[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Ja genau. Die HD3850 AGP war ein besonderer Fund: Der Kollege hat die PCI-E Variante als Vorschaubild genommen... Erst wenn man reingeklickt hat, konnte man die echten Fotos mit AGP Slot sehen.
Der hatte dafür wohl auch ne Menge Anfragen, aber ich war der einzige, der ihm das komplette Bundle abnehmen wollte.
3f4e726a-5837-4d8d-ab54-babe612fa72d.jpeg
Hier hatte ich dann keine Lust mehr auf den Kollegen. 🤣
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die His ist die schnellste 3850 AGP Karte ☺️ (y) Die können wählerisch sein, was das Netzteil angeht:fresse:😅
Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Die Karte taucht gleich 8x im Windows Gerätemanager bzw. Linux lspci auf. Der BIOS Chip lässt sich mit ATI Flash nicht auslesen - ich tausche den mal, vielleicht ist es ja nur das.

Ist schon ne Stange Geld, aber ich brauch euch auch nicht sagen, wo die eBay Preise für NF3 Ultra-D und HD3850 AGP hingehen. So richtig sympathisch fand ich das auch nicht, aber hey. Danach hat er ein Gigabyte 790FX Board für 100€ eingestellt. :d
 
Das ist interessant. Berichte auf jeden Fall weiter, denn unter dem Phänomen leidet auch meine Fury Maxx.
BIOS wars schonmal nicht, Karte läuft auch mit einem Sapphire BIOS nicht besser.
Könnte man fast schon wieder den Brückenchip verdächtigen... Kann mit der Karte leider auch keinen Speichertest machen, weil Linux auch nicht vernünftig lädt. Hat die Fury Maxx nen Brückenchip? :d
 
Mit den ATI Treibern kann man so einige Probleme erleben bei der HIS Karte

ich hatte das beste Erlebnis mit dem Treiber von der his Seite aber zur Warnung, deren Download Server ist echt langsam :fresse: 😅 >>>> HIS 3850 AGP TREIBER <<<<

der his Treiber ist ein eigener Treiber nur für die AGP Karte von HIS
 
Mit den ATI Treibern kann man so einige Probleme erleben bei der HIS Karte

ich hatte das beste Erlebnis mit dem Treiber von der his Seite aber zur Warnung, deren Download Server ist echt langsam :fresse: 😅 >>>> HIS 3850 AGP TREIBER <<<<

der his Treiber ist ein eigener Treiber nur für die AGP Karte von HIS
Oh, gute Idee. Das probiere ich direkt mal.
Wobei ich mit deiner HIS Karte bei mir auch mit dem Standardtreiber keine Probleme hatte, also bin ich nicht allzu optimistisch, aber man soll ja immer erstmal die einfachen Lösungen prüfen... :)
 
Unglaublich, waren tatsächlich die Treiber. :asthanos:

1717528302000.jpeg



Das ist jetzt noch mit dem Sapphire BIOS und alles nur zusammengesteckt. Trotzdem bin ich erstaunt, wie wenig die Karte vom 4200+ eingebremst wird (mit einem QX6700 sind es immer so um die 31k Punkte).
Tjoa... Zeit für paar Games :)
 
Mit denen hatte ich nur Scherereien, irgendwas ist da anders als bei der Sapphire AGP Karte
 
Normaler Treiber und AGP Hotfix sollte auch gehen.
Der AGP Hotfix Treiber von ATI? 12.1 oder was das ist? Oder meinst du noch was anderes?

Mit denen hatte ich nur Scherereien, irgendwas ist da anders als bei der Sapphire AGP Karte
Stimme zu, auf meinen beiden ASRock Boards bekomme ich nicht mal nen POST. Cursor blinkt und Board piept, als ob alles ok wäre, aber es tut sich nichts.
Linux lädt auch nicht und stürzt mit Fehlern ab.

Tippe darauf, dass das was mit dem Power Management bzw. Stromsparmodus zu tun hat. Die X1950XT/X Karten waren da z.B. auch recht empfindlich nach Treiberinstallation.

Edit: Heute morgen ging das Treiberchaos wieder von vorne los xD Die Karte stürzte wieder beim Booten ab.
Aber ich habe mittlerweile raus, woran es lag. Man muss wirklich den AGP Takt auf 67 oder 68MHz und die Bandbreite auf "4x8x" stellen. Ansonsten bootet er die Karte anscheinend im PCI Modus und damit kommt der Treiber nicht klar. @bschicht86 In die Richtung AGP Modus würde ich auch bei deiner Fury mal gucken, mit AGP 8x taucht die Karte nur noch 1x im Gerätemanager auf.
Warum es von gestern auf heute nicht mehr ging: Die BIOS Batterie zeigt 2,4V statt 3V, das Netzteil war aus und das DFI bringt anscheinend keine Warnung beim Einstellungen resetten. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "neualtes" DFI NF4 SLI-DR:

Neualt, weil es von @stunned_guy als Defekt kam. Eines von ihm war ja schon durch ein Recap wiederbelebt worden, aber die anderen blieben mit denselben Symptomen tot. Bei dem Board half der Recap zwar nicht, aber der Venus-Mod konnte erstmal bleiben - zum Abgucken bei anderen Boards.

Heute hab ich es wieder hervorgeholt und den Chipsatz gewechselt.

Gleich von Revision A3 auf A4 geupgradet und damit ist wieder ein DFI am Leben. :bigok:

Sehr gute Arbeit, Glückwunsch zum Gelingen ! Wie lange hast du für die Aktion mit dem Chipsatztausch gebraucht ?
Also kann man sagen, dass früher vielen Boards der Chipsatz weggestorben ist. Repariert hatte das auch noch keiner.
 
Mehr Neuzugang - auch damals kleine Wunschkarte gewesen, aber nie gehabt.

Sapphire ATI Radeon X1950 Pro AGP

4cl8vunw.jpg

rb5ukikz.jpg
4u35g3ln.jpg
swbime77.jpg

5zdefjzr.jpg
b5his3rq.jpg
33s2v5nf.jpg


Läuft ganz O.K. - Kugellager könnten neue rein und der zweite DVI geht schwarz bei hohen Auflösungen.

Karte war schon recht dreckig - mach ja sonst selten vorher Bilder - schon schlimmer gesehn, aber extrem hartneckig, fest & klebrig gewesen.
lob46uj5.jpg
m7qilpup.jpg
 
@frikigigye Doppelte Molex-Anschlüsse sind schon schwer Chef :d Das erinnert immer so schön an die 6800U AGP.
Lustigerweise bekommt man andere X1950 Pro AGP ziemlich hinterhergeschmissen, aber diese Variante wird deutlich höher gehandelt. Unter 50€ nichts zu machen, selbst in Auktionen.
 
So, für meinen Mitt-2000er Build bekomme ich ja freundlicherweise das Pentium 4 Bord von Fabrice, jetzt sind auch paar andere Komponenten reingeflattert.

GeForce 7900GT
Soundblaster X-Fi xtreme music
Und ein mATX Gehäuse von Asus. Das plane ich innen matt schwarz zu lackieren und vielleicht auch nen Fenster reinzusägen.

Der Verkäufer der 7900 hat netterweise kostenfrei noch ne GeForce 9600GT mit beigelegt, mal gucken was ich mit der anstelle, wenn sie läuft.
 

Anhänge

  • IMG_5891.jpeg
    IMG_5891.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_5892.jpeg
    IMG_5892.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 91
  • IMG_5893.jpeg
    IMG_5893.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 89
  • IMG_5894.jpeg
    IMG_5894.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 88
Die 9600GT kannst du bei der scheinbar dringend nötigen Reinigung gern auch im folgenden Thread von Masterchief verewigen:
Da fehlt das Modell von XpertVision noch :d .
 
Zwei der drei cooleren Neuzugänge der letzten Tage - Nummer drei wehrt sich gerade noch etwas.

AGC_20240607_113930615.jpg
AGC_20240607_113946906.jpg
AGC_20240607_113113844.jpg
AGC_20240607_113135750.jpg



Komische Geschichte mit den Karten. Waren wieder ungetestet von Kleinanzeigen. Sowohl GTX295 als auch HD6990 funktionieren einwandfrei und beide waren komplett zusammengebaut. Allerdings war jeweils der Lüfter ausgesteckt und keine WLP oder Pads aufgetragen. Keine Ahnung, wie man zu sowas kommt. Nicht eine einzige Schraube fehlte.
Naja gut, auf der 295 fehlte ein Tantal-Cap, aber sonst...

Dritter im Bunde ist eine Titan X Black, die noch Speicherfehler auf A1 aufweist. Auch hier Lüfter ausgesteckt, aber WLP war drauf!? Hier wurde der defekte Ramchip sogar mit einem Lackstift markiert, also war die Karte irgendwann schon mal zur professionellen Diagnose. Reparaturversuche wurden allerdings nicht unternommen.
Stattdessen ist die GPU schon recht braun geworden, ohne Anzeichen von Flussmittel. Ich vermute fast, dass einer der Vorbesitzer die Karte in den Ofen geschoben hat. Entweder vor der Diagnose - dann hatte der Repair Shop wahrscheinlich keine Lust mehr dran zu arbeiten - oder nach der Diagnose, weil die Reparatur zu teuer war.

Eine vierte Karte (R9 290X) hat wiederum jede Menge Flussmittelspuren und hat augenscheinlich schonmal einen GPU Reball bekommen. Aber auch das ohne dass der Vorbesitzer Bescheid weiß bzw. das selbst gemacht hat.
Lustiges Paket hab ich da aufgegabelt. The Plot thickens...
Dadurch, dass die beiden oberen Karten aber schonmal laufen, bin ich eigentlich schon zufrieden. Der Rest ist Bonus. ;) Die Titan wär aber schon geil noch zu reparieren.
 
Nur 5. Aber davon hat mich nur eins heile erreicht bzw. hab ich mir erarbeitet. Ein NF3 hab ich funktionierend aus dem Schrott gezogen, ein NF4 Ultra-D hab ich durch Kondensatortausch von @stunned_guy bereits vor längerem schon wiederbelebt. Allerdings gehen mir langsam die defekten DFI aus, es ist nur noch eins in der Pipeline.

EDIT: Korrektur: Es sind 3. Darunter ein AM2 mit 790FX und ein furchtbar zugerichtetes CFX3200
 
Da kann ich gut mithalten
20240607_213252.jpg
 
Die Erinnerungen. Ich hatte eine Sapphire HD3850 AGP mit 512 MB. Hab ich 2014 für 35€ verkauft. 😵‍💫

Davor war ich auf PCIE umgestiegen und hatte dann ne HD5770, auch Sapphire.

Tolle Karten waren das. Ich hab zu der Zeit immer geguckt, dass meine Rennspiele wegen Ligabetrieb in allen Situationen mit 60FPS liefen, Race07+Expansions und so.

Lustigerweise hab ich die Verkaufsmails noch, man könnte ja einfach mal fragen, ob sie die noch haben 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh