Einmal im Bios die ESCD Konfigurationsdaten zurücksetzen und zack, die zweite Wifi Karte rennt
Die Erste ist allerdings wirklich defekt, schade.
Kurioserweise hat es die Realtek Ethernet NIC nicht interessiert, während die D-Link mit Atheros Chip gestreikt hat. Da hat Atheros sich im Treiber bestimmt auf die falschen Timer Routinen gestützt, deshalb lief das nicht.
Die Erste ist allerdings wirklich defekt, schade.
Kurioserweise hat es die Realtek Ethernet NIC nicht interessiert, während die D-Link mit Atheros Chip gestreikt hat. Da hat Atheros sich im Treiber bestimmt auf die falschen Timer Routinen gestützt, deshalb lief das nicht.

Die Optik hat sich aber gut gealtert. Die Steuerung ist wohl gewöhnungsbedürftig.
Ich kann zur Zeit nicht meinen CRT anklemen, sonst hätte ich das gemacht. Die GPU / Monitor können ansonsten auch 1:1 skallieren.
Ich konnte mich noch erinnern den Takt im Treiber geändert zu haben und habs nun direkt aktiviert:
Hab also wohl alles richtig gemacht!

