[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Hab ich grad abgeholt, quasi bei mir um die Ecke. In sehr gutem Zustand, nur 1 Kratzer vorner in der Tür, die werde ich dann folieren.

Da ist sogar ein recht passables Board mit nem G3258 Anniversary verbaut. Aber da kommt mein Duron 1200 rein. Fast identisch mit meinem System, was ich damals mal hatte. Sogar die Lüftersteuerung passt :bigok:

Das Board wurde wahrscheinlich von ECS Elitegroup gefertigt.

Ja, schaut verdächtig nach einem K7SEM aus.
 

Anhänge

  • 601.jpg
    601.jpg
    390,5 KB · Aufrufe: 31
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War aber zu der Zeit auch schon ein geiles Teil.
 
Defintiv...

//

Folgende Situation:
Ich habe aktuell mein Black Pearl Build – wie der Name schon sagt, ist darin alles in Schwarz gehalten.
Verbaut ist unter anderem eine GeForce4 Ti 4200 mit schwarzem PCB, kombiniert mit einem 1.4er Tualatin.

Hat jemand einen Tipp, welche alternative Grafikkarte ich verbauen könnte? Wichtig: Schwarz.

Optionen, die mir bisher einfallen:
• GeForce2 oder GeForce3? Aber welche ?
• ATI?
• Kyro II? (die ist allerdings eher dunkelblau)

Gepaart ist das Ganze übrigens mit einem Voodoo2-SLI-Setup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Defintiv...

//

Folgende Situation:
Ich habe aktuell mein Black Pearl Build – wie der Name schon sagt, ist darin alles in Schwarz gehalten.
Verbaut ist unter anderem eine GeForce4 Ti 4200 mit schwarzem PCB, kombiniert mit einem 1.4er Tualatin.

Hat jemand einen Tipp, welche alternative Grafikkarte ich verbauen könnte? Wichtig: Schwarz.

Optionen, die mir bisher einfallen:
• GeForce2 oder GeForce3? Aber welche ?
• ATI?
• Kyro II? (die ist allerdings eher dunkelblau)

Gepaart ist das Ganze übrigens mit einem Voodoo2-SLI-Setup.
ATI Saph. 9500 Pro würde mir einfallen :)
 

Anhänge

  • 879F6364-9C58-4399-8D58-281D6360CCF9.jpeg
    879F6364-9C58-4399-8D58-281D6360CCF9.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 22
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Es gab so einiges, wenn man danach sucht :d GF2 MX definitiv von Asus, GF3 von einigen Herstellern und Radeon 7500/8500 gab es auch.

GeForce3? Aber welche ?
GF3 / Ti 200 / Ti 500:

Abit Siluro
Elsa Gladiac 721 oder 921
Asus V8200
Aopen
Chaintech
Inno3D

GF2 Ti:
Elsa Gladiac 516

GF2 MX:
Asus V7100PRO
Radeon 8500: HIS
7500: https://www.buffalocomputerparts.com/products/ati-radeon-7500-64mb-agp-graphics-card
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tzk boa Mega danke für das zusammenstellen!

Ok dann grenzen wir mal ein:

GeForce 3
ATI
Oder mit Abstrichen bei der Farbe ne Kyro II

MX will i net ;)

(Ich hab eine andere Kiste mit GeForce 4)

Was wär cool ? Irgendwie reizt mich die Kyro in der Kiste…

Hätte jemand eine schwarze zur Abgabe oder Tausch ? Hab ne Abit Siluro 4200 zum Tausch.
 
Die Kyros hatten keine T&L-Einheiten im Chip, das muss dementsprechend von der CPU übernommen werden. Je nach Anwendung und Untersatz kann die Performance im Vergleich zu ATI und GeForce deutlich schwanken. Nur im Hinterkopf haben. Ich hab eine Kyro 2 auf einem modernen System getestet und hatte ca. 5500 Punkte im 3D Mark 01. Auf meinem Dual P3 System mit 2x1GHz P3 waren es dann noch 1800 Punkte. Wenn du mit nem 3GHz P4 oder so ankommst, würde ich mir da keine Sorgen machen, aber in der P3/Duron Ära wäre das zu bedenken.
 
Verstehe die Entscheidung und Meinung dahinter. Hoffe aber du hast konkrete Vorstellungen was die Karte leisten können muss. Was für Spiele definitiv laufen sollen. Wie der Anspruch ist. Ich hab meinem P3 eine übertriebene gf6 zur Seite gestellt. Geschuldet der doch hohen Auflösung die ich fahren wollte und natürlich einigen spielen die ich nicht Ära konform auf der alten Kiste dennoch spielen wollte.
 
Morgen mal ein wenig entstauben und dann nen Testlauf machen. Wenn sie läuft sind die 17€ gut investiert :)
 

Anhänge

  • 6600GT.jpg
    6600GT.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 21
Vorsicht, die lila Dinger müssten SaconFZ - Knallerbsen deluxe - sein. :(

Am besten tauschen. Falls du Support brauchst, gerne PN an mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
FZ602 steht drauf :/
 
Das Elko Thema hat man auf jeder 6600GT. Bei der sinds zum Glück nur 5 Stück. Bei der Asus 6600GT Silencer ist man mit sage und schreibe 18 Elkos dabei. :fresse:

Das kann fipselig sein, die zu tauschen, aber man muss es eh früher oder später lernen, und dafür eignet sich die Karte ganz gut.
 
Auf einer Galaxy 6600GT steht nur einer, auf einer MSI NX6600GT gar keiner.

Dafür sind auf einer Axle 6600GT 512MB stolze 10 Stück davon - getarnt als Poly. :fresse2:
 
Hab vor langer Zeit mal Elektroniker gelernt, bin aber seit vielen Jahren raus aus der Materie. Sehen zumindest alle gesund aus, keine Wölbung.
 
Hab vor langer Zeit mal Elektroniker gelernt, bin aber seit vielen Jahren raus aus der Materie. Sehen zumindest alle gesund aus, keine Wölbung.
Das hat nix zu bedeuten.

Die Teile hatten damals, als sie neu aufgepflanzt wurden, einen sehr hohen Wasseranteil, um die Specs zu schaffen.

Den Rest kannst du dir nach 20 Jahren denken. :fresse2:
 
Blöd. Hab jetzt auch kein Werkzeug mehr hier um das in Angriff zu nehmen. Habe ich vor etlichen Jahren alles mal verschenkt.
 
Hey Leute,

kürzlich habe ich dieses Board bekommen. Daraus soll ein komplettes System entstehen. Normalerweise fällt es mir nicht schwer ein Konzept zu entwickeln. Diesmal fehlt mir jedoch der rote Faden bzw. die Grundidee.

-Maximaler CPU- und GPU-Ausbau, der zu der Zeit möglich war, inkl. OC?
-Halbwegs zeitlich und farblich passende Komponenten?
-Generell: Möglichst viel aus der Plattform herausholen?
-oder back to the Roots?
-Altes Gehäuse mit vielen 5,25" Einbauten?
-Ein Paar VelociRaptor im Raid?
-UV-Build so wie zu Hochzeiten der LanParty Serie?

Lasst euren Gedanken freien Lauf :)
 

Anhänge

  • 20250909_200612.jpg
    20250909_200612.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 10
  • 20250909_201048.jpg
    20250909_201048.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 10
Ich hab da einfach nen X2 3800+ und ne Radeon 1950xt drauf gesteckt, dann noch ne Raptor angeschlossen und alles in ein Lian Li PC-G7 gesteckt und fertig war der 2006 Build 🥸
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh