[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es die 5090 Matrix diesmal nicht als AIO Variante geben oder?

Edit: Seit ich ASPM im Bios deaktiviert habe und im Treiber "Max. Energie bevorzugen" gewählt habe, sind alle PCIe "Fehler" verschwunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut, dann kann ich die auch skippen, bin nur an einer Karte mit AIO interessiert :).
 
Aber auch die NAKs Sent "Fehler"? Dachte, dass bezieht sich nur auf "Recovery Count"?
 
Ja... die kommen nach dem Zocken, soweit ich das beurteilen kann. Ich würde mir keine Gedanken darum machen. Viel wichtiger sind die WHEA, sofern man bei AM5 WHEA Meldungen im Bios aktiviert hat.

Ich hab das so gelöst:
1755709541902.png


:shot:
 
Welche MHz erreicht man gewöhnlich stable bei 0,9v?
 
Ich hatte mich wegen der defekten 5090 FE meiner Schwester am Montag (18.08.) an den Nvidia Live-Chat gewandt.
Einen Tag drauf folgte kein Label fürn Versand, sondern paar Fragen und Tipps, die mich nervten... unter anderem:
  • Überwachen Sie GPU-Temperaturen und Hotspot-Werte mit MSI Afterburner/HWInfo.
  • Tritt der Absturz bei allen Spielen auf oder nur bei bestimmten Titeln?
  • Gibt es Fehlercodes in der Windows-Ereignisanzeige (z. B. „Der Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr“)?
  • Um welches Netzteil handelt es sich und wie hoch ist die Wattzahl?
  • Haben Sie die GPU-/CPU-Temperaturen während des Absturzes überwacht?
  • Ist die RTX 5090 mit dem richtigen Stromanschluss (4 x PCIe 8-Pin-Kabel) verbunden und sitzen alle Pins fest?
  • Ist das Problem sowohl am DisplayPort- als auch am HDMI-Ausgang reproduzierbar?
  • Wurde Übertaktung oder Unterspannung (GPU, CPU, RAM) angewendet?
  • Ist das BIOS des Motherboards vollständig aktualisiert und ist Resizable BAR aktiviert?
  • Tritt der Absturz sowohl bei synthetischen Benchmarks (z. B. 3DMark, FurMark) als auch bei Spielen auf?

    Bitte versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung und prüfen Sie, ob sie zur Behebung des Problems beitragen.
  • Führen Sie eine weitere Neuinstallation einer anderen Treiberversion durch (z. B. durch Zurücksetzen um eine oder zwei Versionen).
  • Überwachen Sie GPU-Temperaturen und Hotspot-Werte mit MSI Afterburner/HWInfo.
  • Stellen Sie sicher, dass Lüfter und Gehäuselüftung korrekt funktionieren.
  • Setzen Sie die GPU erneut in den PCIe-Steckplatz ein und prüfen Sie die Stromanschlüsse auf festen Sitz.
  • Testen Sie die GPU, falls verfügbar, in einem anderen System, um das Problem PC vs. GPU einzugrenzen.
  • Aktualisieren Sie das Motherboard-BIOS auf die neueste Version.
  • Führen Sie eine Stunde lang Stresstests durch (http://www.softpedia.com/get/System/Benchmarks/Video-Card-Stability-Test.shtml), um die
    Stabilität außerhalb von Spielen zu überprüfen.
  • Deaktivieren Sie zum Testen den Windows-Schnellstart und die hardwarebeschleunigte GPU-Planung (HAGS).
Genervt war ich, weil ich zuvor mitgeteilt hatte, dass der PC mit einer RTX 5080 einwandfrei funktioniert und ich damit, den PC als Fehlerquelle ausgeschlossen habe.

Am Mittwoch (20.08.) bekam ich ein Label fürn Versand nach 17 Uhr.
Ich habe relativ schnell eine Abholung durch Fedex beauftragt.

Am Donnerstag (21.08.) wurde die Karte zwischen 14 und 15 Uhr abgeholt und bereits heute, am Freitag (22.08.), in Amsterdam zugestellt.

Wenn gegen Ende nächster Woche die Austauschkarte kommt, bin ich zufrieden.

Die besagte 5090 FE wurde am 10.06. bestellt. Allerdings hatte meine Schwester sie kaum getestet gehabt, da sie mit ihrer Bachelorarbeit beschäftigt war. Und kaum war sie fertig, konnte sie gerade mal paar Stunden spielen :shot:
Aber immerhin hat sie eine 1.0 als Note erreicht :angel:
 
Kann man eigentlich die 5090 irgendwie auf Vram Probleme testen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh