hat hier ja auch jemand anderes noch ne Idee woran das da bei dir liegen kann bei dem Game ... haben hier ja viele Hilfsbereite Leute im Forum
aber schade leider möchte dir wohl kein weiterer User hier helfen hätte eigentlich gedacht das die User hier etwas hilfsbereiter wären
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, gibt es bei den zwei QD-OLED einen nennenswerten Unterschied in der Technik? Vor allem würde mich interessieren welcher von den beiden das bessere Panel hat.
Es geht um: Alienware AW2725D und Gigabyte MO27Q2.
Bin in der Oled-Welt komplett lost.

Bei dem OLED von Alienware ist mir nicht ganz klar wie die Anti-Burn-In Mechanismen funktionieren. Man hat hier angeblich weniger Freiheiten in den Settings. Gigabyte scheint hier etwas besser aufgestellt zu sein.
Habe zu den zwei einige Videos angeschaut, bin mir aber noch unschlüssig, welcher der bessere OLED ist.
 
Zum Paanel der beiden findet man nicht viel aber laut Tests und der gemessenen HDR Helligkeit sind es wohl QDOLED Panel der 3.gen. Also nichts schlechtes.
Und die Technik zum Burnin besteht eigentlich nur aus Pixelshift ( Bild wird jeweils um einen Pixel hin und her geschoben ) und Dimming etc..
Aber ich würde tatsächlich zum Gigabyte greifen.
in der 32 Zoll Ausführung ist der Gigabyte der beste unter den 32ern.

Aber wenn du wirklich ein 27 Zoll willst und dir 2k reichen, kaufe dir den neusten Gigabyte mit dem neuen Tandem Panel. bessere Helligkeit.

 
TecTracks zur neuen Firmware sowie zu dem Auf und Ab des G5




Screenshot 2025-10-02 172553.png
---
Screenshot 2025-10-02 172726.png





LG machts sich 2025 aber auch echt nich einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nach langem Überlegen habe ich mich für das Philips 32M2N8900 Oled entschieden und spiele mit dem Gedanken das Teil zu holen. Man findet kaum Reviews dazu. Hat hier jemand das Teil und ist der zu empfehlen?
 
Auf Reddit habe ich mal gelesen das Panel hält nicht so lange. Einige hatten da Probleme.
Oder war es der 34 Zoll davon. Kann auch sein. Ich würde einen anderen nehmen.
 
Zum Paanel der beiden findet man nicht viel aber laut Tests und der gemessenen HDR Helligkeit sind es wohl QDOLED Panel der 3.gen. Also nichts schlechtes.
Und die Technik zum Burnin besteht eigentlich nur aus Pixelshift ( Bild wird jeweils um einen Pixel hin und her geschoben ) und Dimming etc..
Aber ich würde tatsächlich zum Gigabyte greifen.
in der 32 Zoll Ausführung ist der Gigabyte der beste unter den 32ern.

Aber wenn du wirklich ein 27 Zoll willst und dir 2k reichen, kaufe dir den neusten Gigabyte mit dem neuen Tandem Panel. bessere Helligkeit.

Und deshalb liebe ich diese Community so! Ich suche mir einen Wolf ab und dann zeigst du mir einen besseren Oled zum gleichen Preis. Danke!
Ich hätte gerne einen 4K aber ich habe einfach Bedenken wegen der Performance. Ich habe zwar eine gute Graka aber es stehen 40% weniger FPS im Raum. Ich bin irgendwie kein Freund von DLSS. Z.b, in Dragons Dogma 2 ist DLSS eine reine Katastrophe…. In dem Game sieht mit DLSS alles wie Matsch aus.
 
Ich hätte gerne einen 4K aber ich habe einfach Bedenken wegen der Performance. Ich habe zwar eine gute Graka aber es stehen 40% weniger FPS im Raum.


4K OLED / QD-OLED performt bei der Schriftdarstellung auch besser als 1440p OLED / QD-OLED .. es gibt User die sind da etwas Pingeliger als andere während die anderen halt dann wiederrum
kein Prob mit der Schriftdarstellung von 27" 1440p OLED / QD-OLED haben .... müsstest du halt mal selber testen ob das ok für dich geht mit 1440p



Screenshot 2025-10-02 221109.png
----
Screenshot 2025-10-02 221310.png






27" 1440p QD-OLED : ( in dem Bereich is dein Gerät was du dir ausgesucht hast )

Screenshot 2025-10-02 221448.png



Ich bin irgendwie kein Freund von DLSS. Z.b, in Dragons Dogma 2 ist DLSS eine reine Katastrophe…. In dem Game sieht mit DLSS alles wie Matsch aus.


Schärfe Slider regelt zu einem guten Grad wieder einiges zurecht ... besonders Games mit Zwangs TAA Anitalaising profitieren stark davon wenn man DLSS nutzt ...
zb Red Dead 2 und God of War sahen mit DLSS schärfer aus als mit TAA Nativ besonders eben mit DLSS Schärfe Slider


Wenn das Game kein DLSS Schärfe Slider hat nutz ich den Reshade Schärfe Filter von Lilium.




Auf Reddit habe ich mal gelesen das Panel hält nicht so lange. Einige hatten da Probleme.


Das wäre Super Strange .. is doch das bekannte 2024er Samsung Display Gen 3 QD-OLED Panel beim 32" QD-OLED ... das sollte also solange halten wie alle anderen 32" 4K QD-OLED Gen 3 Panels
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Reddit habe ich mal gelesen das Panel hält nicht so lange. Einige hatten da Probleme.
Oder war es der 34 Zoll davon. Kann auch sein. Ich würde einen anderen nehmen.
Ok gut zu wissen, genau von diesem Modell gibt es ja 2, der andere hat am Ende noch den Kürzel ...AM. Du weisst nicht genau welcher das sien soll?!
 
Das wäre Super Strange .. is doch das bekannte 2024er Samsung Display Gen 3 QD-OLED Panel beim 32" QD-OLED ... das sollte also solange halten wie alle anderen 32" 4K QD-OLED Gen 3 Panels
Ich hatte mich belesen als ich den Gedanke hatte mir einen OLED zu Kaufen und hatte das dann bei reddit gelesen.
 
Ich hatte mich belesen als ich den Gedanke hatte mir einen OLED zu Kaufen und hatte das dann bei reddit gelesen.

Das hat dann aber weniger was mit dem Panel selbst zu tun als viel mehr mit der Software Seitigen Ansteuerung des Panels ... wie zb bei manchen Asus OLEDs / QD-OLEDs die nach 1 Sekunde schon "Burn In" bekommen was ja unmöglich is was halt auch n Software Prob is ( Die Sache mit dem Monitor Menu Burn In von der ich vor einiger Zeit berichtet hatte )

Aber ja kann sein das die da halt bei der Software misst gebaut haben da is dann aber der Monitor Hersteller schuld und weniger das Panel


Is halt schade das es von dem kein Richtiges Review gibt sondern wohl nur User Berichte auf Reddit





Kleines Update zum 48" G5 mit dem Firmware Update von Heute :


Kronleuchter :


Vivid Mode : ------------------------------------------------------------------------------------------------------Wahrscheinlich Game Mode oder Filmmaker Mode : ( lag mit der .83 Firmware bei 850 Nits wenn ich mich nich irre


Screenshot 2025-10-02 210533.png
--
Screenshot 2025-10-02 210411.png



Game Mode + HGIG :

Screenshot 2025-10-02 223737.png




Game Mode + HGIG : --------------------------------------------------------------------kein Plan ... Film Maker oder VIVID Mode wohl Vivid

Screenshot 2025-10-02 224212.png
------
Screenshot 2025-10-02 224010.png
-----
Screenshot 2025-10-02 224353.png






Screenshot 2025-10-02 225232.png








Also ja im unakkuratesten Mode dem Vivid Mode performt er zumindes ok aber ja wie er schon da schreibt im Game Mode + HGIG = 48" C5 mit etwas besserem Color Volume.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh