Strikeeagle1977
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 6.862
- Ort
- d:\nrw\wpt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD XFX Referenz 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- extern, USB
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Edition
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 21
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
Entwicklung von 20 Jahren im Schnelldurchlauf, ja, was waren wir damals genügsam. Uns hat es gereicht, dass der neue Bildschirm nicht mehr so schwer und groß war ...Hi, ich hätte mal Fragen zum Thema Bildschirme & Retro.
Ich hab für meine Retro PCs einen 1280x1024 TFT mit 75hz, mit dem ich bislang zufrieden war. Seit ich aber am Haupt-PC auf 144Hz umgestiegen bin, fällt mir erstmal auf, wie "ruckelig" 75hz sind (wie gesagt, eben im direkten Vergleich).
144Hz und auch 200Hz versaut einen total, ja
Ich habe bisher nur Möglichkeiten gefunden, einen 16:9 Bildschirm auf 4:3 zu trimmen und dem diese schwarzen Balken anzugewöhnen. Die GPU sendet nur 4:3, der Monitor verarbeiten das Signal selbst.
Aber 4:3 pixelgenau ohne Interpolation, kA, ob das Monitore überhaupt selbst steuern können.
Wenn das mal bei Gaming Monitoren suchen, die evtl so eine Funktion haben.
edit: Copilot sagt :
Zuletzt bearbeitet: