[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

...hm... da war mal irgendwann was... Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, das ist irgendwie ganz trüb noch im Gedächtnis, aber es gab Boards, die sind im Hardwaremonitor gefreezed, wenn sie an einem Netzteil betrieben wurden, wo die -5V Leitung fehlte? Irgendwas in der Richtung habe ich da im Hinterkopf, dass es bei irgendwelchen Boards so ein Problem gab, es hatte irgendwas mit einer fehlenden Spannung oder so zu tun, was zum Freeze führte weil der Readout nicht Null sein darf oder irgendwas in der Richtung. Kann das sein?
Das Gigabyte GA-7IXE4 hat so einen Effekt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...hm... da war mal irgendwann was...
Habe gerade nochmal nachgesehen und muss etwas zurück rudern. Es ist mein NF7, nicht AN7, welches das Verhalten mit "PC Health" zeigt. PSU ist ein Enermax EG365AX mit 1A auf -5V laut Aufkleber.
Das System hängt seit Ewigkeiten an dem Netzteil und früher klappte das Auslesen im BIOS ohne Probleme. Vielleicht wird das Board einfach alt.
 
Hi, gestern ist wieder eine 6800GT 256 MB AGP reingekommen. Angeblich Dachbodenfund.... leider defekt. Auf der Rückseite hat ein 1 Widerstand und 2 SMD Kondensatoren gefehlt. Die habe ich bei einer anderen Karte abgelötet, ausgemessen und dann Ersatz auf die Karte gelötet. Nun scheinen mir alle Teile drauf aber die Karte meldet sich nicht. Bildschirm bleibt schwarz und das Bios piept sofort mit dem VGA Fehler Piepton.

Der Lüfter der Karte läuft und die GPU wird ohne Kühler auch warm (nicht sofort heiß aber immer heißer bis man iwann nach ca 1 min die Finger dann doch wegnimmt bzw ausschalten möchte um keine Schäden zu verursachen). Ansonsten sieht die Karte noch gut aus. Einzig die freien Lötflächen sind alle so komisch bräunlich. Weiß nicht ob das bei den Karten normal war oder die mal im "Backofen" war?

Jemand ggf ne Idee was man genau prüfen könnte?
Sind die 6800er AGP Karte bekannt für sochle Ausfälle?
Repariert jemand zufällig solche Karten und hat ne Idee was es sein könnte?
Könnte das VGA Bios infrage kommen? Hätte ein Flash Gerät da und die entsprechende Zange um an den Bioschip zu kommen.
 

Anhänge

  • 20250219_085342.jpg
    20250219_085342.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 64
@BlueFireXD erstmal AGP Kontakte putzen.
Dann evtl mit zweiter VGA Karte PCI booten und schauen ob man leadtek a400gt ansprechen kann. Wenn das alles scheitert, was schnell gemacht ist, muss der BIOS Chip abgelötet werden und in den flasher gepackt werden. Und anschließend frisch verlötet. Wenn das nix bringt, Karte in 3 teile zerknüllen weil GPU fritte
 
@BlueFireXD erstmal AGP Kontakte putzen.
Dann evtl mit zweiter VGA Karte PCI booten und schauen ob man leadtek a400gt ansprechen kann. Wenn das alles scheitert, was schnell gemacht ist, muss der BIOS Chip abgelötet werden und in den flasher gepackt werden. Und anschließend frisch verlötet. Wenn das nix bringt, Karte in 3 teile zerknüllen weil GPU fritte
Danke, werde das gleich mal testen. Muss noch rausfinden was das Tool leadtek a400gt ist^^
Da danach schon fritte kommt, kann ich daraus schließen dass es dann relativ schnell die GPU selbst ist und keine anderen Bauteile drum rum? Also es dann sogar des Öfteren bei der 6800 vorkommt? Würde es noch Sinn machen iwas drum rum zu messen wie ine Spannungsversorgung oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich Dachbodenfund.... leider defekt
sagen wir mal so ...

Wenn die Karte nachweislich läuft und nen Screenshot dabei ist, kann man die sicherlich für mehr geld verkaufen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass 99% aller "Dachbodenfunde"& "ungetestet" Artikel erst einmal defekt sind.

Ob sich dann die Defekte schnell beheben lassen oder ob es dann was Größeres ist wie GPU schaden, kA.

Wäre vom VK komisch, ne nachweislich funktionierende Karte nicht auch so zu verkaufen, weil höherer Preis.
 
So wie es aussieht ist das eine Reparatur Karte. Auf der Rückseite sind Spulen abgerissen die jemand wieder aufgelötet hat. Und diese Wärmeleitpäds aufm Speichern scheinen mir relativ neu und vor allem in einer komisch zerstückelten Größe (Restverwertung). Da war 100% schon wer dran... Wenn ich Pech habe wurde ne offensichtlich defekte Karte als Dachbodenfund verkauft.
 
@BlueFireXD bei vielen karten kann man zwar den BIOS flasher auf clipsen aber lesen kann man oftmals nichts. Da hilft nur ablöten.
Schau dir das pcb in Ruhe an, manchmal übersieht man was, winzige SMD kerkos oder Widerstände die die Karte am starten hindern. Schau da ganz genau nach und nicht flüchtig.
Wenn es bei all den mühen bei "No detect" bleibt, in 3 teile zerknüllen für den inneren Seelenfrieden oder bei seite legen als spender
 
Moinsen,
ich hohl grade wieder meine (noch vorhandenen 😭 ) Schaetze ausm Lager. Ich mag es sehr wenn alles seinen Platz hat und so habe ich neben Gridfinity Kisten fuer den ram zu Drucken gestern mal mit nem Rahmen fuer die Boards angefangen. Wo ich sie dann lager weiss ich noch nicht genau. Aber sie wuerden so gut in Eurokisten passen.
Rundrum lassen sich noch thread inserts in den Rahmen einlassen um allerhand Halter/Helferlein zu montieren.

Mit PETG hatte ich jetzt noch keine ESD Probleme, aber ich ueberlege mir mal ne Rolle Polymaker Fiberon PETG-ESD zu bestellen und zumindest Teile der Drucke damit zu machen oder Kupferkontaktflaechen einzulassen ueber das das Potenzial ableiten kann. Hat damit jemand Erfahrung oder Meinungen?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-02-18 at 22.05.54(2).jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-18 at 22.05.54(2).jpeg
    263 KB · Aufrufe: 72
  • WhatsApp Image 2025-02-18 at 22.05.54(1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-18 at 22.05.54(1).jpeg
    450,1 KB · Aufrufe: 69
  • WhatsApp Image 2025-02-18 at 22.05.54.jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-18 at 22.05.54.jpeg
    276,2 KB · Aufrufe: 73
PCB könnte sich verzogen haben, weil da nicht mehr die originalen Wärmeleitpads drauf sind. Diese scheinen dicker zu sein.
Vorgehen wäre jetzt:
1. Spannungen nachmessen - wenn GPU oder Speicher keinen Saft kriegen, hast du die Ursache schon gefunden.
2. mit Zweiter Karte booten und gucken ob die 6800GT irgendwo erkannt wird. Am besten nimmt man dafür einen kleinen Linux Stick und den Command "lspci". Windows Gerätemanager tut es aber zur Not auch.

Stell doch bitte nochmal ein hochauflösendes Bild von der Rückseite rein.
 
Jop, also hab nen Windows XP ready gemacht, PCI VGA Karte rein und die 6800 in AGP. Im Geräte Manager wurde dann ein unbekanntes VGA Device (die 6800) erkannt. Dann den Nvidia Treiber installiert und die 6800GT ist nun tatsächlich um Gerätemanager da allerdings mir Ausrufezeichen und Fehlercode 10 "Das Gerät konnte nicht gestartet werden (Code 10)".
Also iwie ist sie wohl da und startet auch... also nicht total kaputt... aber was könnte das nun sein?

Bild von der Rückseite kommt noch
 

Anhänge

  • 20250219_121312.jpg
    20250219_121312.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 37
Hatte ich kürzlich mit einer X1950XT. Hab da mal das BIOS neu geflasht und seitdem tut sie wieder.
Interessant. Ich hatte die Tage eine 9800 GTX mit exakt diesem Problem in der Hand. Werde ich nochmal testen...
 
Welches Nvidia debugg tool kann man dafür nutzen? U.a. eben auch für ältere Karten?

Hier noch die Bilder. An den 3 Spulen hat mein Vorgänger wohl mal rumgelötet. Die anderen SMD Widerstände und Kondensatoren hab ich draufgelötet da sie gefehlt haben. Die Spulen sind aber glaub relative egal da sie sehr wahrscheinlich den DVI Ausgang betreffen und scheinbar bei den anderen Ref Designs gar nicht verlötet wurden.
 

Anhänge

  • 20250219_133345.jpg
    20250219_133345.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 41
  • 20250219_133340.jpg
    20250219_133340.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 48
  • 20250219_133411.jpg
    20250219_133411.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 46
  • 20250219_133435.jpg
    20250219_133435.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 45
  • 20250219_133426.jpg
    20250219_133426.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 43
  • 20250219_133449.jpg
    20250219_133449.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 42
@BlueFireXD das sind koppelspulen. Für die Funktion der karte uninteressant. Wenn die nicht ordentlich sitzen kommt nur mit dvi to VGA Adapter was raus ausm DVI. Ansonsten sieht das jetzt nicht wild aus
 
Spannend, auf der Suche nach nem Bios und ner Anleitung bin ich darüber gestolpert.
Wurden die 6800GTs als zur Ultra umgeflashed? Kann das auf Dauer überhaupt gut gehen denn die Ultra und manche GTs scheinen ne stärkere Spannungsversorgungseinheit zu haben.

Flashanleitung hab ich wieder... lang ists her, habs glaub bisher nur einmal bei ner 7600Gs gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden die 6800GTs als zur Ultra umgeflashed? Kann das auf Dauer überhaupt gut gehen denn die Ultra und manche GTs scheinen ne stärkere Spannungsversorgungseinheit zu haben.
Konnte man machen, hatte man aber nicht soo lange was von. Grund ist -wie du schon andeutest- die Spannungswandlung, die auf der 6800 GT abgespeckt worden ist (jeweils -1 Phase). Die +0,1 Volt und damit der höhere Stromfluss je Wandler waren auf Dauer nicht gut für die kleine Wandlerauslegung.

Ausnahmen gibt es wenige: z.B. die Asus V9999GT. Die bekommt dann von Haus aber auch schon die Ultra-like 1,4 Volt. Siehe die Blaue hier: https://www.hardwareluxx.de/communi...0-bilder-und-kommentare.1113286/post-30612300
 
Nen kleines Update. Ich habe folgendes ROM geflashed: https://www.techpowerup.com/vgabios/9394/9394
Was komisch war ist dass ich das aktuelle Bios nicht auslesen und auch nicht backupen konnte (rom ist 0KB groß). Im Screenshot sieht man die Fehler und Invalid version etc.

Das Bios hat wohl nicht 100% gepasst und er wollte iwas wegen einer Board ID die ich dann beim zweiten Versuch ignoriert habe (Im zweiten Bild oben sieht man noch die Meldung wo ich mit "n" noch verneint habe.
Das Flashen hatte dann auch geklappt mit nvflash. Die Karte wurde nun im Gerätemanager wieder erkannt ohne Felhercode. Also Windows heruntergefahren. PCI Karte raus und gestartet. Leider kein Bild. Der Bildschirm geht an und blinkt mal kurz und bleibt dann einfach schwarz an. Im Hintergrund startet Windows.
Die Grafikkarte wird nun auch wieder richtig heiß. Kann sie nimmer ohne Lüfter laufen lassen. Ggf doch das falsche rom erwischt?

Hmm ah auf meinem Board steht ja LR2998 und die SystemId war iwas mit 2996. ggf muss ich inen Bios finden mit 2998?
 

Anhänge

  • 20250219_151813.jpg
    20250219_151813.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 35
  • 20250219_155240.jpg
    20250219_155240.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Das BIOS hat nur 1,3 Volt - da brennt nix an.

Hast du den Monitor per VGA dran hängen?
Yep, VGA. Per DVI geht nicht mal der Bildschirm an
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Backup geht nun wieder und auch Version auslesen. Also das BIOS muss zuvor echt kaputt gewesen sein. Vermutlich benötige ich noch das richtige BIOS.


Hab nun noch dieser Firmware getestet. Die scheint kein Problem mit der Board ID zu haben. Allerdings kommt kein Bild. Iwas stimmt noch immer nicht.
 

Anhänge

  • 20250219_161359.jpg
    20250219_161359.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 37
  • 20250219_161429.jpg
    20250219_161429.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:

Teste das Mal. @BlueFireXD
Danke, yep das hab ich soeben draufgespielt.
Aktuell ist sie noch nicht zusammengebaut. Der Kühler fehlt noch. merkt sie da und gibt deshalb kein Bild da kein Lüfter? Wohl eher nicht, hatte ich zumindest bisher noch nicht. -> Update mit Lüfter auch nicht anders
Unter Windows sieht's so aus. GPU z bekomme ich momentan noch nicht zum laufen. Die neuen Versionen lassen sich nicht installieren und ältere crashen.
 

Anhänge

  • 20250219_164839.jpg
    20250219_164839.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 43
  • 20250219_164951.jpg
    20250219_164951.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist sie noch nicht zusammengebaut. Der Kühler fehlt noch. merkt sie da und gibt deshalb kein Bild da kein Lüfter? Wohl eher nicht, hatte ich zumindest bisher noch nicht.
Nope, das ist ihr vollkommen egal, da der Lüfteranschluss gar nicht überwacht ist.

Ich habe immer noch das Gefühl, dass da was im Bildausgabebereich zerdeppert ist oder gänzlich fehlt (SMD). Bis hier hin sieht das nämlich schon mal gut aus mit dem BIOS.

Edit: Kannst du mal in die Anschlüss reinfotografieren? Ich hatte auch schon mal eine Karte wo jemand ein defektes Monitorkabel reingezwängt hatte. Mit resultierendem Stegbruch und Pin-Kontakt im DVI-Stecker der Karte.
 
Habs grad mal geprüft, scheint nix auffälliges. Vielleicht sollte ich mal diese Koppelspulen beim DVI Ausgang ablöten.
DVI geht ja komplett gar nicht und die eine Spule sieht auch so kurzgeschlossen aus so silbern wie der Kupferdraht der iwie verbrückt ist.
Meint ihr dass ein Defekt des DVI Ausgangs auch den VGA lahmlegt?

Was auch noch interessant ist, ist dass ich die Auflösung bei der 6800GT nicht auf 1024x1280 umstellen kann. darunter geht aber sobald dich die auswähle freezt das System und die Festplatte macht kurz 2x ein kleines fiependes Geräusch (vermutlich weil der Molex der HDD am selben Anschluss wie die GPU ist). Das ist mir iwie auch mysteriös. Auflösung Ändern und es freezed.

Und ist es eigentlich normal dass der BUS Typ immer wieder als PCI erkannt wird oder liegt es daran dass ich über eine Matrox PCI Karte momentan arbeiten muss da die AGP ja nicht geht.


Update2: Lol 1280x1024@16Bit geht. Mache ich @32Bit an dann sofort Festplatten fiepen und freez... Als würde die GPU mehr Strom ziehen und die HDD crashen oder wie? Aso, die Bildausgabe der 6800GT kann ich übrigens auch unter Windows nicht sehen. Kommt nix raus bei VGA und DVI
 

Anhänge

  • 20250219_171831.jpg
    20250219_171831.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Werd ich noch testen.
Sind DVI und VGA eigentlich separate Ausgänge direkt von der GPU oder kommen da noch iwelchen Bauteile dazwischen die ggfnnicht korrekt funktionieren wenn einer der beiden Ausgänge gestört ist?
Interessant ist einfach das iwie der Monitor erst an geht. Dan kurz aus und wieder an da dann das BIOS die Devices auflistet und mitm Bootvorgang fortsetzt. Das Angehen des Monitor kommt scheinbar via VGA noch durch aber das Bildsignal selbst iwie scheinbar nicht oder in einer Version/Auflösung die der Monitor nicht versteht.
Dann das mit den Freezes sobald die Auflösung der 6800GT auf 1280x1024@32Bit setzt.

Hatte vorher noch ein Forum gesehen wo wohl jemand dauern nach ca 1-2 Minuten Freezes in Games hatte und das auch mit einer Reversion C1.
Habe übrigens auch mal noch kurz nen anderen PC getestet um auszuschließen dass es iwas mitm Board wäre.

Die Bilder noch zu den Ausgängen
 

Anhänge

  • 20250219_172527.jpg
    20250219_172527.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 34
  • 20250219_172545.jpg
    20250219_172545.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 34
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh