Nvidia und AMD - Preisabsprache

B

bawder

Guest
nvidiaamdpsst7oe.jpg


Nvidia und ATI(AMD) sind der Preisabsprachen angeklagt. Beide sollen die Preise im GPU-Markt künstlich hochgehalten haben, indem sie ihre Grakas zur selben Zeit und zum selben Preis veröffentlicht haben.

Email von Nivida zu ATI:
“I really think we should work harder together on the marketing front. As you and I have talked about, even though we are competitors, we have the common goal of making our category a well positioned, respected playing field. $5 and $8 stocks are a result of no respect.”

Meine Meinung dazu, die beiden Firmen haben jeden einzelnen Käufer "betrogen", leider gibts aber nur die beiden Hersteller für High End Grakas.

Der ganze Artikel *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den HD 48XX hats glaub ich keine gegeben:d
Ich find die Preise beider Karten jedenfalls gerechtfertigt.

Preisabsprachen gibts überall. Ich sag nur Benzin/Ölpreis.
 
Ich denke, Nvidia probiert das beste aus momentiger Situation darausmachen. Ich glaub nicht, dass es Ati's Idee war sowas zumachen. Immerhin passen die Preise von Ati mit Nvidia nicht zusammen. Welche Karte mit gleicher Leistung kostet genau soviel am Markt? Genau, keine. Außerdem, wenn man Preis/Leistungsindex ausrechnet kommt bei Ati was anderes als bei Nvidia. ATi will damit vielleicht verlorene Sympatie zurück gewinnen. Und sagts mir welche Firma wird mit der Sorte von Konkurenz Hände drücken, von welcher noch nicht lange her gemobbt wurde? Mit unfairer Konkurenz und Disinformation in den Dreck gezogen wurde? :rolleyes:

Wenn nicht Ati's Inovation und Preispolitik wurden Karten von Nvidia weit über dem Preis liegen, welchen wir jetzt haben. Außerdem ist die Nachricht in der Form geschrieben, als wenn man eine Person, die man nicht kennt, etwas höflich fragt:fresse:

Ich möchte mal den Marketingmanager von Nvidia kennen. Denn diese Strategie kommt mir in den manchen Personen vor. Frech, falsch, aus Niederlage oder Hochkonjuktur der anderen Eigengewinn machen. :d

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

AMD hat nur indirekt damit was zu tun. Die Klagen beziehen sich auf einen Zeitraum, als Ati noch nicht von AMD aufgekauft worden ist. Hier wird es besser beschrieben.
 
es geht bei der absprache nicht um die heutige zeit sondern um ein zeitfenster von 2003 bis 2006. habe mir mal die pdf hier durchgelesen: http://madmikemagee.files.wordpress.com/2008/07/nvid.pdf
besonders die diagramme sind interessant. sie besagen dass in der angesprochenen zeitspanne die preisunterschiede zwischen karten beider firmen extrem niedrig waren und zudem immer nahezu gleichzeitig gelauncht wurden. wenn das stimmt finde ich es echt krass... aber die zeit ist ja jetzt glücklicherweise vorbei. aber da sieht man mal was fehlende konkurrenz ausmacht. auch jetzt täte es gut wenn noch ein dritter oder vierter mitbewerber vorhanden wäre, wobei man zur zeit trotzdem soviel leistung fürs geld wie noch nie bekommt :d
 
es geht bei der absprache nicht um die heutige zeit sondern um ein zeitfenster von 2003 bis 2006. habe mir mal die pdf hier durchgelesen: http://madmikemagee.files.wordpress.com/2008/07/nvid.pdf
besonders die diagramme sind interessant. sie besagen dass in der angesprochenen zeitspanne die preisunterschiede zwischen karten beider firmen extrem niedrig waren und zudem immer nahezu gleichzeitig gelauncht wurden. wenn das stimmt finde ich es echt krass... aber die zeit ist ja jetzt glücklicherweise vorbei. aber da sieht man mal was fehlende konkurrenz ausmacht. auch jetzt täte es gut wenn noch ein dritter oder vierter mitbewerber vorhanden wäre...
ich würde nicht sagen das es vorbei ist, man muss sich nur mal ansehen wie die grakas vom preis und leistung aufgereiht sind

8800GT,99€, 100%
--> 4850 128€, 128%
--> (4870, 202€, 158% -->260GTX, 230€, 156% fast gleich bei leistung + preis)
--> 280GTX, ehemals 500€ nun 330€, 187%

die 280GTX fällt aus dem schema, weil schnellste graka und hohe herstellungskosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht bei der absprache nicht um die heutige zeit sondern um ein zeitfenster von 2003 bis 2006. habe mir mal die pdf hier durchgelesen: http://madmikemagee.files.wordpress.com/2008/07/nvid.pdf
besonders die diagramme sind interessant. sie besagen dass in der angesprochenen zeitspanne die preisunterschiede zwischen karten beider firmen extrem niedrig waren und zudem immer nahezu gleichzeitig gelauncht wurden. wenn das stimmt finde ich es echt krass... aber die zeit ist ja jetzt glücklicherweise vorbei. aber da sieht man mal was fehlende konkurrenz ausmacht. auch jetzt täte es gut wenn noch ein dritter oder vierter mitbewerber vorhanden wäre, wobei man zur zeit trotzdem soviel leistung fürs geld wie noch nie bekommt :d


Dann geschah alles zurecht, was mit Ati bis jetzt passiert ist. Sie sollen aus der Niederlage lernen fair zu bleiben und uns mit Preisen beglücklichen, welchen wir jetzt haben. :drool:
 
Wobei ich die Nfurz Treiber um Welten komfortabler und stabiler finde ;) Hab zur Zeit dennoch ne ATI HD2900 XT 1GB DDR4 RAM im PC, die wird noch ne Weile bleiben :)
 
ich würde nicht sagen das es vorbei ist, man muss sich nur mal ansehen wie die grakas vom preis und leistung aufgereiht sind

8800GT,99€, 100%
--> 4850 128€, 128%
--> (4870, 202€, 158% -->260GTX, 230€, 156% fast gleich bei leistung + preis)
--> 280GTX, ehemals 500€ nun 330€, 187%

die 280GTX fällt aus dem schema, weil schnellste graka und hohe herstellungskosten.

Naja... das glaube ich yetzt mal weniger.

Die neuen GTX Karten hängen im P/L Verhältnis noch deutlich hinter der 4870.
Du hast auch die 9800GTX vergessen, die leistungsmäßig gleichauf mit der 4850 ist, aber mal eben locker 50€ teurer ist.
Außerdem sind Preisabsprachen doch dafür die Preise hoch zu halten, das kann man wohl kaum bei den neuen Karten sagen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh