Ja, die praktikabelsten Lösungen sollten entweder IDE/SATA Adapter sein, die gibts ja entweder für den IDE Port auf dem Mainboard oder zum direkten anstecken ans Laufwerk. Oder wie du sagst einen IDE/CF Adapter mit einer schnellen CF Karte oder sogar einem CF/microSD Adapter und einer microSD Karte.
Ich suche für mich derzeit einfach eine optisch ansprechende Lösung, die nicht wie ein Fremdkörper wirkt und möglichst kompatibel mit gängigen Systemen ist. Die IDE/SATA Adapter, die direkt ins Board gesteckt werden brauchen zusätzlich noch Strom, heisst man hat immer ein Stromkabel und das SATA Kabel quer durchs System laufen. Und der zweite Nachteil ist, dass man automatisch pro IDE Port nur ein Laufwerk anschließen kann. Als Alternative erwäge ich auf die Konverter umzusteigen, die man direkt ins SATA Laufwerk steckt. Dann läuft nur ein IDE Kabel vom Board weg und man kann die SSD anderweitig unterbringen. Und zwei Geräte sind pro IDE Port möglich. Außerdem brauchts keine extra Treiber wie bei separaten SATA Controllern.
So einen hab ich derzeit im Einsatz:
Und das wäre die angedachte Alternative:
Wobei eine PCI Karte mit integriertem SATA Controller und Aufnahme für eine 2.5" HDD schon genial wäre. Einfach einstecken, keine Kabel und bootfähig. Aber das müsste man als Custom PCB selbst basteln und ist den Aufwand vermutlich nicht wert, da es günstige und einfache Lösungen wie eben die gezeigten Adapter gibt.