[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Hab am Feiertag mal wieder Zeit am HW Inventar weiterzuarbeiten. Von Komponenten, von denen ich kein passendes / schönes Produktbild finde, mach ich kurz n Bild mit weißem Hintergrund und bei dem Bild hier musste ich an euch kleinen Ferkelchen denken, die immer so nach den 6800ern lechzen :d

IMG_1449.JPG


Und hier drin lebt das grute Stück :)

IMG_1448.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Neo52 Ich hab hier noch eine Powercolor HD4350 gefunden - natürlich ohne OVP und mit Biegungen im Passivkühler, aber vielleicht möchtest Du die alte Dame trotzdem haben?
 
besten Dank, aber OVP sollte schon sein
 
Nächstes System kommt dran, auch hier kann man denke ich mal die Bilder teilen ;)
Die 5800 Ultra ist aktuell noch fest in einem System verbaut - angesichts dessen, was die Karten mittlerweile wert sind, der Lärmbelästigung bei Nutzung UND dem geringen, tatsächlichen Praxisnutzen bei Spielen aus der Zeit habe ich schon mit dem Gedanken gespielt die Karte wieder einzumotten und was anderes dort einzubauen. Bei der Gelegenheit werde ich dann auch mal den Kühler putzen, war mir garnicht mehr präsent, dass der sone leichte Raucherfärbung hat.. zumindest riecht sie neutral und erfreut sich bester Gesundheit :)

IMG_1451.JPG


IMG_1452.JPG


Das ist aktuell noch ihr Zuhause:

IMG_1450.JPG
 
Und wenn man die Raumkrümmung in Betracht zieht, ist es quasi nur über die Straße :d
 
Hab mir auch mal ein paar GPUs geangelt :d .
Beide noch ungetestet, aber allein schon für die Optik nett.

Die PCX5750 zumeist von Leadtek, seltener Asus und MSI, habe ich schon häufiger beobachtet, aber irgendwie doch nie gekauft.
Wenn man dann schon eine in schwarz findet, kann man ja quasi nicht anders als sich doch mal zu überwinden :d
DSCF1271.jpg

DSCF1272.jpg

Außerdem eine XFX 6800XT 128MB, GeForce 6800 in schwarz geht immer - sofern der Preis stimmt :) .
DSCF1273.jpg

DSCF1274.jpg
 
Interessante Funde aus meinem letzten Konvolut:

XFX 750a
WP_20240531_18_00_17_Pro.jpg

Irgend ein EVGA-gelabeltes Board:
WP_20240531_17_59_35_Pro.jpg

Wenn das EVGA noch starten sollte, würde es mich überraschen, denn beim Transport war eine Haltenase des NB-Kühlers abgebrochen. So hatte der Kühler leider genug Gelegenheit, die Chipsatzkanten glatt zu feilen.
 
Irgend ein EVGA-gelabeltes Board:
Ist ein EVGA 650i Ultra
Beides Boards, die man nicht oft sieht, vor allem das XFX ist optisch echt schön.

Edit:
Weiterer Neuzugang in der Sammlung, bin bereits länger auf eine solche Karte aus gewesen, jetzt hat es mal geklappt und direkt in OVP quasi neu :d .
DSCF1269.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Funde aus meinem letzten Konvolut:

XFX 750a
Anhang anzeigen 1002718

Irgend ein EVGA-gelabeltes Board:
Anhang anzeigen 1002717

Wenn das EVGA noch starten sollte, würde es mich überraschen, denn beim Transport war eine Haltenase des NB-Kühlers abgebrochen. So hatte der Kühler leider genug Gelegenheit, die Chipsatzkanten glatt zu feilen.
Das NF650 Ultra ist sehr selten, hab ich auch. Hoffentlich funktionierts!
 
Weiterer Neuzugang in der Sammlung, bin bereits länger auf eine solche Karte aus gewesen, jetzt hat es mal geklappt und direkt in OVP quasi neu :d .
Glückwunsch! Es gehört schon etwas Glück dazu, heutzutage noch eine in OVP zu ergattern (ohne dafür Märchenpreise zu bezahlen).

Das passende Flyer dazu (2008):

AMD-Firestream-9270-Twopager-1.png AMD-Firestream-9270-Twopager-2.png
 
Ein "neualtes" DFI NF4 SLI-DR:

WP_20240601_18_49_16_Pro.jpg

Neualt, weil es von @stunned_guy als Defekt kam. Eines von ihm war ja schon durch ein Recap wiederbelebt worden, aber die anderen blieben mit denselben Symptomen tot. Bei dem Board half der Recap zwar nicht, aber der Venus-Mod konnte erstmal bleiben - zum Abgucken bei anderen Boards.

Heute hab ich es wieder hervorgeholt und den Chipsatz gewechselt.

WP_20240601_18_51_09_Pro.jpg

Gleich von Revision A3 auf A4 geupgradet und damit ist wieder ein DFI am Leben. :bigok:

Zuvor hab ich aber an einem Dual-940-Board geübt, wo der NF2200 keine PCIe-Karte mehr erkennen wollte. Dort hab ich etwas viel geübt, am Ende hat ein Lötpad gefehlt. Also gings direkt ans DFI und da war der Chiptausch wenigstens erfolgreich. Mal schauen, ob ich die anderen 2 DFI NF4 mit denselben Symptomen durch Chiptausch wieder zum Leben bringe. Dann werden sie gleich zum SLI umgelabelt. :haha: Hätte dann noch 3 NF4-SLI-Chips rrmliegen für spätere, tote Boards.
 
Well done :) Selbst ist der Mann. Hat ja dann mit dem Reball doch noch geklappt. Hast du mit ner quadratischen Düse gelötet oder einfach mit diesem runden Auslass?

Ich hab heute diese beiden Neuzugänge begrüßen dürfen - demnächst kommen noch zwei größere Pakete, auf die ich mich sehr freue, aber damit mir in der Zwischenzeit nicht langweilig wird:
2x Nvidia Quadro4 980XGL (mit 300/325MHz und NV28 quasi = Geforce4 4800)
AGC_20240601_210257106.jpg
1.jpg
AGC_20240601_141103189.jpg
1717268910856.jpeg


AGC_20240601_210146508.jpg


Die letztens reparierte Sparkle 4600 hat leider nochmal mit Bildfehlern angefangen, daher kommen diese beiden gerade Recht zum Mafia zocken. Naja, wenn ich mal Ruhe dafür habe, jedenfalls.

Leider hat jemand den Kühler der zweiten Karte "pragmatisch" repariert. Dafür funktionieren beide Karten einwandfrei. Hat jemand zufällig noch so einen Lüfter und Blende liegen? Gegen Geld natürlich.
 
In aller Kürze, da ich mit einem Fuß schon auf dem Weg in den Urlaub bin:
@t4ker hat im Verschenke Thread ein Abit KT7 A verlinkt worauf ich den Verkäufer angeschrieben habe. Der kam heute zu mir weil es auf dem Weg lag, hatte ich so auch noch nicht :d
Der Kofferraum war voll mit Hardware. Das Meiste war Schrott, von der Stange, OEM und uninteressant. Ich durfte mich bedienen!

Das KT7 A haben wir dann gleich angeschlossen da er es bei sich zu Hause nicht zum laufen bekommen hat.
Mit meiner Brot&Butter Rage128 gab es sofort ein Bild und es lief 5 Minuten im BIOS! Schonmal ein guter Anfang, mehr Zeit war leider nicht. 2-3 Elkos wölben sich allerdings.

Dazu habe ich mir genommen:
Elsa Erazor III 32 MB - gibt ein Bild aus, keine Pixelfehler
Winfast A170 - gibt ein Bild aus, keine Pixelfehler
eine Siluro MX 200 - ungetestet
Compaq-Rechner mit einem 800 MHz Athlon. Noch nicht getestet, aber viele Elkos sind leider durch.
Manche Komponenten sind aus "vor 2000", sorry, da das Hauptobjekt das KT7 A ist, habe ich mir das mal erlaubt :hust:
Danke t4ker, das hat sich mal richtig gelohnt!

IMG_4048kl_KT7a.jpg IMG_4047kl_Slot.jpg
 
. Hast du mit ner quadratischen Düse gelötet oder einfach mit diesem runden Auslass?
So wie der Hersteller den Föhn geformt hat. Dank Preheater (Board hatte 110°C) und bleihaltigen Lotkugeln hab ich auch nicht mehr wie 300-310°C gebraucht.

ompaq-Rechner mit einem 800 MHz Athlon.
Glückwunsch dazu. Der Prozessor könnte ein Kandidat dafür sein, dass was größeres drunter ist.
 
Ach, das ist ja sowas von 2005

äh geil ! HIS HD3850? Glückwunsch. Mega schönes Bundle. Habs im Netz gesehen, aber der geschraubte Lüfter und die nicht gelben IDE Kabel haben mir nicht gefallen ... muss geändert werden.
 
Ist mein erstes DFI Board (von einem X38-T2RS mal abgesehen). Und der Preis von dem ganzen Kram war voll in Ordnung, da konnte ich zu dem Bundle nicht nein sagen.
Aus gegebenem Anlass: Habt ihr einen Tipp, ob das normal ist bzw. wo man das auf AGP8x umstellt? Im BIOS steht es auf 8x:
1717437014666.jpeg


Edit: Ah right, Chipsatztreiber. :fresse: Noch nie nen NForce Chipset gehabt.
Die HD3850 gibt Bild, schmiert mit Treiber aber noch beim Booten ab - vielleicht lag es nur daran.
 
Also mein MSI NF3 Ultra board macht mit AGP kein Stress. Man muss wohl aufpassen beim OC, dass man die richtigen SATA Ports nutzt.
Treiber sind irgendwie wichtig. :fresse: Wir reden hier doch vom DFI NF3 board, oder?

Glückwunsch zum hübschen board!

6600GT_2003.png
 
Ah, das ist das NF3 Ultra-D von EKA, oder? Hatte auch überlegt, aber war dann zu knickerig. Das Board (Sockel 939 und agp) fehlt noch in der Sammlung…

Wobei DFI leider kein 754 PCI-E Lanparty gebracht hatte, da gab es nur das Infinity 4x oder wie das heißt.
 
Ah, das ist das NF3 Ultra-D von EKA, oder? Hatte auch überlegt, aber war dann zu knickerig. Das Board (Sockel 939 und agp) fehlt noch in der Sammlung…
Ja genau. Die HD3850 AGP war ein besonderer Fund: Der Kollege hat die PCI-E Variante als Vorschaubild genommen... Erst wenn man reingeklickt hat, konnte man die echten Fotos mit AGP Slot sehen.
Der hatte dafür wohl auch ne Menge Anfragen, aber ich war der einzige, der ihm das komplette Bundle abnehmen wollte. Mir fehlte sowas nämlich auch noch. Das msi k8t neo2-v, was ich hier im Forum geschenkt bekommen habe, könnte ich jetzt an sich weiterverschenken.

Die Karte hat aber wohl wirklich ein Problem. Board, CPU und Ram liefen direkt einwandfrei, aber die Graka macht noch Mucken. Gucke ich mir die Tage mal an - wenn ich die noch wieder ans Laufen kriege wäre das natürlich große Klasse. Die HIS HD3850 AGP in der OC-Version dürfte die schnellste Karte für den Slot sein, die es jemals gegeben hat, richtig?

Treiber sind irgendwie wichtig. :fresse: Wir reden hier doch vom DFI NF3 board, oder?

Glückwunsch zum hübschen board!
Ja genau, und danke dir!
Auch nach Installation der Chipsatztreiber hab ich mit der X850XT noch "AGP 8X@PCI" in GPUZ stehen, aber immerhin "AGP 8x@AGP 8x" mit einer 7600GT. Ist es bekannt, dass Nvidia Karten da irgendwie bevorzugt behandelt wurden, zwecks Chipset? Da bin ich echt ahnungslos.
 
Die His ist die schnellste 3850 AGP Karte ☺️ (y) Die können wählerisch sein, was das Netzteil angeht:fresse:😅
 
@Masterchief79
Interessant. :fresse: Mir sind solche Probleme noch nicht aufgefallen. Ich kann zumindest sagen, dass eine 9600XT / 9800XXL laufen, wie auch meine HD4650 AGP. Letztere sollte in einem System mit dem MSI NF3 board sein. Wenn du Hilfe brauchst, kann ich gegentesten, wenn man DFI mit MSI überhaupt vergleichen kann. Ich habe wochl keine X850.

9800XXL_3700_2001.png
9600xt_2001.png


Edit. Liegt das vielleicht an dem Grafikkarten Treiber? Probier mal einen älteren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh