NZXT F120X im Test: Performancelüfter aus Flüssigkristallpolymer

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.016
Mit seiner neuen Performance-Lüftersterie deckt NZXT das Spektrum vom 120- bis hin zum 360-mm-Triple-Lüfter ab. Die Flüssigkristallpolymer-Modelle sollen gleichzeitig leistungsstark sein und stylisch aussehen. Das 120-mm-Modell F120X überrascht im Test tatsächlich mit brachialer Performance.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß nicht warum immer noch positiv von Arctic gesprochen wird.

1. P14 Pro - Lager defekt
2. Beim Ersatz klebte der Aufkleber auf der Narbe schief. Bei dem Preis und da es kacke aussieht....

Zudem hat der zweite genau wie alle anderen P12/P14 Derivate ein PWM Humming.
 
1 Produkt Defehkt = Firma für die Katz

na, nu übertreib mal nicht.
 
Dan nenn es übertreiben.

Ich bin Arctic gegenüber durchaus mal positiv gewogen gewesen.

Aber es ist doch nachvollziehbar das nach zwei, für mich subjektiven Ausfällen, ich keinen mehr davon kaufe als Kunde?

Bezüglich PWM Humming habe in in Summe bestimmt 30-40 Arctic Lüfter über die letzten Jahr beobachtet im Einsatz als Gehäuselüfter oder für Radiatoren.
 
Genau meine Meinung... Sonst sollten in der Liste bitte auch noch z.B. diese Delta Kühler mit aufgenommen werden, die haben dann einen Volumenstrom von ca. 430 m³/h bei maximaler Drehzahl mit 7400 RPM (und die dazu passende Lautstärke von 68.5 db(A) ). ;)

Gerade wenn die NZXT Lüfter sonst eher mittelmäßig performen, ist der Preis jetzt nicht wirklich gerechtfertigt.
 
Für den Preis eines F120X kann man aber gleich vier der extemen Arctic-Lüfter kaufen. Eine Beleuchtung bietet das Arctic-Lüfter allerdings nicht.

Schei*** auf die Beleuchtung...

Der F120X kommt zu eine UVP von 44,99 Euro auf den Markt. Noctuas aktueller 120-mm-Premiumlüfter NF-A12x25 G2 kostet hingegen aktuell "nur" knapp 35 Euro. Ein F140X soll 49,99 Euro, ein F240X 89,99 Euro, ein F280X 99,99 Euro und ein F360X sogar 129,99 Euro kosten.

Schlicht absurd...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh