[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Davor war ich auf PCIE umgestiegen und hatte dann ne HD5770, auch Sapphire.
HD5770 Vapor-X - dürfte eine der leisesten Karten gewesen sein, die ich jemals hatte :d
Danach hatte ich eine (ich glaube) HD 6850 von PowerColor, die war laut wie eine Jetturbine
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur 5. Aber davon hat mich nur eins heile erreicht bzw. hab ich mir erarbeitet. Ein NF3 hab ich funktionierend aus dem Schrott gezogen, ein NF4 Ultra-D hab ich durch Kondensatortausch von @stunned_guy bereits vor längerem schon wiederbelebt. Allerdings gehen mir langsam die defekten DFI aus, es ist nur noch eins in der Pipeline.

EDIT: Korrektur: Es sind 3. Darunter ein AM2 mit 790FX und ein furchtbar zugerichtetes CFX3200

3 hattest du von mir bekommen (2x Ultra-D, 1x SLI-DR) ;) Sehr stark von dir, dass du die wiederbeleben konntest.
Ich hätte noch ein teildefektes Ultra-D, da spinnen die beiden gelben Slots. Einzeln oder Dualchannel erfolgt kein Booten, nur ein langer Piepton. Bei allen anderen Boards starten die gelben Steckplätze.
 
Hast du bei dem Ultra-D mal das Bios gewechselt? Es gab doch Varianten wo nur eine Sorte Slots lief, meine ich…
 
(Teil-)defekte DFI nehm ich dir gern wieder ab, wenn ich da an noch etwas Zubehör wie Audio-Modul, Rentention-Modul oder IO-Shield komm. :fresse: Die gehen mir nämlich aus. Für die 2 reparierten fehlt das Audio-Modul und für das letzte hab ich kein Rentention-Modul mehr. Die fehlenden IO-Shields liegen zahlenmäßig genau in der Mitte.
 
Wäre es denn nicht grundsätzlich mal eine Idee, ein Archiv von ATX-Blenden anzulegen? Im Prinzip muss man die nur auf den Scanner legen und das Bild 1:1 hochladen. Da dann gegebenenfalls eine Datei für den 3D-Drucker draus zu machen, ist eigentlich ziemlich einfach, es ist ja alles standardisiert.
 
Das wäre ja große Klasse. Du kannst ja ein blankes Shield als Grundlage nehmen:


Theoretisch sollte es reichen, ein Bild aus einer Auktion oder von der Google Bildersuche da drauf zu legen und die Schnitte zu machen. Ich könnte Dir da 2D-Vektordaten zuarbeiten bei Interesse.
 
Weiß nicht, ob ich sie hier noch einstellen darf. 2009 vorgestellt, erschienen aber erst 2010

Ein heißes Pärchen 🥰 wollte zwar keine Karten mehr sammeln oder kaufen, aber für den Preis zwei gleiche Thermis, machen auch optisch was her zur Deko im Regal :-) Da stehen so einige "Fails" der Technik Geschichte, wie 2x Intel Itaniums 1Gen 800MHz 4MB Cache

IMG_0430.jpg
IMG_0429.jpg
IMG_0432.jpg


Also Bonus noch der Intel Itanic

IMG_0480.jpg
IMG_4814.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte reichen, ja. Die Maße sind ja standardisiert, das kann man entzerren.
 
Macht wer einen eigenen Sammelthread dann, wenn es funktioniert ?
 
Spontan wäre printables, thingi oder GitHub eine gute Idee. Alternativ kann man hier im Forum auch ZIP als Anhang nutzen.

Und generell würde ich entweder 2D Vektor (SVG, DXF) oder 3D (STEP und STL) hochladen. STEP macht nachträgliche Anpassungen viel leichter, muss aber für 3d Druck in STL gewandelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thingiverse etc. wären natürlich deutlich besser weil international und sofort druckfähig, denk ich.

Ich mach nachher mal eine 2D-Datei fertig mit Grundlage Foto. Wenn man einmal alle Elemente hat - VGA, LPT usw -, muss man die ja nur noch platzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls sich etwas für die DFIs finden lässt, wäre ich interessiert. :hust:
 
(Teil-)defekte DFI nehm ich dir gern wieder ab, wenn ich da an noch etwas Zubehör wie Audio-Modul, Rentention-Modul oder IO-Shield komm. :fresse: Die gehen mir nämlich aus. Für die 2 reparierten fehlt das Audio-Modul und für das letzte hab ich kein Rentention-Modul mehr. Die fehlenden IO-Shields liegen zahlenmäßig genau in der Mitte.

Leider ist dieses Board ohne jegliches Zubehör. Ich habe meine funktionieren Boards mit alle dem Zubehör soweit vorhanden zusammengestellt. Aber selbst da fehlen mir einige Dinge.
 
Die Karte habe ich hauptsächlich wegen der OVP gekauft, muss aber sagen das die Karte schon echt schick aussieht. :)
IMG_2595.jpgIMG_2594.jpgIMG_2593.jpg
 
Genau das gleiche dachte ich mir bei der hier - Hübscher Karton :)
passt aber irgendwie nicht so ganz zusammen, Karte und Karton, oder?

Auf dem Karton wird SLI ready beworben und die Karte hat keinen SLI Anschluss oben ;)

Ja, da hat der Hersteller sich das AGP-Karton Design gespart und einfach nen AGP Aufkleber auf den PCIe Karton gepappt.
Würde sich heute keiner mehr trauen, weil ja sonst Käufer den Hersteller auf beworbene, aber nicht gelieferte, Eigenschaften verklagen könnte. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
passt aber irgendwie nicht so ganz zusammen, Karte und Karton, oder?

Auf dem Karton wird SLI ready beworben und die Karte hat keinen SLI Anschluss oben
Tatsächlich..stimmt - Da steht SLI - Gar nicht aufgefallen.

Ich hatte mich beim Kauf auch gefragt ob die Karte auch das ist was drauf steht und umgekehrt, aber VK versicherte mir das es eine "7600 GT" ist.
Find die Karte nicht im Netz, kein Bild, keine Angaben, aufm karton steht auch sonst nichts weiter. Kein hersteller, keine EAN Nummer - wurde wahrscheinlich in die EU geschmuggelt :P

Alles an der Karte ist.. :sneaky:
3-Bolzen für den Kühler, wie üblich 4, obwohl 4 Bohrungen vorhanden sind.
"3D Graphics Accelerator" / "DC-Power" aufm Aufkleber^^
War Wärmeleitkleber auf den Chips.
Fake-Caps
300 MHz Ram-Takt ? - selbst ne 7300GS hat 333 Mhz - ne 7600GS hat 400.
Benchmark spricht für sich - aber Temperaturen sind gut!

Unter dem Aufkleber aufm Karton is nix - grad mal durchleuchtet
 
Zuletzt bearbeitet:
@frikigigye 400/300MHz... Uff :d
Ich hab gestern ne MSI 7600GT AGP passiv gestetet, die taktet mit 560/400MHz. Macht im 03 immerhin 9400 Punkte. Ich mein sogar ne 6600GT macht 8000+. Ich mein klar, kommt auch aufs Testsystem und Treiber an, aber trotzdem ein ganz schöner Unterschied.

Hier grad mal paar Fotos gemacht und Ergebnisse rübergezogen.

AGC_20240610_181216214.jpgAGC_20240610_180811799.jpgAGC_20240610_180822904.jpg

6600GT 03.JPG7600GT 03.JPG

Und noch ne 7600GS zum Vergleich, die mit 266MHz Mem nun auch wirklich keine Rakete ist ^^
7600GS XFX repaired.JPG

Edit: Ahhh natürlich... Du hast die Settings hochgeschraubt. My bad. :d
Blöde Frage, wieso hat deine Karte bei "Shader" 8/4 stehen und meine beiden 12/5? Haben die da nen teildeaktivierten G73 draufgemacht?!

Der Ram auf deiner Karte ist immerhin bis 400MHz spezifiziert

1718036480672.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mich beim Kauf auch gefragt ob die Karte auch das ist was drauf steht und umgekehrt, aber VK versicherte mir das es eine "7600 GT" ist.
gab ja ne 7600 GS mit DDR2 und 400Mhz effektiv 800. Evtl ist das einer der ersten Fake Karten aus dem asiatischen Raum, Hauptsache GT steht im Bios. könnte ne 7600GS mal gewesen sein.

Wobei schon allein das rote PCB mit rotem Kühler auffällt. Erinnert mich an die MSI 7600GT AGP mit dem passiv Kühler, die war auch arg kastriert unterwegs.

Edit, genau die von @Masterchief79 , 2 Blöde mit selbem Gedanken. 👍
 
Das sind alles GS Karten. Erkennt man immer an den Rams. Wenn die so weit auseinander liegen und zudem „gerade“ auf den PCB sitzen, dann ist es immer ne DDR GS Karte. Wenn die Rams auf der Spitze stehen (wie die gpu auch), dann ist es ne GT mit GDDR.

Vermeintliche GT auf GS Platine gibt es leider zu hauf… die sind ok, aber ne echte GT ist deutlich flotter. Grob:
7600gs -> 6600gt
7600gt -> 6800gt
 
Hab den Fehler aufm Chip gefunden, die haben auf der China Karte nen 7600Go Chip verwendet ... der hat auch nur 8/4 shader ... Bild ist eindeutig. G73 A2

@frikigigye seine Karte wurde als Resterampe für die mobilen Geforce Chips genutzt ...

deswegen auch 90nm und 177Mio Transitors, die G73B hatten ganz andere Werte und Spezifikationen in 80nm

am Ende bleibt ein schöner Karton ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ahhh natürlich... Du hast die Settings hochgeschraubt. My bad. :d
Blöde Frage, wieso hat deine Karte bei "Shader" 8/4 stehen und meine beiden 12/5? Haben die da nen teildeaktivierten G73 draufgemacht?!
War 1600x1200 - aber irgendwo seh ich noch mein benchmark mit ner 1950Pro auf AGP, gleiche System, die macht da auch über 9000^^
Das kann ja echt nur ne 2te Wahl ehemals 7600Gs gewesen sein, die noch so mit ach und krach als funktionsfähig durchging um aus der in irgeneinem HHinterhof nochne Karte draus zu machen.

Evtl ist das einer der ersten Fake Karten aus dem asiatischen Raum, Hauptsache GT steht im Bios. könnte ne 7600GS mal gewesen sein.
Wobei schon allein das rote PCB mit rotem Kühler auffällt. Erinnert mich an die MSI 7600GT AGP mit dem passiv Kühler
Auf jeden Fall...
"7600" GT- wo is das GT ?? :) - "runtergefallen"
Sieht echt aus wie die MSI 7600GT

Edit ; Really ? Das ist eine Geforce Go ? - schlimme ist, selbst die ist mit 350MHz Ram angegeben ...und DDR3 - ach China->never change^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unterhaltsame Karte :) - ja ich les auch grad noch nebenbei
G73-A2.

Ich geh mal davon aus, da stand sicherlich was auf dem Chip, aber hat der Wärmeleitkleber mit abgenommen.

Am Ende bleibt hübscher Karton :)
Karte verschenk ich dann irgend wann, wenn ich endlich ne 7800/7900 AGP hab^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh